Endlich ist sie da, die neue Medpex Wohlfühlbox, die ich seit 2 Tagen dringend erwartet habe, denn die Box ist diesen Monat teurer geworden, sie kostet nun 7,50€ und ich war wirklich gespannt, ob man diese Preiserhöhung der Box anmerkt und ja, das tut man, denn sie ist praller gefüllt, denn je.
Kommen wir erstmal zu den gratis Give-Aways, die enthalten waren, da haben wir einmal einen 5 Euro Gutschein, wenn man eines der Produkte aus der Box nachbestellen möchte, was ich echt super finde, das regt noch mehr an ein Produkt, das gefällt, bei Medpex zu bestellen und dann gab es noch ein grünes Nackenkissen zum Aufblasen von Dulcolax. Die Farbe ist jetzt nicht die Schönste, aber unseres wird wohl gleich ins Auto wandern, falls man unterwegs müde ist und da ist dann auch die Farbe egal und wieder habe ich ein Werbeteilchen, welches nicht jeder hat und freue mich.
Diesmal waren dazu noch sehr viele Proben in der Box enthalten. Es gab Proben der Apotheken exklusiven Gummiteilchen Fruchtsaft-Pandas Ingwer, Fruchtsaft-Bären Johannisbeere und Fruchtsaft Herzen, die mir gut gefallen, denn schon die Himbeer-Bären, die in einer der vorrangegangenen Boxen waren, haben super geschmeckt. Besonders gespannt bin ich auf die Ingwer Fruchtgummis, denn ich liebe Ingwer. Dann gab es noch Proben der drei Sorten von Isla Pastillen gegen Hustenreiz und Heiserkeit, diese werden wir sicher mal ausprobieren, wenn eine der Beschwerden hier auftaucht, hätte ich nie gekauft, also ein gutes Produkt für so eine Box. Dann gab es noch PHA NaturSnack für Hunde und GenussSnack für Katzen, die für Hunde scheinen lecker zu sein, Hamlet hat seine schon weggeputzt und ich vermute ihm werden auch noch die für Katzen zum Opfer fallen. Von PHA gibt es auch Pfotenschutz für Hunde, verrät mir der Beipackzettel, und das werde ich mir auf jeden Fall merken, denn im Winter, wenn Salz gestreut wird, könnten wir sowas gut gebrauchen. Dann gibt es zum Probieren noch 3 Beutel apothekenexklusiven Tee von Winthrop in der Sorte Tagaktiv, was heißt einen Multivitamin-Früchtetee mit Waldfrucht-Geschmack, die Sorte wird hier wohl leer werden, aber mein neue Lieblingstee wird das nicht, mir schmeckt er zu sehr nach Hibiskus. Die nächste ziemlich exklusive Probe ist die Gesichtscreme Remederm von Louis Widmer, solche Proben mag ich sehr gern und die wird hier in nächster Zeit sicher genutzt, sie zieht schonmal toll ein und riecht super. Zudem gab es noch Zinkletten Verla mit Vitamin C, da sie in der Sorte Himbeer sind werde ich sie wohl mal nehmen, wirklich brauchen tue ich dieses Produkt aber nicht. Die letzte noch verbleibende Probe ist die Hametum medizinische Hautpflege, die besonders für trockene und empfindliche Haut konzipiert wurde, passt bei mir auch gut, kommt auf die Beine und kann da mal zeigen, ob sie besser ist als die bisher verwendete Kneipp Naturkosmetik.
In Full-Size gibt es dann Diasporal Magnesium 400 Extra mit Orangengeschmack. Meine neue Alternative zu Magnesiumbrausetabletten, besonders auf Reisen, da alles hier in einzelnen Portionen eingepackt ist, ist es für mich sehr praktisch. Dazu gibt es noch 50 ml Weleda Sanddorn Pflegeöl, super, denn Weleda macht tolle Produkte und eins der Pflegeöle haben wir eigentlich immer im Haus. Der Duft passt zwar, für mich, nicht ganz so gut in den Winter, aber das ist ja Ansichtssache. Dann gab es noch wärmende Fußcreme von Efasit, die passt dafür besonders gut in den Winter und ich bin gespannt wie sie wirkt, nachdem ich schonmal Creme von Balea hatte, die gar nichts brachte bin ich derzeit mit der von Kneipp sehr zufrieden, diese wird dann im Anschluss daran ausprobiert. Dann gibt es noch gemahlenes Lebkuchengewürz von Sonnentor, was mich sehr freut, denn die Gewürze von Sonnentor sind einfach immer top und Lebkuchen braucht man gerade jetzt in der Weihnachtsbäckerei auch immer. Dann gab es noch, zur Entspannung, "Sanfter Ausklang" Badeperlen von Kneipp mit Mondwurz und Lavendel. Vom reinen Lesen nicht meine Geruchsrichtung, aber dabei hat Kneipp mich ja schon oft positiv überrascht. Das letzte Full-Size Produkt ist die dentaid xeros Zahncreme für Menschen mit Mundtrockenheit. Hab ich nicht, aber sie wird wohl auch nicht zu übermäßigem Speichelfluss führen, also werde ich sie einfach mal benutzen.
Ihr seht, diese Box hatte viele Proben, aber nicht billige, die man überall bekommt, sonder schöne, die man auch gebrachen kann. Auch die Full-Size Produkte fand ich zum großen Teil interessant und Give-Aways werden hier ja sowieso immer gern genommen. Die Box gefällt mir also auch diesen Monat wieder super und ich freue mich schon auf die nächste Box.
Posts mit dem Label Konsum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Konsum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 28. November 2012
Donnerstag, 25. Oktober 2012
dm-Lieblinge im Oktober
Es ist soweit, die neue dm-Lieblinge Box für den Monat Oktober ist da. Nächsten Monat geht das Gerangel dann in eine neue Runde, denn dies war schon wieder die letzte Box dieses 3-Monats-Abos. Dieses Mal will dm die Boxen jedoch auf andere Weise vergeben und es soll nicht um Schnelligkeit gehen, ich bin gespannt welches System es werden wird und hoffe nicht auf Verlosen, denn dann stehen die Chancen eine solche Box zu bekommen beinahe gleich Null.
Enthalten waren in der Oktober Box unter dem Titel "Ein Herbst zum Verwöhnen" 6 verschiedene Produkte, die ich euch näher vorstellen möchte. Ein ebelin Lidschattenpinsel, mit dem ich persönlich jetzt nicht wirklich etwas anfangen kann, naja, Schublade auf, Schublade zu, ne. Dann ein Bad von Kneipp und zwar die Fühl dich... fröhlich Badekristalle, die ich ja an sich ganz nett finde, aber die Sorte Blutorange und Grapefruit passt für mich so gar nicht in den Herbst. Dann gibt es auch in dieser Box mal wieder etwas für die Männer, die Balea Active Care Handcreme, ich glaube, das ist allerdings auch wieder ein Produkt für die Schublade. Herr Schatz nutzt keine Handcreme und diese zieht zwar, wie versprochen, schnell ein, ist aber auch noch stark parfümiert und ich denke nicht, dass ich ihn dafür begeistern kann. Dann gibt es noch ein 4 Tage Glättungs-Spray von Syoss, das zwar traumhaft gut riecht, von dem ich aber auch noch nicht ganz weiß, was ich damit soll. Das Anti-Spliss Expert Shampoo von Dove wird hingegen sicher zur Anwendung kommen, denn Shampoo kann man immer gebrauchen, wenn wir auch noch riesige Vorräte haben. Das letzte enthaltene Produkt ist dann die Nivea BB Cream in hell, die zwar toll riecht, eben typisch nach Nivea, mir aber selbst in der Nuance hell etwas zu dunkel und angemalt aussieht.
Man konnte es oben, denke ich, schon ansatzweise herauslesen, mich haut diese Box nicht aus den Socken, da ist nicht ein Produkt dabei, das ich hätte haben müssen und so muss ich auch über das gesamte zweite Abo eher sagen, dass es stark abgefallen ist, im Vergleich zum ersten Abo. Die Produkte sind zwar alle ganz nett, aber der Knaller, der fehlt mir hier einfach.
Enthalten waren in der Oktober Box unter dem Titel "Ein Herbst zum Verwöhnen" 6 verschiedene Produkte, die ich euch näher vorstellen möchte. Ein ebelin Lidschattenpinsel, mit dem ich persönlich jetzt nicht wirklich etwas anfangen kann, naja, Schublade auf, Schublade zu, ne. Dann ein Bad von Kneipp und zwar die Fühl dich... fröhlich Badekristalle, die ich ja an sich ganz nett finde, aber die Sorte Blutorange und Grapefruit passt für mich so gar nicht in den Herbst. Dann gibt es auch in dieser Box mal wieder etwas für die Männer, die Balea Active Care Handcreme, ich glaube, das ist allerdings auch wieder ein Produkt für die Schublade. Herr Schatz nutzt keine Handcreme und diese zieht zwar, wie versprochen, schnell ein, ist aber auch noch stark parfümiert und ich denke nicht, dass ich ihn dafür begeistern kann. Dann gibt es noch ein 4 Tage Glättungs-Spray von Syoss, das zwar traumhaft gut riecht, von dem ich aber auch noch nicht ganz weiß, was ich damit soll. Das Anti-Spliss Expert Shampoo von Dove wird hingegen sicher zur Anwendung kommen, denn Shampoo kann man immer gebrauchen, wenn wir auch noch riesige Vorräte haben. Das letzte enthaltene Produkt ist dann die Nivea BB Cream in hell, die zwar toll riecht, eben typisch nach Nivea, mir aber selbst in der Nuance hell etwas zu dunkel und angemalt aussieht.
Man konnte es oben, denke ich, schon ansatzweise herauslesen, mich haut diese Box nicht aus den Socken, da ist nicht ein Produkt dabei, das ich hätte haben müssen und so muss ich auch über das gesamte zweite Abo eher sagen, dass es stark abgefallen ist, im Vergleich zum ersten Abo. Die Produkte sind zwar alle ganz nett, aber der Knaller, der fehlt mir hier einfach.
Mittwoch, 26. September 2012
dm Lieblinge September
Da sich doch mehr Leute für die medpex Box gestern interessiert haben, als ich erwartet hatte, dachte ich mir, vielleicht ist das auch bei der dm Lieblinge Box so, die ich bisher immer nicht vorgestellt habe, weil es diese auch auf gefühlten 100 anderen Blogs zu sehen gibt.
Die dm-Lieblinge Box ist eine Box, um die sich im Internet fast geschlagen wird, denn dm gibt immer nur 5000 Abos, über 3 Monate, an einem nicht vorher benannten Tag, zu einer unbekannten Uhrzeit frei und weil die Boxen immer toll sind und ihr Wert den Preis von 5 Euro bei weitem übersteigt wollen natürlich alle so eine Box. Ich habe nun schon mein zweites Abo, meinen Hausarbeiten und dem deshalb vor dem PC sitzen sei Dank.
Nun aber zum Inhalt meiner September Box, die für mich eine tolle Herbstbox ist, denn enthalten ist das Ölbad Mandelblüte von Tetesept, gerade jetzt mit beginnender Heizungsluft ist meine Haut oft rau und trocken, da kommt so ein Ölbad wie gerufen. Passend dazu, denn wer sich schon säubert muss auch Haare waschen, gibt es das Wella Pro Series Winter Therapy Shampoo. Bisher mochte ich die Shampoos der Pro Series immer sehr gern, bloß wieder so eine große Flasche, ich glaub bzw. hoffe der Winter hat gar nicht so viele Tage, dass ich die verbrauchen kann, Wella kann ja leider immer nur diese Großfamilienflaschen. Naja, vielleicht gehts für 2 Winter. Zudem gab es noch Colgate Max White One, eine Zahnpasta, die die Zähne weißer machen soll, dazu sage ich mal: ganz nett, aber ich hätte nicht schon wieder Zahnpasta gebraucht, denn in einer der letzten Boxen war auch schon welche. Aber wird wohl leer werden und diese Sorte kenne ich noch nicht, also wird sie wohl als nächstes aufgemacht. Dazu gab es noch eine Anti-Falten Tagescreme von Diadermine, die brauche ich jetzt persönlich noch gar nicht, geht also an meine Mama, die hat mittlerweile dank dm-Lieblinge und anderen Proben einen ganzen Vorrat an Anti-Faltencremes, aber so probiert sie wenigstens immer mal andere Sorten, soll ja auch gut für die Haut sein. Als letztes Produkt gab es dann noch einen p2 smokey eye Stift, den ich ja generell ganz interessant finde, aber ich habe als Farbe natürlich grün erwischt, das geht für mich gar nicht, aber gut das ist eben das Risiko einer Überraschungsbox. Dafür weiß ich jetzt, dass sich der Kauf dieser Stifte lohnt, denn damit kann sogar ich als absoluter Noob einen einigermaßen anständigen Lidstrich ziehen. Lang haftend ist hier auch kein leeres Versprechen, denn der Stift hält wirklich super und ich bekomme ihn nur schwer wieder ab, so soll es sein. Insgesamt empfehlenswert, wenn jemand gern den grünen hätte, ich hab ihn einmal kurz geswatcht, ansonsten ist er unbenutzt und ich tausche gern gegen jede andere Farbe.
Insgesamt war die Box ihr Geld mal wieder mehr als wert, auch wenn mich Shampoo, Anti-Faltencreme und Zahnpasta nicht mehr aus den Socken hauen und der Eyeliner die falsche Farbe hatte, es gibt schlimmeres und einem kann ja nicht jede Box zu 100 % gefallen, ich freu mich jetzt einfach auf die nächste, vielleicht ist die dann ja wieder mehr meins.
Die dm-Lieblinge Box ist eine Box, um die sich im Internet fast geschlagen wird, denn dm gibt immer nur 5000 Abos, über 3 Monate, an einem nicht vorher benannten Tag, zu einer unbekannten Uhrzeit frei und weil die Boxen immer toll sind und ihr Wert den Preis von 5 Euro bei weitem übersteigt wollen natürlich alle so eine Box. Ich habe nun schon mein zweites Abo, meinen Hausarbeiten und dem deshalb vor dem PC sitzen sei Dank.
Nun aber zum Inhalt meiner September Box, die für mich eine tolle Herbstbox ist, denn enthalten ist das Ölbad Mandelblüte von Tetesept, gerade jetzt mit beginnender Heizungsluft ist meine Haut oft rau und trocken, da kommt so ein Ölbad wie gerufen. Passend dazu, denn wer sich schon säubert muss auch Haare waschen, gibt es das Wella Pro Series Winter Therapy Shampoo. Bisher mochte ich die Shampoos der Pro Series immer sehr gern, bloß wieder so eine große Flasche, ich glaub bzw. hoffe der Winter hat gar nicht so viele Tage, dass ich die verbrauchen kann, Wella kann ja leider immer nur diese Großfamilienflaschen. Naja, vielleicht gehts für 2 Winter. Zudem gab es noch Colgate Max White One, eine Zahnpasta, die die Zähne weißer machen soll, dazu sage ich mal: ganz nett, aber ich hätte nicht schon wieder Zahnpasta gebraucht, denn in einer der letzten Boxen war auch schon welche. Aber wird wohl leer werden und diese Sorte kenne ich noch nicht, also wird sie wohl als nächstes aufgemacht. Dazu gab es noch eine Anti-Falten Tagescreme von Diadermine, die brauche ich jetzt persönlich noch gar nicht, geht also an meine Mama, die hat mittlerweile dank dm-Lieblinge und anderen Proben einen ganzen Vorrat an Anti-Faltencremes, aber so probiert sie wenigstens immer mal andere Sorten, soll ja auch gut für die Haut sein. Als letztes Produkt gab es dann noch einen p2 smokey eye Stift, den ich ja generell ganz interessant finde, aber ich habe als Farbe natürlich grün erwischt, das geht für mich gar nicht, aber gut das ist eben das Risiko einer Überraschungsbox. Dafür weiß ich jetzt, dass sich der Kauf dieser Stifte lohnt, denn damit kann sogar ich als absoluter Noob einen einigermaßen anständigen Lidstrich ziehen. Lang haftend ist hier auch kein leeres Versprechen, denn der Stift hält wirklich super und ich bekomme ihn nur schwer wieder ab, so soll es sein. Insgesamt empfehlenswert, wenn jemand gern den grünen hätte, ich hab ihn einmal kurz geswatcht, ansonsten ist er unbenutzt und ich tausche gern gegen jede andere Farbe.
Insgesamt war die Box ihr Geld mal wieder mehr als wert, auch wenn mich Shampoo, Anti-Faltencreme und Zahnpasta nicht mehr aus den Socken hauen und der Eyeliner die falsche Farbe hatte, es gibt schlimmeres und einem kann ja nicht jede Box zu 100 % gefallen, ich freu mich jetzt einfach auf die nächste, vielleicht ist die dann ja wieder mehr meins.
Dienstag, 25. September 2012
medpex Wohlfühlbox
Diesen Monat habe ich mich mal an eine weitere Überraschungsbox heran gewagt, die medpex Wohlfühlbox. Bisher bekomme ich ja nur die dm und die brandnooz-Box, die ich beide sehr mag und die mich eigentlich mit allem versorgen, was ich so an Neuigkeiten brauche, aber die Wohlfühlbox gefiel mir in den letzten Monaten schon sehr gut und so habe ich dieses Mal auch zugeschlagen, denn Apothekenprodukte fand ich im Sommer, für mich, immer unpassend, aber jetzt, in der kalten Jahreszeit, brauche ich immer mehr dieser Produkte und fand es darum genau den richtigen Zeitpunkt mich mal an dieser Überrschaungsbox für 5 € plus Versand zu versuchen. Die Box erscheint alle 3 Monate und muss jedes mal bei medpex bestellt werden, es gibt also kein Abosystem. Die Box gibt es nur in limitierter Anzahl und so ist diese Septemberbox, wie ihr sie hier seht, leider schon wieder ausverkauft. Warum ich sie euch trotzdem zeige? Ich finde das Konzept toll und ich denke es lohnt sich es einmal vorzustellen, denn vielleicht möchte dann ja jemand die nächste Box erwerben.
Enthalten in meiner Wohlfühlbox sind 500 ml Listerine Zero Mundspülung, über die ich mich ganz besonders gefreut habe, denn dies sollte sowieso die nächste Mundspülung sein, die ich ausprobieren wollte und sie stand schon auf dem Einkaufszettel. Bei einem Wert von 4,94 € hat sich damit dann auch die Box schon bezahlt gemacht, der gesamte Wert liegt also weit über dem, was ich bezahlt habe. Enthalten ist zudem Fenistil Wundheilgel, wir benutzen bisher immer Aua-Gel, aber wenn dieses hier genauso gut hilft ist es für uns, als Erwachsene, vielleicht eine echte Alternative und solche Cremes brauche ich in letzter Zeit häufiger, verbrenne ich mich doch immer wieder an der Friteuse. Bei den Doppelherz Vitamin C + Zink Brausetabletten dachte ich, wegen Doppelherz, zunächst an alte Leute, aber auch die werden wir wohl verbrauchen, denn Vitamin C schadet bei dem Schmuddelwetter ganz sicher nicht. Enthalten war zudem noch BIO Lavendel-Öl von TAOASIS das beim natürlichen Entspannen helfen soll, ich mag den Duft von Lavendel leider gar nicht, da hilft auch alle entspannende Wirkung nichts, aber ich glaube ich weiß schon einen Abnehmer dafür. Das letzte enthaltene Originalprodukt sind die Fruchtsaftbären Himbeere, die nur in Apotheken verkauft werden. Diese sehen schon von der Farbe her einfach lecker aus, so schön dunkelrot und sie schmecken auch einfach toll, allein deswegen könnte ich schon zur nächsten Apotheke fahren. Enthalten war zudem noch ein Fieberthermometer von Mucosolvan, über das ich mich sehr gefreut habe, denn bisher besaßen wir keins.
Als Proben gab es dann noch Tee von Sonnentor "Wieder Gut! Reine Nervensache", der im Moment perfekt passt, Compeed Blasenpflaster, die ich auch schon öfter gekauft habe und uneingeschränkt weiter empfehlen kann und Eucerin Repair Handcreme in der perfekten Größe für unterwegs. Zudem noch Frohnatur, ein Mittelchen, das die Stimmung heben soll und Orthomol, ein Mittel das bei Immundefiziten helfen soll. Mit den letzten beiden Proben kann ich nicht so richtig etwas anfangen, aber bei dem restlichen Inhalt der Box ist das schon ok.
Insgesamt hat mich diese Box vollauf überzeugt, die Produkte sind bunt gemischt und gut zusammengestellt, passen perfekt in die Jahreszeit und übersteigen den Wert der Überraschungsbox bei weitem, so macht das Erwerben solcher Boxen Spaß und ich bin sicher auch bei der nächsten wieder dabei.
Enthalten in meiner Wohlfühlbox sind 500 ml Listerine Zero Mundspülung, über die ich mich ganz besonders gefreut habe, denn dies sollte sowieso die nächste Mundspülung sein, die ich ausprobieren wollte und sie stand schon auf dem Einkaufszettel. Bei einem Wert von 4,94 € hat sich damit dann auch die Box schon bezahlt gemacht, der gesamte Wert liegt also weit über dem, was ich bezahlt habe. Enthalten ist zudem Fenistil Wundheilgel, wir benutzen bisher immer Aua-Gel, aber wenn dieses hier genauso gut hilft ist es für uns, als Erwachsene, vielleicht eine echte Alternative und solche Cremes brauche ich in letzter Zeit häufiger, verbrenne ich mich doch immer wieder an der Friteuse. Bei den Doppelherz Vitamin C + Zink Brausetabletten dachte ich, wegen Doppelherz, zunächst an alte Leute, aber auch die werden wir wohl verbrauchen, denn Vitamin C schadet bei dem Schmuddelwetter ganz sicher nicht. Enthalten war zudem noch BIO Lavendel-Öl von TAOASIS das beim natürlichen Entspannen helfen soll, ich mag den Duft von Lavendel leider gar nicht, da hilft auch alle entspannende Wirkung nichts, aber ich glaube ich weiß schon einen Abnehmer dafür. Das letzte enthaltene Originalprodukt sind die Fruchtsaftbären Himbeere, die nur in Apotheken verkauft werden. Diese sehen schon von der Farbe her einfach lecker aus, so schön dunkelrot und sie schmecken auch einfach toll, allein deswegen könnte ich schon zur nächsten Apotheke fahren. Enthalten war zudem noch ein Fieberthermometer von Mucosolvan, über das ich mich sehr gefreut habe, denn bisher besaßen wir keins.
Als Proben gab es dann noch Tee von Sonnentor "Wieder Gut! Reine Nervensache", der im Moment perfekt passt, Compeed Blasenpflaster, die ich auch schon öfter gekauft habe und uneingeschränkt weiter empfehlen kann und Eucerin Repair Handcreme in der perfekten Größe für unterwegs. Zudem noch Frohnatur, ein Mittelchen, das die Stimmung heben soll und Orthomol, ein Mittel das bei Immundefiziten helfen soll. Mit den letzten beiden Proben kann ich nicht so richtig etwas anfangen, aber bei dem restlichen Inhalt der Box ist das schon ok.
Insgesamt hat mich diese Box vollauf überzeugt, die Produkte sind bunt gemischt und gut zusammengestellt, passen perfekt in die Jahreszeit und übersteigen den Wert der Überraschungsbox bei weitem, so macht das Erwerben solcher Boxen Spaß und ich bin sicher auch bei der nächsten wieder dabei.
Donnerstag, 21. Oktober 2010
Unterhaltungselektronik
Eben erst angeliefert und schon im Blog zu bestaunen, mein neuer LG 37 LE 5500, oder auch mein neuer und schon lange ersehnter Fernseher. Ich will ja schon seit 2 Jahren einen Fernseher im Schlafzimmer haben, aber erst fehlte mir das Geld, dann kam Japan und jetzt war es endlich soweit. Im Saturn konnte dieser Fernseher bei der Größe, den Anforderungen und dem Preis, nach dem ich suchte, einfach überzeugen und schon hängt er an meiner Wand, ich freue mich riesig.


Vor einigen Wochen schon gab es dann auch schon ein Netbook, war mir doch zum vielen Transport mein 13"MacBook schon zu groß geworden. Diesmal habe ich mich auch hinreißen lassen und habe die Entscheidung nicht nach Vernunft, oder Technik, sondern einfach mal nach Farbe gefällt und so bin ich dann beim Sony Vaio gelandet. Bisher bin ich ganz zufrieden, auch wenn es mir manchmal etwas zu langsam ist, aber das ist wohl bei Netbooks einfach so.
Vor einigen Wochen schon gab es dann auch schon ein Netbook, war mir doch zum vielen Transport mein 13"MacBook schon zu groß geworden. Diesmal habe ich mich auch hinreißen lassen und habe die Entscheidung nicht nach Vernunft, oder Technik, sondern einfach mal nach Farbe gefällt und so bin ich dann beim Sony Vaio gelandet. Bisher bin ich ganz zufrieden, auch wenn es mir manchmal etwas zu langsam ist, aber das ist wohl bei Netbooks einfach so.
Dienstag, 28. September 2010
Schokolade von myswisschocolate.ch
Schon vor einiger Zeit hatte ich das Glück einen Gutschein von myswisschocolate.ch zu gewinnen. Das hat mich sehr gefreut, da ich einen solchen Dienst zum Personalisieren von Schokolade schon immer einmal ausprobieren wollte. Hier wird jede Schokolade handgemacht, extra für einen selbst. Man wählt sich zuerst seine Grundschoki, entweder Vollmilch, Zartbitter, oder weiße Schokolade, je nachdem wonach einem gelüstet, bei mir also auf jeden Fall weiße Schokolade, die kommt bei myswisschocolate.ch von Lindt und ist super lecker.
Danach kann man seiner Schokolade eine von 10 Geschmacksnoten, wie z.B. Karamell, Chili, oder Erdnussbutter hinzufügen, hier fiel mir die Entscheidung wieder sehr leicht und ich nahm Karamell.
Am Ende kann man dann aus viel zu vielen Zutaten vier Stück für die eigene Schokolade wählen, hier habe ich wirklich lange überlegt und rumprobiert. Schwer zu entscheiden, was wohl zusammen passt und was man unbedingt probieren sollte, oder was vielleicht doch erst beim nächsten Mal. Meine Wahl fiel dann auf kandierten Ingwer, geschälten Bio-Sesam, Macadamianüsse und Feigen.
Dann schnell den Bestellvorgang abschließen, zahlen, in diesem Fall 14.81 CHF, wovon aber 5,11 CHF für den Versand drauf gehen. Gezhalt werden kann per Kreditkarte, Paypal und Vorkasse, es sollte also für jeden die passende Zahlungsmöglichkeit dabei sein.
Nun hieß es also warten, da die Schokolade aus der Schweiz kommt dauert das ein paar Tage, in meinem Fall genau 8 Tage, finde ich also absolut ok, ein Plus für den zügigen Versand.
Die Schokolade ist reichlich bestückt mit den von mir ausgewählten Zutaten und macht wirklich richtig was her. Ich finde diese Art der Schokolade toll zum verschenken, denn sie sieht klasse aus und schon am Pappschuber, oder spätestens beim ersten Bissen, merkt man, dass sie etwas besonderes ist und eben nicht einfach eine Tafel aus dem Supermarkt.
Bei mir jedoch war der erste Bissen sehr ernüchternd, denn meine Schokolade schmeckte nach Erdbeer, was mich sehr ärgerte, denn ich hatte Karamellaroma gewählt, nicht Erdbeer und für mich passte das so gar nicht zum Rest. Da diese Tafel für mich war ist das ja vielleicht noch zu verschmerzen, aber da ich Schokolade zu diesem Preis niemals für mich, sondern nur zum Verschenken kaufen würde finde ich darf so etwas einfach nicht passieren. Gerade für den Preis möchte ich eben einfach auch bekommen was ich bestelle.
Nichts desto trotz waren die anderen beigefügten Zutaten sehr lecker und gaben der Schokolade so richtig Biss, das Einzige was mich etwas enttäuschte war der Bio-Sesam, den ich eigentlich gar nicht schmecken konnte, vielleicht wäre hier gerösteter Sesam besser und würde nicht ganz so untergehen, ich weiß es nicht.
Mein Fazit ist also gemischt, die Schokolade ist sehr lecker und man bekommt andere Zutaten als im Supermarkt, es ist etwas besonderes und sieht auch toll aus. Manko sind aber der hohe Preis und das ich nicht ganz bekommen habe, was ich bestellt hatte.
Danach kann man seiner Schokolade eine von 10 Geschmacksnoten, wie z.B. Karamell, Chili, oder Erdnussbutter hinzufügen, hier fiel mir die Entscheidung wieder sehr leicht und ich nahm Karamell.
Am Ende kann man dann aus viel zu vielen Zutaten vier Stück für die eigene Schokolade wählen, hier habe ich wirklich lange überlegt und rumprobiert. Schwer zu entscheiden, was wohl zusammen passt und was man unbedingt probieren sollte, oder was vielleicht doch erst beim nächsten Mal. Meine Wahl fiel dann auf kandierten Ingwer, geschälten Bio-Sesam, Macadamianüsse und Feigen.
Dann schnell den Bestellvorgang abschließen, zahlen, in diesem Fall 14.81 CHF, wovon aber 5,11 CHF für den Versand drauf gehen. Gezhalt werden kann per Kreditkarte, Paypal und Vorkasse, es sollte also für jeden die passende Zahlungsmöglichkeit dabei sein.
Nun hieß es also warten, da die Schokolade aus der Schweiz kommt dauert das ein paar Tage, in meinem Fall genau 8 Tage, finde ich also absolut ok, ein Plus für den zügigen Versand.
Die Schokolade ist reichlich bestückt mit den von mir ausgewählten Zutaten und macht wirklich richtig was her. Ich finde diese Art der Schokolade toll zum verschenken, denn sie sieht klasse aus und schon am Pappschuber, oder spätestens beim ersten Bissen, merkt man, dass sie etwas besonderes ist und eben nicht einfach eine Tafel aus dem Supermarkt.
Bei mir jedoch war der erste Bissen sehr ernüchternd, denn meine Schokolade schmeckte nach Erdbeer, was mich sehr ärgerte, denn ich hatte Karamellaroma gewählt, nicht Erdbeer und für mich passte das so gar nicht zum Rest. Da diese Tafel für mich war ist das ja vielleicht noch zu verschmerzen, aber da ich Schokolade zu diesem Preis niemals für mich, sondern nur zum Verschenken kaufen würde finde ich darf so etwas einfach nicht passieren. Gerade für den Preis möchte ich eben einfach auch bekommen was ich bestelle.
Nichts desto trotz waren die anderen beigefügten Zutaten sehr lecker und gaben der Schokolade so richtig Biss, das Einzige was mich etwas enttäuschte war der Bio-Sesam, den ich eigentlich gar nicht schmecken konnte, vielleicht wäre hier gerösteter Sesam besser und würde nicht ganz so untergehen, ich weiß es nicht.
Mein Fazit ist also gemischt, die Schokolade ist sehr lecker und man bekommt andere Zutaten als im Supermarkt, es ist etwas besonderes und sieht auch toll aus. Manko sind aber der hohe Preis und das ich nicht ganz bekommen habe, was ich bestellt hatte.
Samstag, 4. September 2010
www.getdigital.de
Diesmal im Test bei mir, der oben genannte Online-Shop getdigital.de.
Hier bekam ich, um den Shop einmal zu testen, im Rahmen der Bloggeraktion, ein Produkt meiner Wahl bis zu 20 Euro geschenkt.
Erstmal zum wichtigsten: Was gibt es bei getdigital.de? Sie selbst beschreiben das auf dem Flyer folgendermaßen: "Gadgets und Shirts für schlaue Köpfe". Will heißen, sehr viele Geek Sachen, also Sachen mit starkem Internet und Computerbezug, aber auch vielen nützlichen Kleinkram, den die Welt nicht braucht, aber der sie schöner macht. Man kann auf getdigital auch immer mal ein kleines Geschenk finden, besonders auch für Männer, das finde ich spitze, denn gerade für diese finde ich die Geschenksuche immer sehr schwer. Es gibt sogar eine extra Suchfunktion für witzige Geschenke.
So, jetzt aber weiter zu meiner Bestellung. Der Bestellvorgang lief einfach und unkompliziert ab, wie in den meisten Onlineshops. Der Versand, wie auch die Bearbeitung meiner Bestellung verliefen blitzschnell, schon nach 2 Tagen hielt ich mein Päckchen in der Hand. Hier fiel mir besonders positiv auf, dass in dem Päckchen nicht nur meine Bestellung lag, sondern auch ein getdigital Flyer, ein Tütchen Haribo Cola-Fläschchen und ein paar Magnete der Firma supermagnete.de, über solche Kleinigkeiten freue ich mich immer sehr und es erleichtert mir die Entscheidung, wo ich beim nächsten Mal bestelle.
Dann ging es also ans auspacken, was hatte ich mir ausgesucht, wollt ihr wissen? Den USB-Tassenwärmer mit LCD Beleuchtung. Denn wer kennt nicht das leidliche Problem, dass man sich mit einem schönen Kaffee, oder Tee an den PC setzt und wie man sich so durchs Internet klickt vergisst man das Getränk und es ist kalt, da hatte ich keine Lust mehr zu.
Wie man sieht ist der Tassenwärmer wirklich schick und zeigt neben der Temperatur der Heizplatte auch noch die Uhrzeit an und man kann damit sogar einen Wecker stellen und hat 4 weitere USB Anschlüsse zur Verfügung.
Das Einstellen der Uhr war bei mir etwas müßig, die Anleitung ist zwar gut, aber auf meinem Display wollten keine Zahlen erscheinen und wenn man den Tassenwärmer dreht verschwindet auch alles wieder, da hat die Post evtl. das Paket einmal zuviel geworfen. Da man die Uhr aber sowieso bei jedem einstecken neu stellen muss, ich fänd es viel praktischer, wenn sie sich mit der Systemuhr synchronisieren könnte, werde ich sie wohl fast nie nutzen, also egal.
Hinten am Gerät befindet sich dann ein Schlater, an dem man die Heizplatte einzeln an und aus schalten kann. Bei eingeschalteter Heizplatte leuchten die roten Dioden auf der Vorderseite, wie man auf dem Bild schön sehen kann. Die Platte heizt dann auf 50-55 Grad maximal auf. Die Temperatur kann man sich bei Bedarf auch in Fahrenheit anzeigen lassen. Den Bedarf habe ich aber irgendwie nicht.
Das wichtigste kann mein neues Spielzeug jedoch, es hält meine Heißgetränke wirklich warm, während ich sie mal wieder vergesse, also Test vollkommen bestanden, das Gerät tut das was es soll. Ich hätte um ehrlich zu sein nicht wirklich damit gerechnet, dass es funktionieren würde. Alle anderen Funktionen sind für mich nur Spielerei.
Falls jetzt jemand den Shop für sich entdeckt hat, lohnt sich schnelles Bestellen, denn noch gibt es ein Faucet-Light gratis dazu, dies ist eine Vorrichtung, die man am Wasserhahn anbringen kann und die einem durch blaues, bzw rotes Licht zeigt, ob das Wasser warm, oder kalt ist.
Mein Fazit: Ich kann den Shop von getdigital ohne Einschränkungen weiter empfehlen, es gibt dort viele tolle Produkte und die Abwicklung funktioniert reibungslos.
Ich schlürfe dann jetzt mal meinen Kaffee, der sicher ohne getdigital während des Schreibens dieses Beitrages kalt geworden wäre.
Hier bekam ich, um den Shop einmal zu testen, im Rahmen der Bloggeraktion, ein Produkt meiner Wahl bis zu 20 Euro geschenkt.
Erstmal zum wichtigsten: Was gibt es bei getdigital.de? Sie selbst beschreiben das auf dem Flyer folgendermaßen: "Gadgets und Shirts für schlaue Köpfe". Will heißen, sehr viele Geek Sachen, also Sachen mit starkem Internet und Computerbezug, aber auch vielen nützlichen Kleinkram, den die Welt nicht braucht, aber der sie schöner macht. Man kann auf getdigital auch immer mal ein kleines Geschenk finden, besonders auch für Männer, das finde ich spitze, denn gerade für diese finde ich die Geschenksuche immer sehr schwer. Es gibt sogar eine extra Suchfunktion für witzige Geschenke.
So, jetzt aber weiter zu meiner Bestellung. Der Bestellvorgang lief einfach und unkompliziert ab, wie in den meisten Onlineshops. Der Versand, wie auch die Bearbeitung meiner Bestellung verliefen blitzschnell, schon nach 2 Tagen hielt ich mein Päckchen in der Hand. Hier fiel mir besonders positiv auf, dass in dem Päckchen nicht nur meine Bestellung lag, sondern auch ein getdigital Flyer, ein Tütchen Haribo Cola-Fläschchen und ein paar Magnete der Firma supermagnete.de, über solche Kleinigkeiten freue ich mich immer sehr und es erleichtert mir die Entscheidung, wo ich beim nächsten Mal bestelle.
Dann ging es also ans auspacken, was hatte ich mir ausgesucht, wollt ihr wissen? Den USB-Tassenwärmer mit LCD Beleuchtung. Denn wer kennt nicht das leidliche Problem, dass man sich mit einem schönen Kaffee, oder Tee an den PC setzt und wie man sich so durchs Internet klickt vergisst man das Getränk und es ist kalt, da hatte ich keine Lust mehr zu.
Wie man sieht ist der Tassenwärmer wirklich schick und zeigt neben der Temperatur der Heizplatte auch noch die Uhrzeit an und man kann damit sogar einen Wecker stellen und hat 4 weitere USB Anschlüsse zur Verfügung.
Das Einstellen der Uhr war bei mir etwas müßig, die Anleitung ist zwar gut, aber auf meinem Display wollten keine Zahlen erscheinen und wenn man den Tassenwärmer dreht verschwindet auch alles wieder, da hat die Post evtl. das Paket einmal zuviel geworfen. Da man die Uhr aber sowieso bei jedem einstecken neu stellen muss, ich fänd es viel praktischer, wenn sie sich mit der Systemuhr synchronisieren könnte, werde ich sie wohl fast nie nutzen, also egal.
Hinten am Gerät befindet sich dann ein Schlater, an dem man die Heizplatte einzeln an und aus schalten kann. Bei eingeschalteter Heizplatte leuchten die roten Dioden auf der Vorderseite, wie man auf dem Bild schön sehen kann. Die Platte heizt dann auf 50-55 Grad maximal auf. Die Temperatur kann man sich bei Bedarf auch in Fahrenheit anzeigen lassen. Den Bedarf habe ich aber irgendwie nicht.
Das wichtigste kann mein neues Spielzeug jedoch, es hält meine Heißgetränke wirklich warm, während ich sie mal wieder vergesse, also Test vollkommen bestanden, das Gerät tut das was es soll. Ich hätte um ehrlich zu sein nicht wirklich damit gerechnet, dass es funktionieren würde. Alle anderen Funktionen sind für mich nur Spielerei.
Falls jetzt jemand den Shop für sich entdeckt hat, lohnt sich schnelles Bestellen, denn noch gibt es ein Faucet-Light gratis dazu, dies ist eine Vorrichtung, die man am Wasserhahn anbringen kann und die einem durch blaues, bzw rotes Licht zeigt, ob das Wasser warm, oder kalt ist.
Mein Fazit: Ich kann den Shop von getdigital ohne Einschränkungen weiter empfehlen, es gibt dort viele tolle Produkte und die Abwicklung funktioniert reibungslos.
Ich schlürfe dann jetzt mal meinen Kaffee, der sicher ohne getdigital während des Schreibens dieses Beitrages kalt geworden wäre.
Dienstag, 24. August 2010
Gamescom 2010 Review
So, damit dann auch alle wissen mit was ich so mein erstes WE in Deutschland verbracht habe: Gamescom. Denn ich hatte bei einem Gewinnspiel von AMD nicht nur die Karten gewonnen, sondern auch die Übernachtung in deren Camp direkt neben der Kölnmesse und das ganze für 2 Personen, inklusive T-Shirts, Zelt und Halbpension. Gezeltet haben wir zwar nicht, da ich mich immer noch nicht ganz an deutsche Temperaturen gewöhnt habe und die AMD Zelte etwas klein waren, aber wir haben dort gegessen und natürlich auch die Internetarea und die Chill-Out Zone genutzt.

Die anderen Teilnehmer des Camps waren dann zum großen Teil mehr so das, was ich mir unter Nerds vorstelle, etwa 50% wirkten so, als würden sie nur einmal im Jahr und zwar zur Gamescom, das Haus verlassen. Das hat mich und Herrn Schatz dann doch die Tage über ausreichend bespaßt.
Da war die eigentliche Messe, die wir am Samstag besucht haben dann auch nur noch zweitrangig. Als wir morgens um halb 9 zum Frühstücken ins Camp fuhren standen an der Messe schon lange Schlangen und mir schwarnte böses, das würde wohl voll werden. So war es dann auch, die Messe war sowas von voll, ich meine, nicht das ich vorgehabt hätte da die großen Games anzutesten, da stand man ja letztes Jahr schon 3-4 Stunden und wer das wollte hatte auch Bücher und Stühle dabei, aber auch in den Gängen war nur noch geschiebe, um zu einem Stand zu kommen, musste man sich erstmal aus dem Menschenstrom rauskämpfen, so macht das wirklich keinen Spaß. Um die Werbegeschenke wurde sich dann an einigen Ständen sogar geschlagen, sorry, aber das fand ich wirklich übertrieben und es muss doch wirklich nicht sein, wie kann man sich denn bitte um ein Basecap schlagen, das man vermutlich nie aufsetzen wird? Oder gibt es wirklich Leute, die diese Sachen im Alltag tragen?
Trotzdem gab es einige interessante Neuankündigungen, die meisten kannte man jedoch schon, wenn man die Berichterstattung verfolgt hatte. Bloß eine Ankündigung hatte ich im Vorfeld verpasst und die war für mich auch das Highlight der Messe: Die Ankündigung von Die Sims - Mittelalter. Ich liebe die Sims und Mittelalter sowieso und das beides zusammen, besser geht es für mich nicht, jetzt bleibt nur die Frage, wie soll ich die Wartezeit bis Frühjahr 2011 überstehen, wo die ersten Bilder doch schon so gut aussahen? Ich will spielen, jetzt!
Ein paar Werbegeschenke haben wir dann doch auch noch abgegriffen, bevor wir um 3 Uhr die Messe verließen, weil es nicht mehr auszuhalten war, so voll war es. Mein Werbe-Highlight war der Haarreif mit dem Simskristall obendrauf, jawoll, jetzt gehe ich Karneval einfach als Sim.
Und wo ich gerade bei Karneval bin, die ganzen Cosplayer gingen auch gar nicht, Kinder quetscht euch doch bitte nicht in viel zu enge Kostüme, nur weil so jemand in einem Manga aussieht, das sieht unmöglich aus und wieso muss man sich sein Kostüm aus Omas Gardine nähen, nee, versteh ich nicht. Jeden zweiten hätte ich gern gefragt was das seien soll und ob das so hässlich gehört. Ich mein klar da waren auch ein paar super gemachte Sachen dabei, aber für mich gehören auch die auf Karneval.

Fazit: Das AMD Basecamp war super und wenn man die Chancen hat dafür Karten zu bekommen sollte man es machen, die Mitarbeiter waren auch wirklich super bemüht einem soweit wie nur irgendwie möglich zu helfen und entgegen zu kommen. Zur Messe allerdings würde ich so nicht nochmal gehen, sollte sie nächstes Jahr wieder in den Ferien stattfinden würde ich mein Glück unter der Woche versuchen, ausserhalb der Ferien hätte ich noch die Hoffnung, dass es "nur" so voll wird wie letztes Jahr.
Die anderen Teilnehmer des Camps waren dann zum großen Teil mehr so das, was ich mir unter Nerds vorstelle, etwa 50% wirkten so, als würden sie nur einmal im Jahr und zwar zur Gamescom, das Haus verlassen. Das hat mich und Herrn Schatz dann doch die Tage über ausreichend bespaßt.
Da war die eigentliche Messe, die wir am Samstag besucht haben dann auch nur noch zweitrangig. Als wir morgens um halb 9 zum Frühstücken ins Camp fuhren standen an der Messe schon lange Schlangen und mir schwarnte böses, das würde wohl voll werden. So war es dann auch, die Messe war sowas von voll, ich meine, nicht das ich vorgehabt hätte da die großen Games anzutesten, da stand man ja letztes Jahr schon 3-4 Stunden und wer das wollte hatte auch Bücher und Stühle dabei, aber auch in den Gängen war nur noch geschiebe, um zu einem Stand zu kommen, musste man sich erstmal aus dem Menschenstrom rauskämpfen, so macht das wirklich keinen Spaß. Um die Werbegeschenke wurde sich dann an einigen Ständen sogar geschlagen, sorry, aber das fand ich wirklich übertrieben und es muss doch wirklich nicht sein, wie kann man sich denn bitte um ein Basecap schlagen, das man vermutlich nie aufsetzen wird? Oder gibt es wirklich Leute, die diese Sachen im Alltag tragen?
Trotzdem gab es einige interessante Neuankündigungen, die meisten kannte man jedoch schon, wenn man die Berichterstattung verfolgt hatte. Bloß eine Ankündigung hatte ich im Vorfeld verpasst und die war für mich auch das Highlight der Messe: Die Ankündigung von Die Sims - Mittelalter. Ich liebe die Sims und Mittelalter sowieso und das beides zusammen, besser geht es für mich nicht, jetzt bleibt nur die Frage, wie soll ich die Wartezeit bis Frühjahr 2011 überstehen, wo die ersten Bilder doch schon so gut aussahen? Ich will spielen, jetzt!
Ein paar Werbegeschenke haben wir dann doch auch noch abgegriffen, bevor wir um 3 Uhr die Messe verließen, weil es nicht mehr auszuhalten war, so voll war es. Mein Werbe-Highlight war der Haarreif mit dem Simskristall obendrauf, jawoll, jetzt gehe ich Karneval einfach als Sim.
Und wo ich gerade bei Karneval bin, die ganzen Cosplayer gingen auch gar nicht, Kinder quetscht euch doch bitte nicht in viel zu enge Kostüme, nur weil so jemand in einem Manga aussieht, das sieht unmöglich aus und wieso muss man sich sein Kostüm aus Omas Gardine nähen, nee, versteh ich nicht. Jeden zweiten hätte ich gern gefragt was das seien soll und ob das so hässlich gehört. Ich mein klar da waren auch ein paar super gemachte Sachen dabei, aber für mich gehören auch die auf Karneval.
Fazit: Das AMD Basecamp war super und wenn man die Chancen hat dafür Karten zu bekommen sollte man es machen, die Mitarbeiter waren auch wirklich super bemüht einem soweit wie nur irgendwie möglich zu helfen und entgegen zu kommen. Zur Messe allerdings würde ich so nicht nochmal gehen, sollte sie nächstes Jahr wieder in den Ferien stattfinden würde ich mein Glück unter der Woche versuchen, ausserhalb der Ferien hätte ich noch die Hoffnung, dass es "nur" so voll wird wie letztes Jahr.
Montag, 3. Mai 2010
Es ist so weit...
Viel früher als erwartet, es war ja Mitte Mai angekündigt ist gestern meine neue Kamera angekommen und ich schwebe im siebten Himmel, sie sieht noch schöner aus als ich erwartet hätte und sie macht soo tolle Bilder. Musste sie dann mal draußen auf meinem kleinen Balkon fotografieren, da die alte Gammelkamera sie natürlich drinnen nur unscharft fotografieren konnte, nervig...
Ansonsten geht es mir gerade super, denn es ist ja Golden Week und somit noch bis einschließlich Mittwoch frei. Ich habe im Moment mal wieder Gewinnspiele für mich entdeckt, jaja, ich drehe durch. Das Wetter hier ist ein Traum, es ist wie Deutschland im Hochsommer, gute 28 Grad, nein was haben wir gestern geschwitzt, denn mit so einer Wärme hatten wir wirklich nicht gerechnet, als wir nur eben einkaufen wollten. Mein Kreislauf verträgt das ganze aber leider gar nicht so gut. Wär gestern 2 Mal fast umgekippt, aber naja, das wird schon noch.
Ansonsten rennt die Zeit einfach wahnsinnig, ich mein Hallo, wir haben schon Mai, ich habe immer gesagt naja, wenn erstmal Mai ist und die Golden Week um, dann bin ich schon fast zu Hause, ich kann es kaum glauben, die ganze Zeit hier ist nur so verflogen. Aber eigentlich ist das ja auch gut so, denn würde sie sich ziehen wie Kaugummi wäre es schlimmer.
Dienstag, 27. April 2010
3Dsupply Shop
Heute möchte ich euch in eigener Sache mal einen Shop vorstellen, denn dieser Shop bietet im Moment eine wie ich finde überaus coole Shirt4Link Aktion an, sie bekommen von uns Bloggern gratis Werbung durch solche Einträge wie diesen hier und der Blogger bekommt, sofern er denn in die Zielgruppe fällt sein Wunsch-Shirt geschenkt. Wenn das keine super Aktion ist, mein Tip an euch alle: versucht doch auch euer Glück!
Falls das mit dem Glück jedoch nicht klappt, ich bin auf jeden Fall so begeistert von dem Shop, dass ich auch zu einem kurzen Stöbern und dem Kauf dort raten würde, es gibt einfach mega viele tolle Shirts und somit möchte ich euch natürlich auch meinen Favoriten nicht vorenthalten, natürlich passenderweise zu diesem Blog "Sunset in Japan" genannt.
Nachtrag: Ich bin genommen und bekomme mein Wunsch-Shirt zugeschickt verkündete mir gerade eine Mail, ich freu mich wahnsinnig!
Falls das mit dem Glück jedoch nicht klappt, ich bin auf jeden Fall so begeistert von dem Shop, dass ich auch zu einem kurzen Stöbern und dem Kauf dort raten würde, es gibt einfach mega viele tolle Shirts und somit möchte ich euch natürlich auch meinen Favoriten nicht vorenthalten, natürlich passenderweise zu diesem Blog "Sunset in Japan" genannt.
Nachtrag: Ich bin genommen und bekomme mein Wunsch-Shirt zugeschickt verkündete mir gerade eine Mail, ich freu mich wahnsinnig!
Dienstag, 2. März 2010
Tyrannosaurus Rex Füße...
... oder auch meine ersten eigenen Tabi sind endlich da. Die brauchen wir für die Samuraiparade, da das ganze in Zori stattfinden wird. Zori sind traditionelle japanische Schuhe, die meiner Meinung nach was von FlipFlops haben.
Da mir der übermäßige Konsum von Kaffee in letzter Zeit nicht bekommt bilde ich mir ein in meinen Tabi Tyrannosaurus Rex Füße zu haben, nur um den Titel zu erklären, Herr Schatz sagt ich spinne...
Einen schicken rosa Gürtel gabs auch noch dazu, aber der wird eh unter dem Gewand getragen, man sieht ihn also nicht, ich wollte eigentlich den noch hässlicheren pinkenen, aber der Mann wollte uns nur den billigsten verkaufen. Der hatte übrigens auch nur für unser Kommen an einem Sonntag geöffnet, das nenne ich mal Service!
Sonntag, 31. Januar 2010
Konsumieren...
Es war wieder so weit, es war Konsumzeit, wir hatten alle keine Lust zum Lernen und so haben wir uns gestern zusammengeschlossen und sind mal wieder zum SATY gefahren um ein wenig einzukaufen. Ich kann im Moment auch keinen Unikram mehr sehen und mache drei Kreuzzeichen wenn endlich Ferien sind, vorallem, weil ich beim Klausurlernen immer das Gefühl hab ich kann lernen wie ich will, ich falle sowieso durch.
Meine Ausbeute aus dem SATY sah dann wie folgt aus:

Es gab geile Glücksbärchi-Kopfhörer, ich wollte zwar eigentlich andere haben, aber die waren natürlich, ausgerechnet in der Farbe die ich wollte, seit unserem letzten Besuch verkauft worden, so dass ich dann diese nehmen musste. Ich hab nämlich talentierter Weise keine Kopfhörer mitgenommen, zum Leid meiner Nachbarn und auch meinem eigenen muss ja im März die 11 Stunden Fahrt nach Tokio umbekommen.
Dann gab es Schokoladenbier, dass meiner Meinung nach jedoch gar nicht nach Schokolade, sondern einfach nur scheiße schmeckte, Rotwein im Tetrapack, weil ich ihn so lustig fand, der war auch ganz ok, Donuts von Mister Donut und ein Handy haben wir vorbestellt, dass dürfen wir nächsten Samstag abholen, was heißt da müssen wir wieder ins SATY, wie traurig.
Zudem kam heute noch ein Päckchen von meiner Mama mit dem ich so gar nicht gerechnet hatte, dadrin waren dann die Schuhe die ich mir ausgesucht hatte, Zahnpasta und Deo, weil hier die japanischen Varianten meiner Meinung nach absolut nicht zumutbar sind und Ferdi Fuchs und Leberwurst für den kleinen Fleischjiper *freu*

Ihr seht also ich schwelge gerade ein wenig im Überfluss und das macht um ehrlich zu sein verdammt viel Spaß!
Meine Ausbeute aus dem SATY sah dann wie folgt aus:
Es gab geile Glücksbärchi-Kopfhörer, ich wollte zwar eigentlich andere haben, aber die waren natürlich, ausgerechnet in der Farbe die ich wollte, seit unserem letzten Besuch verkauft worden, so dass ich dann diese nehmen musste. Ich hab nämlich talentierter Weise keine Kopfhörer mitgenommen, zum Leid meiner Nachbarn und auch meinem eigenen muss ja im März die 11 Stunden Fahrt nach Tokio umbekommen.
Dann gab es Schokoladenbier, dass meiner Meinung nach jedoch gar nicht nach Schokolade, sondern einfach nur scheiße schmeckte, Rotwein im Tetrapack, weil ich ihn so lustig fand, der war auch ganz ok, Donuts von Mister Donut und ein Handy haben wir vorbestellt, dass dürfen wir nächsten Samstag abholen, was heißt da müssen wir wieder ins SATY, wie traurig.
Zudem kam heute noch ein Päckchen von meiner Mama mit dem ich so gar nicht gerechnet hatte, dadrin waren dann die Schuhe die ich mir ausgesucht hatte, Zahnpasta und Deo, weil hier die japanischen Varianten meiner Meinung nach absolut nicht zumutbar sind und Ferdi Fuchs und Leberwurst für den kleinen Fleischjiper *freu*
Ihr seht also ich schwelge gerade ein wenig im Überfluss und das macht um ehrlich zu sein verdammt viel Spaß!
Freitag, 22. Januar 2010
Schluss mit nassen Füßen
Dank meiner Mama gibts auch bei erneutem Schnee und übermäßigen Regenfällen für mich keine nassen Füße mehr, denn wie ihr oben seht habe ich neue Schuhe, hätte ich mir zwar selbst nie gekauft, weil sie mir zu alternativ/Chuck´s ähnlich sind und die Farbe nicht 100%ig meinen Geschmack trifft, aber sie sind ok und saubequem, das rettet sie. Leider müssen dafür jetzt meine bereits durchgelatschten lilanen Adidas Schuhe in die Tonne, ich werde sie vermissen.
Mit im Paket war noch die CD von The Baseballs, einer der Bands die mich in letzter Zeit am meisten überzeugen konnten. Wer sie nicht kennt kann hier mal mein Lieblingslied, dass allerdings nicht auf der CD ist probehören.
Donnerstag, 7. Januar 2010
Konsum
Natürlich habe ich auch in Japan nicht aufgehört zu konsumieren und so gab es in den letzten Wochen einen neuen Pullover mit deutschem Aufdruck aus Hiroshima, eine Wundertüte von Mister Donut in der neben Donutcoupons deren Wert über dem Preis der Tüte liegt eine Donut-Tier-Decke, ein Donuthörnchen aus Plüsch, dessen Schwanz in Form eines Donuts ist und ein Donut-Löwe als Handyanhänger waren. Zudem gab es noch ein paar Handschuhe, da ich meine dooferweise in Deutschland vergessen hatte und heute im 100Yen Shop noch zwei kleine Backbücher.
Das Beste jedoch was ich mir je gekauft habe ist meine Heizdecke, nie mehr kalt werden beim schlafe, ich liebe sie und empfehle jedem der in Japan im Winter ist sich eine zuzulegen.
Die Tage wird es dann wohl noch die beiden Taiko-Spiele für den DS geben, aber erst nach den Klausuren. Taiko ist für alle die es nicht wissen, japanisches Trommeln.
Das Beste jedoch was ich mir je gekauft habe ist meine Heizdecke, nie mehr kalt werden beim schlafe, ich liebe sie und empfehle jedem der in Japan im Winter ist sich eine zuzulegen.
Die Tage wird es dann wohl noch die beiden Taiko-Spiele für den DS geben, aber erst nach den Klausuren. Taiko ist für alle die es nicht wissen, japanisches Trommeln.
Mittwoch, 28. Oktober 2009
Reste
Hier werden sie jetzt verwertet die Reste aus fast einem Monat Japan. Einfach das was mir noch aufgefallen ist.
Es fängt damit an wie viel Japaner essen, mehr als ich selbst Janz und Drizzt essen sehe und das meiste ist paniert und vieles mit Mayo, ich werde wohl nie verstehen, wie man trotzdem so dünn bleiben kann. Aber die Mayo die es hier gibt ist geil, besser als jegliche zu Hause und auch die Fertiggerichte, ein Traum, irgendwie ist es doch mein Land.
Aber dann der Schock im Supermarkt am Regal mit den Hygieneartikeln, eine Flasche Deo kostet umgerechnet fast 5 Euro, dass kann doch irgendwie nur ein schlechter Scherz sein, nein dachte ich mir so nicht und da kam er raus, mein Geiz, und so kaufte ich nach dem Abklappern vieler Läden doch eine Flacshe Deo zu für mich einigermaßen normalem Preis, bloß funktioniert es nicht so wie es sollte, toll, doofes Land. Schwitzen ist sowieso so eine Sache, wir haben hier am Tag zwischen 15-20Grad und Sonnenschein, aber alle laufen in dicken Winterklamotten rum und frieren, wir jedoch in T-Shirts, denn ganz klar für uns ist das Sommerwetter, so hält man uns jetzt schon, nach nichtmal einem Monat für komisch und fragt andauernd ob wir nicht frieren, oder erwähnt wie heute bei der Vorbesprechung des Kagura Festes zu dem wir nächste Woche fahren nochmal, dass es in den Bergen ist und dort kalt sei und vielleicht auch wir uns einen Pullover mitnehmen sollten. Mal ehrlich, was soll man da machen? Man hat die Wahl zwischen belächelt werden, oder sich in einem Pullover tot schwitzen, ich finde es ist keine allzu leichte Entscheidung, denn wer wird schon gern für komisch gehalten.
Hygiene ist auch sowieso so eine Sache. Das es hier im Zimmer immer wieder mal Kakerlaken geben wird, an den Gedanken habe ich mich gewöhnt und bete nur sie mögen sich meist so gut verstecken, dass ich einfach keine sehe, dann ist es mir auch egal. Aber nicht nur das, ich habe gedacht mein Zimmer hätte sehr dreckigen Boden, woraufhin ich es durchgesaugt habe und was soll ich sagen, das meiste war kein Dreck, der nicht einfach zu bekämpfen gewesen wäre. Der Boden sieht viel besser aus. Auch die Türrahmen hatte wohl noch nie jemand geputzt. Die Sache mit dem Staub hier jedoch ist ätzend und ich habe das ungute Gefühl dagegen nicht an putzen zu können, denn nach 1 Woche war mein Bett schon wieder mit gut einem halben cm Staub bedeckt, ich vermute es liegt am Futon, aber nerven tut es trotzdem.
Letzte Woche war ich auch mit Bad putzen dran und ich will es mal so sagen, ich glaub das hat schon 3 Monate vorher keiner mehr gründlich erledigt. Noch schlimmer war dann allerdings das Putzen von Christophs Küche! Das kann man nur mit einem Wort beschreiben: Ekelhaft! Wie kann man trotz Putzdienst eine so dreckige Küche haben, wir verstehen es nicht, hinter den Mülleimern hatte wenigstens 1 Jahr niemand sauber gemacht und den Henkel des Müllbeutels der grünen Tonne hatte man im Müll versenkt, so dass wir ihn rauswühlen mussten etc. wiederlich!!
Am Montag nach dem Tandem waren wir wieder mit Masahiko essen, für mich gabs zum ersten Mal in meinem Leben Austern und frittiert waren die wirklich lecker. Danach haben wir dann beschlossen noch einen trinken zu gehen und auch das war wirklich nett.
Am Sonntag ist hier Einweihungsparty im Wohnheim, Montag und Dienstag fahren wir zum Kagura, man erlebt hier schon so einiges!
Ach ja und der Konsumrausch hat mich eingeholt, so dass ich für jede Menge Geld mal wieder beim Teufel (amazon) bestellt hab. Unter anderem gab es für mich ein Denshi, ich habs mir verdient. Und dazu musste ich dann natürlich noch die Hülle "Abdeckung" kaufen, ich stehe drauf wenn sie ihre Sachen hier deutsch benennen, wie der USB Mehrfachport "Schmücken". Und dann gabs für mich zu beiden Bestellungen noch einen Yoshi, ich liiiiieeebe Yoshi. Aber vom Konsum gibts dann wohl auch wenn der Rest angekommen ist mal ein Bild.
Ansonsten freu ich mich schon wahnsinnig auf den 15.Dezember, denn dann ist Herr Schatz endlich wieder bei mir!
Ach ja und Care Pakete dürfen selbstverständlich auch an mich versandt werden, dass gleiche gilt für Karten und Briefe jeglicher Art einfach versenden an:
Mein Name
Shimane University International House
Room 205
320 Sugata, Matsue, Shimane
T (mit zwei Querbalken) 690-0824
Japan
Ach ja und Nicole vielen Dank für das Glücksarmbanddings, ich habe doch glatt 3 gute Wünsche gewusst und hoffe, dass ich das Ding jetzt passend am Ende dieses Aufenthalts verliere, damit sie dann in Erfüllung gehen, dass wäre toll!
Es fängt damit an wie viel Japaner essen, mehr als ich selbst Janz und Drizzt essen sehe und das meiste ist paniert und vieles mit Mayo, ich werde wohl nie verstehen, wie man trotzdem so dünn bleiben kann. Aber die Mayo die es hier gibt ist geil, besser als jegliche zu Hause und auch die Fertiggerichte, ein Traum, irgendwie ist es doch mein Land.
Aber dann der Schock im Supermarkt am Regal mit den Hygieneartikeln, eine Flasche Deo kostet umgerechnet fast 5 Euro, dass kann doch irgendwie nur ein schlechter Scherz sein, nein dachte ich mir so nicht und da kam er raus, mein Geiz, und so kaufte ich nach dem Abklappern vieler Läden doch eine Flacshe Deo zu für mich einigermaßen normalem Preis, bloß funktioniert es nicht so wie es sollte, toll, doofes Land. Schwitzen ist sowieso so eine Sache, wir haben hier am Tag zwischen 15-20Grad und Sonnenschein, aber alle laufen in dicken Winterklamotten rum und frieren, wir jedoch in T-Shirts, denn ganz klar für uns ist das Sommerwetter, so hält man uns jetzt schon, nach nichtmal einem Monat für komisch und fragt andauernd ob wir nicht frieren, oder erwähnt wie heute bei der Vorbesprechung des Kagura Festes zu dem wir nächste Woche fahren nochmal, dass es in den Bergen ist und dort kalt sei und vielleicht auch wir uns einen Pullover mitnehmen sollten. Mal ehrlich, was soll man da machen? Man hat die Wahl zwischen belächelt werden, oder sich in einem Pullover tot schwitzen, ich finde es ist keine allzu leichte Entscheidung, denn wer wird schon gern für komisch gehalten.
Hygiene ist auch sowieso so eine Sache. Das es hier im Zimmer immer wieder mal Kakerlaken geben wird, an den Gedanken habe ich mich gewöhnt und bete nur sie mögen sich meist so gut verstecken, dass ich einfach keine sehe, dann ist es mir auch egal. Aber nicht nur das, ich habe gedacht mein Zimmer hätte sehr dreckigen Boden, woraufhin ich es durchgesaugt habe und was soll ich sagen, das meiste war kein Dreck, der nicht einfach zu bekämpfen gewesen wäre. Der Boden sieht viel besser aus. Auch die Türrahmen hatte wohl noch nie jemand geputzt. Die Sache mit dem Staub hier jedoch ist ätzend und ich habe das ungute Gefühl dagegen nicht an putzen zu können, denn nach 1 Woche war mein Bett schon wieder mit gut einem halben cm Staub bedeckt, ich vermute es liegt am Futon, aber nerven tut es trotzdem.
Letzte Woche war ich auch mit Bad putzen dran und ich will es mal so sagen, ich glaub das hat schon 3 Monate vorher keiner mehr gründlich erledigt. Noch schlimmer war dann allerdings das Putzen von Christophs Küche! Das kann man nur mit einem Wort beschreiben: Ekelhaft! Wie kann man trotz Putzdienst eine so dreckige Küche haben, wir verstehen es nicht, hinter den Mülleimern hatte wenigstens 1 Jahr niemand sauber gemacht und den Henkel des Müllbeutels der grünen Tonne hatte man im Müll versenkt, so dass wir ihn rauswühlen mussten etc. wiederlich!!
Am Montag nach dem Tandem waren wir wieder mit Masahiko essen, für mich gabs zum ersten Mal in meinem Leben Austern und frittiert waren die wirklich lecker. Danach haben wir dann beschlossen noch einen trinken zu gehen und auch das war wirklich nett.
Am Sonntag ist hier Einweihungsparty im Wohnheim, Montag und Dienstag fahren wir zum Kagura, man erlebt hier schon so einiges!
Ach ja und der Konsumrausch hat mich eingeholt, so dass ich für jede Menge Geld mal wieder beim Teufel (amazon) bestellt hab. Unter anderem gab es für mich ein Denshi, ich habs mir verdient. Und dazu musste ich dann natürlich noch die Hülle "Abdeckung" kaufen, ich stehe drauf wenn sie ihre Sachen hier deutsch benennen, wie der USB Mehrfachport "Schmücken". Und dann gabs für mich zu beiden Bestellungen noch einen Yoshi, ich liiiiieeebe Yoshi. Aber vom Konsum gibts dann wohl auch wenn der Rest angekommen ist mal ein Bild.
Ansonsten freu ich mich schon wahnsinnig auf den 15.Dezember, denn dann ist Herr Schatz endlich wieder bei mir!
Ach ja und Care Pakete dürfen selbstverständlich auch an mich versandt werden, dass gleiche gilt für Karten und Briefe jeglicher Art einfach versenden an:
Mein Name
Shimane University International House
Room 205
320 Sugata, Matsue, Shimane
T (mit zwei Querbalken) 690-0824
Japan
Ach ja und Nicole vielen Dank für das Glücksarmbanddings, ich habe doch glatt 3 gute Wünsche gewusst und hoffe, dass ich das Ding jetzt passend am Ende dieses Aufenthalts verliere, damit sie dann in Erfüllung gehen, dass wäre toll!
Mittwoch, 9. September 2009
Gamescom Review
Ich habe mir überlegt besser spät als nie, darum gibts jetzt noch eine kleine Review der Gamescom in Köln.
Der Start bei der Gamescom war für uns schon scheiße, endlich angekommen wollten die doch glatt, ich glaub, 7€ für einen Parkplatz. Aber ich hatte Glück, Herr Schatz kannte sich aus und so sind wir etwa 500 Meter weiter gefahren und haben für lau geparkt und dann ging es mit der Straßenbahn schwarz zur Gamescom, denn natürlich hatte ausgerechnet die Station an der wir standen keinen Ticketautomaten.
Dort angekommen gabs dann für uns erstmal das rote Band mit der Ü18 Altersfreigabe, aber auch toll meins war so lose das hätte ich auch abnehmen und verkaufen können. Aber wenigstens wurde an einigen Ständen hier neben den Bändern, wenn man sich nicht sicher war zusätzlich die Ausweise kontrolliert.
Für uns sollte die Gamescom einfach nur ein schöner entspannter Tag werden und so nahmen wir uns von vornherein nichts vor und wollten uns einfach umsehen und ich glaube das war auch genau die richtige Einstellung für so eine Messe, denn mal ganz ehrlich 4 Stunden anstehen nur weil man ein bestimmtes Spiel wie Aion anzocken will ist doch schon echt gestört. Zudem mussten wir feststellen, dass diese ganzen Onlinegames für uns sowieso alle aussahen wie WoW.
Wir sind also immer nur dahin wo wenig los war, so haben wir dann nur ganz wenig gezockt, aber ganz viel gesehen. Gezockt haben wir ausgiebig nur Mario und Sonic bei den Olympischen Winterspielen und das war auch echt geil, dass würde ich mir sogar kaufen. Es ist auch sogar kompatibel mit dem Wii Fit Board, auf dem man dann Schlitten fahren kann. Dann haben wir noch kurz bei der Meisterschaft im Counter Strike reingesehen, dass ist ja auch echt gestört was die da treiben, wie kann man so schnell spielen? Und denkt man dabei?
Essen und Trinken hatte wie auf Messen üblich horrende Preise, aber nun gut, dass war ja nicht anders zu erwarten.
Dann wollte ich gerne noch den Nintendo DSi anzocken, einfach um zu gucken ob das mit den Kameras eine echte Verbesserung ist, aber natürlich hörte die Aktion 5 Leute vor uns auf, weil die Geräte alle waren, so gab es aber wenigstens noch ein T-Shirt.
Lego Rockband haben wir noch gezockt und das ich weiß gar nicht obs Rockband oder Guitar Hero Beatles war gesehen, dass mit den Beatles war sehr cool weil hier das Schlagzeug auch noch einige zusätzliche Becken hatte. So hätte ich mir letzte Woche dann auch beinahe noch ne X-Box besorgt, weil es da die Instrumente beim Media Markt für 44€ für gab. Mal sehen vielleicht kommen ja die PS3 Instrumente auch nochmal auf das Niveau. Macht auf jeden Fall super viel Fun!
Viele Aktionen auf der Messe, wie zum Beispiel auch das Motorrad fahren auf einem Parcours konnten wir einfach nicht mehr machen, weil diese Sachen bereits Sonntags mittags bis zum Abend voll waren, aber naja man kann eben nicht alles haben.
Am Anfang der Messe habe ich dann noch beim Guitar Hero World Tour Stand ein T-Shirt gefangen, leider mit 3 doofen Kindern zusammen, die konnten einfach besser springen, die waren ja noch so jung, nachdem ich dann verkündete ich hätte Zeit und wir würden ja sehen wer zuerst loslässt hab ich mich dann doch auf ein Schnickschnackschnuck-Spiel um das T-Shirt eingelassen und natürlich erstmal die dummen Bälger abgezogen, so gehts ja nicht. Eigentlich wollte ich ja auch gleich schon Herrn Schatz dazu bringen die Kinder so lange zu hauen bis sie loslassen. Leider musste ich dann feststellen es war nichtmal in Guitar Hero Shirt, sondern nur eins von Blur :-)
Ja ansonsten gabs für mich noch ein paar Energydrinks, über die ich die Tage nochmal bloggen werde und eine geile Schlafmaske auf der steht: "Game Paused" die mich sicher auf meinem Japanflug begleiten wird.
Leider wurden die wirklich geilen Sitzsäcke von Fatboy abends auf der Messe nicht vertickt, so einen hätte ich ja sofort mitgenommen, sondern nur die von der Gamescom.
Ansonsten hatten wir einen lustigen und tollen Tag mit viel chillen und Sonne und ich würde jederzeit wieder zur Gamescom fahren, es hat sich gelohnt sich da mal umzusehen.
Hier noch ein Bild meiner Errungenschaften:
Der Start bei der Gamescom war für uns schon scheiße, endlich angekommen wollten die doch glatt, ich glaub, 7€ für einen Parkplatz. Aber ich hatte Glück, Herr Schatz kannte sich aus und so sind wir etwa 500 Meter weiter gefahren und haben für lau geparkt und dann ging es mit der Straßenbahn schwarz zur Gamescom, denn natürlich hatte ausgerechnet die Station an der wir standen keinen Ticketautomaten.
Dort angekommen gabs dann für uns erstmal das rote Band mit der Ü18 Altersfreigabe, aber auch toll meins war so lose das hätte ich auch abnehmen und verkaufen können. Aber wenigstens wurde an einigen Ständen hier neben den Bändern, wenn man sich nicht sicher war zusätzlich die Ausweise kontrolliert.
Für uns sollte die Gamescom einfach nur ein schöner entspannter Tag werden und so nahmen wir uns von vornherein nichts vor und wollten uns einfach umsehen und ich glaube das war auch genau die richtige Einstellung für so eine Messe, denn mal ganz ehrlich 4 Stunden anstehen nur weil man ein bestimmtes Spiel wie Aion anzocken will ist doch schon echt gestört. Zudem mussten wir feststellen, dass diese ganzen Onlinegames für uns sowieso alle aussahen wie WoW.
Wir sind also immer nur dahin wo wenig los war, so haben wir dann nur ganz wenig gezockt, aber ganz viel gesehen. Gezockt haben wir ausgiebig nur Mario und Sonic bei den Olympischen Winterspielen und das war auch echt geil, dass würde ich mir sogar kaufen. Es ist auch sogar kompatibel mit dem Wii Fit Board, auf dem man dann Schlitten fahren kann. Dann haben wir noch kurz bei der Meisterschaft im Counter Strike reingesehen, dass ist ja auch echt gestört was die da treiben, wie kann man so schnell spielen? Und denkt man dabei?
Essen und Trinken hatte wie auf Messen üblich horrende Preise, aber nun gut, dass war ja nicht anders zu erwarten.
Dann wollte ich gerne noch den Nintendo DSi anzocken, einfach um zu gucken ob das mit den Kameras eine echte Verbesserung ist, aber natürlich hörte die Aktion 5 Leute vor uns auf, weil die Geräte alle waren, so gab es aber wenigstens noch ein T-Shirt.
Lego Rockband haben wir noch gezockt und das ich weiß gar nicht obs Rockband oder Guitar Hero Beatles war gesehen, dass mit den Beatles war sehr cool weil hier das Schlagzeug auch noch einige zusätzliche Becken hatte. So hätte ich mir letzte Woche dann auch beinahe noch ne X-Box besorgt, weil es da die Instrumente beim Media Markt für 44€ für gab. Mal sehen vielleicht kommen ja die PS3 Instrumente auch nochmal auf das Niveau. Macht auf jeden Fall super viel Fun!
Viele Aktionen auf der Messe, wie zum Beispiel auch das Motorrad fahren auf einem Parcours konnten wir einfach nicht mehr machen, weil diese Sachen bereits Sonntags mittags bis zum Abend voll waren, aber naja man kann eben nicht alles haben.
Am Anfang der Messe habe ich dann noch beim Guitar Hero World Tour Stand ein T-Shirt gefangen, leider mit 3 doofen Kindern zusammen, die konnten einfach besser springen, die waren ja noch so jung, nachdem ich dann verkündete ich hätte Zeit und wir würden ja sehen wer zuerst loslässt hab ich mich dann doch auf ein Schnickschnackschnuck-Spiel um das T-Shirt eingelassen und natürlich erstmal die dummen Bälger abgezogen, so gehts ja nicht. Eigentlich wollte ich ja auch gleich schon Herrn Schatz dazu bringen die Kinder so lange zu hauen bis sie loslassen. Leider musste ich dann feststellen es war nichtmal in Guitar Hero Shirt, sondern nur eins von Blur :-)
Ja ansonsten gabs für mich noch ein paar Energydrinks, über die ich die Tage nochmal bloggen werde und eine geile Schlafmaske auf der steht: "Game Paused" die mich sicher auf meinem Japanflug begleiten wird.
Leider wurden die wirklich geilen Sitzsäcke von Fatboy abends auf der Messe nicht vertickt, so einen hätte ich ja sofort mitgenommen, sondern nur die von der Gamescom.
Ansonsten hatten wir einen lustigen und tollen Tag mit viel chillen und Sonne und ich würde jederzeit wieder zur Gamescom fahren, es hat sich gelohnt sich da mal umzusehen.
Hier noch ein Bild meiner Errungenschaften:
Donnerstag, 3. September 2009
Konsum, Konsum, Konsum
So hier jetzt das versprochene Konsumupdate. Ich glaube langsam aber sicher ich bin kaufsüchtig, aber naja, was solls.
Ich brauchte nunmal dringend neuen Lesestoff, also gabs das, das und in den nächsten Tagen sollte noch das kommen *schmalz*
Dann gabs noch Musik hier und die hier.
Was zum Anziehen musste natürlich auch noch ran, also natürlich nicht in der Größe, aber gibts schon nicht mehr, bin gespannt ob meins noch ankommt...
Gleich kauf ich jetzt noch das und für die Erfüllung der nächsten Wochenaufgaben das und das.
Ich brauchte nunmal dringend neuen Lesestoff, also gabs das, das und in den nächsten Tagen sollte noch das kommen *schmalz*
Dann gabs noch Musik hier und die hier.
Was zum Anziehen musste natürlich auch noch ran, also natürlich nicht in der Größe, aber gibts schon nicht mehr, bin gespannt ob meins noch ankommt...
Gleich kauf ich jetzt noch das und für die Erfüllung der nächsten Wochenaufgaben das und das.
Abonnieren
Posts (Atom)