Posts mit dem Label Diät werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Diät werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 26. Juni 2015

Gefro Balance Produkte

Abnehmen, Diät, Stoffwechseloptimierung
Heute möchte ich euch eine neue Produktreihe vorstellen und zwar die Balance Linie von Gefro. Gefro müssten die meisten bereits kennen, ist die Firma doch bereits seit Jahren eine Institution auf dem Makt der Fertigsuppen und -Soßen. Auffallen tuen deren Produkte eigentlich hauptsächlich dadurch, dass man sie eben nicht in jedem Supermarkt kaufen kann und sie in Dosen mit mehreren Portionen Inhalt verkauft werden und nicht wie andere Produkte, in Portionstütchen. Ich habe die Produkte von Gefro als sehr hochwertig kennen gelernt und es gibt viele Gefro Produkte, die ich wirklich mag, so dass ich mich wirklich darauf gefreut habe die Balance Linie, durch ein mir zur Verfügung gestelltes Testpaket, kennen zu lernen, denn ein wenig auf die Figur achten, wofür Balance in diesem Fall steht, schadet ja nun nie.

Die Balance Serie umfasst neun Produkte von Suppen, über Salatdressings, bis hin zu Soßenbasis. Bei den drei Suppen Sorten, im Portionsbeutel für eine Tasse Suppe, handelt es sich um die Sorten Taste of Asia, Tom Soja und Gemüse-Lust, da sollte also für jeden Geschmack etwas dabei sein. Dann gibt es noch Tomatensoße & -Suppe, wie auch eine klare Gemüsebrühe. Helle, wie auch dunkle Soße sind im Programm. Die Salat-Dressings gibt es in den Sorten Amore Promodore und Gartenkräuter.

Das Besondere an der Gefro Balance Linie ist, dass sie konsequent stoffwechseloptimiert sein soll. Dazu kann ich jetzt nicht wirklich etwas sagen, aber wenn man sich jetzt nur von diesen Süppchen ernähren will, dann kann ich mir schon vorstellen, dass man schnell mal abnimmt, denn wenn man sich unterwegs so einen Suppenstick aufgießt, dann hat das natürlich viel weniger Kalorien, als wenn man auf einen Burger bei McDonalds hält, oder so. Mein Stoffwechsel fühlt sich nach bzw. bei dem Testen dieser Produkte nicht anders an als sonst, aber wer weiß ob man so eine Optimierung überhaupt mitbekommen würde.

Zusätzlich sind die Produkte noch laktosefrei, glutenfrei und vegetarisch, bzw. sogar vegan, so dass sie wirklich fast jeder verwenden können sollte. Auf geschmacksverstärkende Zusatzstoffe wurde verzichtet.

Kommen wir nun aber zum Wichtigstens, dem Geschmack. Besonders kritisch war ich ja bei den
Tütensuppe, gesund, Suppenstick
kleinen Tütensüppchen, für die Tasse, sowas schmeckt eigentlich immer gleich und ist ziemlich öde, also habe ich gedacht ich bringe das schnell hinter mich und fange damit an. Also Pulver in die Tasse geschüttet und mit heißem Wasser übergossen, Zubereitung abgeschlossen. Ich war gleich schon ziemlich begeistert, denn obwohl die Suppe recht flüssig war, so war sie doch voller Stückchen, das hatte ich so gar nicht erwartet. Nachdem ich dann erst noch den Drops versorgen musste, bevor ich endlich zum Essen kam, war die Suppe dann sogar noch eingedickt und hatte eine tolle Konsistenz und diese vielen lecker aussehenden Stückchen, ich kann das immer noch gar nicht fassen. Auch der Geschmack überzeugte voll und ich mochte vor allem Taste of Asia sehr gern, denn sie hatte so eine angenehme Schärfe und schmeckte einfach toll. Die Gemüse-Lust fand ich dafür ziemlich öde, aber da kann Gefro nichts für, denn auch sie war an sich gut gemacht. Diese Suppensticks finde ich auch ideal um sie Herrn Schatz mit ins Büro zu geben, so hat er was leckeres, warmes für die Mittagspause, das nicht viel Platz wegnimmt in der Brotdose und im Sommer auch nicht schon auf dem Weg schlecht wird.

Sowohl die Tomatensoße & -Suppe, wie auch die klare Gemüsebrühe habe ich nicht pur probiert, sondern wie immer, wenn ich solche Produkte nutze, um andere Gerichte zu würzen. Beide Produkte machten sich dabei ganz gut, waren aber auch nicht besser, oder schlechter als andere Produkte, wenngleich es natürlich parktisch ist, dass man durch die Zugabe gleich etwas für seinen Stoffwechsel tut.

Von diesen Pulvern für helle und dunkle Soßen bin ich generell leider kein großer Fan und werde diese somit ungeöffnet weitergeben, denn ich mache meine Soßen lieber von Grund auf selbst. Ich finde man schmeckt es einfach immer, wenn da mit Pülverchen nachgeholfen wird, somit sind das leider keine Produkte für mich. Hätte ich etwas mehr Zeit, als eine Woche, gehabt um mich durch das ganze Balance Sortiment zu kochen, so hätte ich vielleicht auch mit diesen Soßen noch versucht etwas zu zaubern, so war das eben nicht mehr drin.

Tomatendressing, Salatdressing
Die Salatdressings finde ich dann aber wieder irre praktisch, denn hier nutze ich fast immer Tütchen und Fläschchen, denn ich muss ja zugeben, wenn ich keine aufs Gramm genaue Anleitung habe bin ich einfach zu doof ein anständiges Salatdressing zu machen, die schmecken bei mir einfach immer nicht. Die Gefro Balance Produkte können mich hier jedoch beide nicht richtig überzeugen, denn ein Dressing muss für mich schon etwas Bums haben und dem Salat den Geschmack aufdrücken und das tun diese Dressings leider so gar nicht. Das Amore Promodore Dressing geht sogar auf einem Mozzarella unter und der hat ja nun wirklich kaum Eigengeschmack. Schade, aber die Produkte sind damit so gar nichts für mich, Stoffwechseloptimierung hin, oder her.

Insgesamt ist mein Fazit also durchwachsen, es gibt in dieser Reihe ganz tolle Produkte, wie die Suppensticks, ganz ordentliche Basics und leider auch Reinfälle, wie die Salatdressings. Es ist also wie so oft, einiges kann man gut nachkaufen, vor allem, wenn man seinen Stoffwechsel optimieren will, denn einen Versuch das mit diesen Produkten zu tun ist es wohl wert, anderes muss man nicht haben. Aber genau dafür sind solche Reihen ja meist konzipiert, dass eben jeder ein Produkt finden kann, was er mag, mir kann ja auch nicht alles schmecken.


Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Freitag, 5. Juni 2015

Gemeinsam Formschön - Tagebuch

05.06.2015

Da es mir schwer fällt, ohne ein bisschen Vorlauf, spontan ein Tagebuch zu schreiben, trotz 7 Monate altem Baby, beginne ich heute mit meinem Juniprojekt, Gemeinsam FormSchön, an dem auch einige andere Kneipp VIP-Autoren teilnehmen. In dem Projekt geht es um das Hautöl FormSchön, welches ich euch hier schon einmal vorgestellt hatte. Bei mir passte das Öl ganz gut in den Alltag, da ich sowieso gerade dabei bin abzunehmen, denn alein vollbringt das Öl natürlich nichts, da gehört schon ein ganzheitliches Konzept dazu und darum möchte ich euch in diesem Monat, mit diesem Tagebuch, meinen Alltag mit Diät und Öl etwas näher bringen und euch einige Anregungen, vor allem auch aus den 5 Säulen von Kneipp zeigen. Vielleicht mögt ihr ja auch mit einsteigen und mit uns VIP-Autoren gemeinsam FormSchön werden. Zu den aktuellen Temperaturen passt eine Abnahme und Umfangsverringerung ja schonmal sehr gut. Mehr dazu wird es den ganzen Monat in diesem Beitrag geben, also behaltet ihn im Auge, ich verspreche euch, es lohnt sich.

Mittwoch, 15. Februar 2012

Kneipp Wunschfigur Teil 3

Heute möchte ich euch, etwas über eine Woche nach dem letzten Bericht, mit dem dritten und damit auch letzten Teil meines Abnehmens mit Wunschfigur erfreuen.

Die letzte Woche war wieder recht einfach, die Shakes wurden einige Male nach den Anleitungen von Kneipp variiert und da kommen auch noch einige weitere tolle Ideen, da bin ich mir sicher, aber riechen kann ich das Pulver beim Öffnen der Dose immer noch nicht wieder. Am letzten Tag, also am Freitag, habe ich dann auch noch 50 ml Milch zu wenig bei der Zubereitung verwendet und da hätte ich mich dann fast übergeben, das war sowas von sandig, man sollte morgens nach dem Aufstehen also auch schon genau aufpassen was man tut. Zudem ist die Angabe von 4 Esslöffel pro Mahlzeit, die auf der Dose angegeben ist, wohl etwas zu ungenau, oder ich habe die Löffel einfach nicht voll genug gemacht, zumindest war mein Pulver nach den zwei Wochen nicht aufgebraucht, wie es sein sollte.

Ansonsten ist das, was mich an den Shakes am meisten stört, dass sie einfach nicht gesellig sind, das klingt jetzt komisch, aber ich meine das so: Man sitzt mit der Familie am Frühstückstisch, alle essen ausgiebig und man selbst trinkt einen Shake, der ist nach 5 Minuten alle und den Rest der Zeit sitzt man nur noch doof rum und bekommt Hunger, weil man sieht, wie die anderen Essen.
Das ist bei mir auch so ein weiterer Knackpunkt beim Wunschfigur Shake, ich hatte immer 2-3 Stunden nach meinen Mahlzeiten wieder Hunger und dann wird der Tag sehr lang und es macht keinen Spaß mehr.

Insgesamt ist Wunschfigut eine nette Sache, mit der man auch ein paar Kilos abnehmen kann, denn das ist mir in meinem 2 Wochen Test durchaus gelungen, aber in Zukunft werde ich wieder auf solche Hilfsmittel verzichten und auf herkömmliche Weise abnehmen, das liegt mir einfach mehr und geht meiner Erfahrung nach sogar schneller. Meine Mahlzeiten trinkend zu mir zu nehmen ist einfach nicht mein Ding, aber das ist ja auch von Person zu Person unterschiedlich und ich bin froh, dass ich das jetzt dank Kneipp zumindest weiß.

Mittwoch, 21. September 2011

My150 - Fruchtsnack

Heute möchte ich euch ein tolles Konzept vorstellen, dass aus den USA kommt und einem bei einem gesunden, bzw. kalorienbewussten Leben hilft und zwar das Abpacken von Essen in Kalorieneinheiten, die Idee finde ich wirklich gut und würde mich das auch noch für weitere Produkte wünschen. Bei den von mir getesteten Fruchtsnacks sind dies 150 kcal pro Packung und das erleichtert einem während der Diät schon das Kalorienzählen, wenn man bei Snacks nicht mehr groß rumrechnen muss.
Eine weitere Besonderheit bei my150 sind die Zutaten, denn hier werden nur hochwertige und gesunde Zutaten verwendet. Wie der Name Fruchtsnack schon vermuten lässt also in diesem Fall süße, sonnengereifte Früchte.

Im Moment gibt es my150 in Deutschland in 3 Sorten, Bananenchips in der 35 g Packung und getrocknete Erdbeeren, sowie Kiwis in der 45 g Packung. Alles sehr kleine Portionen, aber das ist bei einer Diät ja immer das Problem. Wenigstens ist in diesem Fall der gesunde Snack modern und wirklich schön verpackt in den kleinen Pappboxen, die mit in jede Tasche passen. Eine Packung kostet 1,99 €, was ich ziemlich viel finde, zumindest auf die Bananenchips würde ich bei dem Preis wohl verzichten, schmecken sie doch, wie alle anderen Bananenchips auch und die bekomme ich in größeren Packungen günstiger, dann muss ich eben doch ein bisschen rumrechnen. Die getrockneten Kiwis haben mir im ersten Moment überhaupt nicht geschmeckt, aber wir mussten wohl erst miteinander warm werden. Denn wenn man versucht nicht direkt auf die Kerne zu beißen haben mir nach einigen Bissen auch die getrockneten Kiwis wirklich gut geschmeckt, wenn sie mich auch nicht vollkommen vom Hocker hauen konnten. So sehr überzeugt, dass ich sie zum Preis von 1,99 € wirklich kaufen würde haben mich einzig die Erdbeeren, die waren wahnsinnig lecker, schön süß und sind perfekt um mir die fehlenden Erdbeeren im Winter zu ersetzen.
Besonders interessant finde ich übrigens, dass my150 ausgerechnet mit Kalorien wirbt, bei allen Artikeln aber Zucker an zweiter bzw. dritter Stelle bei den Zutaten steht, ob man sich den bei einer Diät nicht auch sparen kann muss aber wohl jeder für sich entscheiden.

Insgesamt würde ich diesen Snack empfehlen, wenn man während einer Diät schnell Hunger auf Süßes hat und nicht allzu sehr aufs Geld achten muss. Die Bananenchips müssten für mich in dieser Serie nicht wirklich sein, etwas anderes, was es nicht schon zig mal gibt hätte mich mehr gefreut, und auch die Kiwis kann man essen, muss man aber nicht. Einzig die Erdbeern sollte man probiert haben, aber das ist natürlich auch alles wieder Geschmackssache.

Sonntag, 14. Juni 2009

Schlank im Schlaf


Ich war mal wieder beim Teufel (amazon) und da ich mich ja im Moment notgedrungen wieder mit dem Thema abnehmen beschäftige hab ich da also mal nach den Diätkochbüchern geschaut. Denn meine Lidl-Diät ist zwar echt ganz gut, aber man ist schon sehr eingeschränkt und sobald man mal weggehen will ist sie eigentlich schon nicht mehr durchzuhalten.
Beim Stöbern bin ich dann auf das Schlank im Schlaf Konzept gestoßen und wer von uns möchte nicht im Schlaf abnehmen? Also ich schon, also mal eben die Rezensionen durchgelsen und alle schienen begeistert und ich las sogar was von Pizza und damit war "Das Kochbuch" natürlich auch schon bestellt. Aber man hat ja nicht immer viel Zeit zum Kochen und wer schafft es schon bei amazon nur einen Artikel zu bestellen, also hatte ich schwupps auch "Schlank im Sclaf für Berufstätige" gekauft.
Gewohnt schnell kamen die Bücher dann bei mir an, also schnell geguckt wieviel Kohlenhydrate ich am Tag essen darf, bei einem BMI unter 30 sind das dann 75g und dann durch die Rezepte geblättert und was soll ich sagen im Kochbuch gabs vielleicht 3 Rezepte und in dem für Berufstätige nicht eins, ich bin also nicht fett genug, na toll, so landeten die Bücher erstmal für 2 Tage in der Ecke.
Gestern dann hab ich mir die Bücher dann mal genau durchgelesen und siehe da ich bin doch nicht zu dünn, man muss die Rezepte nur immer auf das Gewicht runterrechnen, gut, hab ich jetzt nicht so Lust zu, anders wäre schon praktischer gewesen, aber wenigstens kann ich die Diät jetzt doch machen und hab das Geld für die Bücher nicht zum Fenster rausgeworfen.
Das ganze basiert auf einer Insulin-Trennkost und natürlich Bewegung (leider geht ja keine Diät ohne). Insulin Trennkost heißt morgens gibt es fast nur Kohlenhydrate, Mittags dann Mischkost und Abends alles ohne Kohlenhydrate.
Was soll ich sagen, wenn das mit den reduzierten Mengen klappt, ich werde berichten, ich glaube dann hab ich jetzt die perfekte Diät für mich gefunden, man darf auch mal zu McD oder Subway, nur eben zur richtigen Tageszeit und es gibt in den Büchern tolle Rezepte für: verschiedene Salate, Pizzarolle, Thunfischpizza, Rindermedaillons mit Birnenrotkohl, Gnocchi mit Tomatensoße, Suppen, Sandwiches, Hackfleisch-Kohlrabi Auflauf, also nahezu alles und sehr abwechslungsreich. Am meisten freu ich mich auf 2 Croissants am Morgen mit Nutella, denn sogar das ist erlaubt!
Wenn man damit jetzt auch noch abnimmt bin ich restlos begeistert.
Mal schauen, wann ich meinen Selbstversuch starte!