Ich erhielt von Pixum netterweise die Möglichkeit deren Fotokalender zu testen. Einen neuen Kalender den braucht man ja zu dieser Zeit des Jahres ohnehin. Normalerweise komme ich allerdings immer erst nach dem ganzen Weihnachtstrouble auf die Idee, dass man ja für das neue Jahr vielleicht auch einen Kalender bräuchte. Wem das auch so geht, der sollte sich den Fotokalender von Pixum mal näher anschauen, ich kann euch jetzt schon soviel verraten: Es lohnt sich.
Kommen wir erstmal zu den harten Fakten des Shops. Kalender gibt es bei Pixum in den verschiedensten Varianten und Ausmaßen, da muss jeder für sich entscheiden, was er braucht. Die mit eigenen Fotos individualisierten Kalender kosten dann zwischen 4,99 und 23,99 €. Bezahlen kann man per Kreditkarte, oder Bankeinzug, Paypal fehlt mir da so ein bisschen, aber ihr wisst ja, solange Kreditkarte möglich ist bin ich zufrieden. Wenn man nicht gerade zum ersten Mal bestellt, und über 20 Euro Warenwert hat kann man auch auf Rechnung bestellen. Die Produktionszeit hängt vom bestellten Produkt ab, bei meinem Kalender ging das sehr schnell und dann wird das Produkt mit DHL versendet und ich hielt meinen Kalender schon 3 Tage nach der Bestellung in den Händen, was will man mehr. Jetzt wollen wir uns aber auch nicht zu sehr in Fakten verlieren und schauen uns mal meinen Kalender an:
Ich habe mich, weil es gut an den Kalender-Platz passt für einen Wandkalender Classic in A3 und im Querformat entschieden. A4, oder Hochformat, wäre alles auch möglich gewesen, einfach ein, zwei Klicks anders setzen. Als Papier habe ich das billige Premiumpapier genommen und bin mit der Qualität sehr zufrieden. Beim Hintergrund kann man zwischen schwarz, oder weiß wählen, sollte aber bedenken, dass man bei schwarzem Hintergrund einen weißen Stift zum Beschriften braucht.
Das eigentliche Gestalten des Kalenders ist dann auch sehr eingängig, man hat einen Reiter mit seinen hochgeladenen Fotos, die man für den Kalender benutzen will und einen für die Seitengestaltung. Ich bin intuitiv klar gekommen und habe bei der ganzen Gestaltung nicht einmal gestockt. Man kann jede Seite individuell gestalten, einzig wo der Monat und die Tage stehen ist für den gesamten Kalender festgelegt und geschieht durch einen Klick auf Vorlagen. Pro Seite können in den Vorlagen zwischen einem und vier Bildern platziert werden. Zudem kann man im Gestaltungsmodus auch noch einmal andere Hintergrundfarben, ausser schwarz und weiß, wählen, muss dies dann aber für jede Seite neu tun und kann so auch einen ganz bunten Kalender erstellen.
Durch die verschiedenen Anordnungsmöglichkeiten der Bilder kann man jedem Monat ein ganz individuelles Erscheinungsbild geben und ich war erst einmal verwirrt, denn nach dem Diebstahl meiner Kamera im Frühjahr nutze ich fast nur noch das Handy für Bilder und fügte so nur solche Bilder ein und einzig bei einem sagte das Programm es sei zu schlecht und das bei einem Kalender im A3 Format, gruselig. Vom Ergebnis bin ich nun aber umso begeisterter, denn alle Bilder sind klar, so schön wie auf dem Handy und ohne Pixel. Zudem habe ich mich über den Hinweis das eine Bild sei zu schlecht hinweggesetzt und finde auch dieses ist super schön geworden, ich weiß gar nicht was das Programm da von mir wollte. Etwas schade ist dabei, dass es für einen vor dem PC schwer abzuschätzen ist wie schlecht zu schlecht ist.
Ihr hört es schon, ich bin ziemlich begeistert von meinem neuen Kalender und den Preis von 19,99 € plus Versand für einen Kalender in A3 finde ich auch vollkommen ok. Ich kann somit jedem der noch nach dem perfekten Kalender für 2014 sucht empfehlen sich Pixum einmal genauer anzusehen und das mit dem selbst machen geht auch echt schnell, mein Kalender war nach 10 Minuten fertig.
Posts mit dem Label Shop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Shop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 19. Dezember 2013
Freitag, 13. Dezember 2013
Likoli - T-Shirts
Ihr werdet nicht glauben, was mir neulich passiert ist. Ich bekam eine E-Mail von einer Katze, einem Kater, um genau zu sein einem schwarzen mit dem Namen Likoli und der wollte ein bisschen Werbung für seinen neuen Online-Shop machen, in dem es T-Shirts gibt. So bot mir Likoli dann auch an eines seiner Shirt auszuprobieren und da war ich bei den coolen Shirts im Shop gern dabei.
Bei Likoli gibt es Designer und Fun Shirts, die auffallend und einmalig sein sollen und die auf der Seite, was ich besonders cool finde, nicht von abgemagerten Models, sondern von ganz normalen Menschen präsentiert werden. Die meisten Shirts dort sind im Comic-Stil gehalten und viele haben Computer-, oder Videospiel-Bezug, was mir sehr gut gefiel. Ein Shirt ist mit 19,95 € nicht ganz billig, dafür ist der weltweit kostenlose Versand im Preis inbegriffen, was will man mehr. Auch die Retoure ist kostenlos. Bezahlen kann man mit Kreditkarte, Paypal, oder auch Überweisung, gut und versendet wird das Shirt dann mit DHL und ist, wenn man vor 16 Uhr bestellt, meist auch am nächsten Tag bei einem. Also perfekt für alle, die auf die Schnelle noch ein Weihnachtsgeschenk brauchen, das sollte die Post auch jetzt noch vor Weihnachten hin bekommen. Mein Shirt habe ich zwar nicht auf diesem offiziellen Weg bestellt, sondern wie schon gesagt per Mail an den Kater, aber da stimmte diese Versandzeitangabe auch.
Das hier ist das Shirt, das ich mir ausgesucht hatte, klar, wenn es ein Mario Shirt gibt muss ich das haben. Es kam wohlbehalten und nicht so knautschig wie auf dem Bild, bei mir an, das habe ich beim Tragen geschafft. Die Passform ist super, die Shirts fallen aus, wie man es gewohnt ist. Der Druck ist allerdings in meinen Augen etwas dunkler als auf den Produktfotos und darum sind die Farben leider nicht ganz die gleichen, wie in meinen geliebten Super Mario spielen, was ich etwas schade fand. Die Pflanze sieht zwar echt spitze aus, aber die Steine rechts haben das Problem, dass man die Unterteilung der einzelnen Steine in schwarz kaum vom braunen Grund unterscheiden kann. Zudem ist die Platzierung der Steine auch ziemlich ungünstig und ich finde das hätte einem Shirt-Shop auffallen können, denn bei mir verschwinden diese unter der Brust, sind also genau auf dem Bereich, der an der Unterseite der Brust ist. Keine günstige Platzierung und ich vermute auch das wird nicht nur mir so gehen. Qualitativ ist das Shirt jedoch gut, obwohl es weiß ist scheint fast nichts durch und auch nach dem Waschen hat es sich nicht verändert.
Der Shop von Likoli ist vom Service super, der Versand geht schnell und ich bekam sogar noch einen Lutscher geschenkt. Solche Fehler wie Drucke, die nicht gut sichtbar sind, oder an ungünstigen Stelle platziert sollte man denke ich noch überarbeiten, aber da kann man zu Gute halten, dass der Shop eben auch noch sehr neu ist. Qualität überzeugt und somit würde ich die Shirts zumindest für Männer empfehlen, das ist mal ein cooles Weihnachtsgeschenk und das Problem mit dem Druck unter der Brust haben die ja im Normalfall auch nicht.
Bei Likoli gibt es Designer und Fun Shirts, die auffallend und einmalig sein sollen und die auf der Seite, was ich besonders cool finde, nicht von abgemagerten Models, sondern von ganz normalen Menschen präsentiert werden. Die meisten Shirts dort sind im Comic-Stil gehalten und viele haben Computer-, oder Videospiel-Bezug, was mir sehr gut gefiel. Ein Shirt ist mit 19,95 € nicht ganz billig, dafür ist der weltweit kostenlose Versand im Preis inbegriffen, was will man mehr. Auch die Retoure ist kostenlos. Bezahlen kann man mit Kreditkarte, Paypal, oder auch Überweisung, gut und versendet wird das Shirt dann mit DHL und ist, wenn man vor 16 Uhr bestellt, meist auch am nächsten Tag bei einem. Also perfekt für alle, die auf die Schnelle noch ein Weihnachtsgeschenk brauchen, das sollte die Post auch jetzt noch vor Weihnachten hin bekommen. Mein Shirt habe ich zwar nicht auf diesem offiziellen Weg bestellt, sondern wie schon gesagt per Mail an den Kater, aber da stimmte diese Versandzeitangabe auch.
Das hier ist das Shirt, das ich mir ausgesucht hatte, klar, wenn es ein Mario Shirt gibt muss ich das haben. Es kam wohlbehalten und nicht so knautschig wie auf dem Bild, bei mir an, das habe ich beim Tragen geschafft. Die Passform ist super, die Shirts fallen aus, wie man es gewohnt ist. Der Druck ist allerdings in meinen Augen etwas dunkler als auf den Produktfotos und darum sind die Farben leider nicht ganz die gleichen, wie in meinen geliebten Super Mario spielen, was ich etwas schade fand. Die Pflanze sieht zwar echt spitze aus, aber die Steine rechts haben das Problem, dass man die Unterteilung der einzelnen Steine in schwarz kaum vom braunen Grund unterscheiden kann. Zudem ist die Platzierung der Steine auch ziemlich ungünstig und ich finde das hätte einem Shirt-Shop auffallen können, denn bei mir verschwinden diese unter der Brust, sind also genau auf dem Bereich, der an der Unterseite der Brust ist. Keine günstige Platzierung und ich vermute auch das wird nicht nur mir so gehen. Qualitativ ist das Shirt jedoch gut, obwohl es weiß ist scheint fast nichts durch und auch nach dem Waschen hat es sich nicht verändert.
Der Shop von Likoli ist vom Service super, der Versand geht schnell und ich bekam sogar noch einen Lutscher geschenkt. Solche Fehler wie Drucke, die nicht gut sichtbar sind, oder an ungünstigen Stelle platziert sollte man denke ich noch überarbeiten, aber da kann man zu Gute halten, dass der Shop eben auch noch sehr neu ist. Qualität überzeugt und somit würde ich die Shirts zumindest für Männer empfehlen, das ist mal ein cooles Weihnachtsgeschenk und das Problem mit dem Druck unter der Brust haben die ja im Normalfall auch nicht.
Sonntag, 25. August 2013
Foto Quelle Bestell App
In den letzten Tagen durfte ich mal wieder etwas neues für euch testen und zwar die Bestell-App von Foto Quelle. Foto Quelle als Unternehmen, das Fotos produziert ist mir schon lange ein Begriff, dass man bei denen nun auch per App bestellen kann war mir gänzlich neu. Ausprobieren wollte ich dies allerdings gern mal, denn eigentlich hat man doch heute viel zu wenige Fotos in der Wohnung, oder? Zumindest mir geht das immer so. Ich habe zwar sowohl auf dem PC, wie auch auf meinem I-Phone eine riesige Fotosammlung, aber dafür nicht ein Fotoalbum, wie meine Mama sie früher immer gemacht hat und eigentlich finde ich das ziemlich schade, denn irgendwie hatten diese Alben doch was.
Also war hier die Möglichkeit gekommen endlich meine Fotos auch materiell und nicht nur als Datei zu besitzen. So lud ich mir die Foto Quelle Bestell App aus dem Apple Store hinunter, was ziemlich schnell geschehen war und legte los. App öffnen und dann kann man auswählen, ob man Abzüge, oder lieber ein Fotobuch erstellen möchte. Ich entschied mich zunächst für das Erhalten von Foto-Abzügen. Als ich diesen Punkt angewählt hatte wurde mir gleich der Preis für 10 Abzüge in glänzendem Format angezeigt und ich gelangte in meine auf dem Handy gespeicherten Bilder. Wenn man auf das 10 Abzüge glänzend klickt kann man auch noch andere Optionen anwählen, wie matte Fotos. Das war ja einfach. Nun musste ich hier nur noch die gewünschten, bis zu 100, Bilder auswählen. Die Anzahl wurde mir dabei immer oben angezeigt. Weitere Infos zu den Bildern, ausser den Miniaturbildern, so wie man sie in der Vorschau auf dem I-Phone sieht, sah ich jedoch nicht. Also habe ich wild ein paar schöne Erinnerungen ausgesucht, musste dann nur noch auf Bestellen klicken, meine Adresse eingeben und konnte auf Rechnung bestellen. Das war sehr einfach und schon 2-4 Tage später (ich hatte zweimal Bilder bestellt) hatte ich meine Bilder im Postkasten. Das ging sehr zügig und gefiel mir gut. Beim Durchsehen stellte ich dann jedoch fest, dass meine mit Instagram bearbeiteten Bilder ein ganz anderes Format hatten als der Rest, das ist jetzt nicht besonders schlimm, aber irgendwie wäre es doch wünschenswert, wenn die App einem auch solche Dinge besser anzeigen würde.
Natürlich wollte ich aber auch die Fotobuch Option einmal testen. Hierzu gibt man zunächst den Titel für das Fotobuch ein, welches man bestellen will, wählt dann sein Titelbild für das Buch aus und anschließend 30 weitere Bilder für das Fotobuch. Etwas schade finde ich hier, dass einem die App nicht anzeigt, ob die Qualität der Bilder eigentlich gut genug für ein Fotobuch ist, wie es andere Anbieter tun, denn gerade bei Handybildern, auf die diese App ja abzielt, fänd ich dieses nötig. Die 30 Bilder ordnet die App dann von sich aus in das Fotobuch ein, hier kann man dann allerdings mit der Hand noch nacharbeiten und Bilder ersetzen und entfernen, die einem doch nicht gefallen. Leider geht ein manuelles hin und her schieben der Bilder nicht, dies ist aber auch nicht unbedingt nötig, da ohnehin immer nur ein Bild pro Seite erscheint und man dies auch nicht ändern kann. Um mehrere Bilder auf einer Seite zu haben muss man also bevor man die Bilder hochlädt mit dem Handy eine Collage erstellen.
Leider konnte ich bis zuletzte in der App nicht herausfinden, wie man mehrere Fotobücher, oder ein Buch und Abzüge gleichzeitig bestellen kann und das finde ich sehr schade, denn wenn man immer alles einzeln bestellen muss zahlt man natürlich auch unnötig oft Porto. An dieser Stelle sollte die App vielleicht nochmal überarbeitet werden, ansonsten gefällt sie mir aber sehr gut und ich finde es schön endlich so einfach Abzüge meiner Handybilder zu bekommen, ohne diese dafür auf meinen ohnehin schon sehr vollen PC laden zu müssen.
Leider ist beim Fotobuch allerdings auch die Lieferzeit etwas länger, meines hatte ich bereits am 19.08. bestellt, bis heute hat es jedoch nicht einmal Quelle verlassen. Wer also ein Fotobuch zum Verschenken nutzen möchte sollte dieses früh genug bestellen.
Falls ihr das Ganze nun auch mal ausprobieren wollt: Hier geht´s zur Foto Quelle Bestellapp fürs Smartphone.
Also war hier die Möglichkeit gekommen endlich meine Fotos auch materiell und nicht nur als Datei zu besitzen. So lud ich mir die Foto Quelle Bestell App aus dem Apple Store hinunter, was ziemlich schnell geschehen war und legte los. App öffnen und dann kann man auswählen, ob man Abzüge, oder lieber ein Fotobuch erstellen möchte. Ich entschied mich zunächst für das Erhalten von Foto-Abzügen. Als ich diesen Punkt angewählt hatte wurde mir gleich der Preis für 10 Abzüge in glänzendem Format angezeigt und ich gelangte in meine auf dem Handy gespeicherten Bilder. Wenn man auf das 10 Abzüge glänzend klickt kann man auch noch andere Optionen anwählen, wie matte Fotos. Das war ja einfach. Nun musste ich hier nur noch die gewünschten, bis zu 100, Bilder auswählen. Die Anzahl wurde mir dabei immer oben angezeigt. Weitere Infos zu den Bildern, ausser den Miniaturbildern, so wie man sie in der Vorschau auf dem I-Phone sieht, sah ich jedoch nicht. Also habe ich wild ein paar schöne Erinnerungen ausgesucht, musste dann nur noch auf Bestellen klicken, meine Adresse eingeben und konnte auf Rechnung bestellen. Das war sehr einfach und schon 2-4 Tage später (ich hatte zweimal Bilder bestellt) hatte ich meine Bilder im Postkasten. Das ging sehr zügig und gefiel mir gut. Beim Durchsehen stellte ich dann jedoch fest, dass meine mit Instagram bearbeiteten Bilder ein ganz anderes Format hatten als der Rest, das ist jetzt nicht besonders schlimm, aber irgendwie wäre es doch wünschenswert, wenn die App einem auch solche Dinge besser anzeigen würde.
Natürlich wollte ich aber auch die Fotobuch Option einmal testen. Hierzu gibt man zunächst den Titel für das Fotobuch ein, welches man bestellen will, wählt dann sein Titelbild für das Buch aus und anschließend 30 weitere Bilder für das Fotobuch. Etwas schade finde ich hier, dass einem die App nicht anzeigt, ob die Qualität der Bilder eigentlich gut genug für ein Fotobuch ist, wie es andere Anbieter tun, denn gerade bei Handybildern, auf die diese App ja abzielt, fänd ich dieses nötig. Die 30 Bilder ordnet die App dann von sich aus in das Fotobuch ein, hier kann man dann allerdings mit der Hand noch nacharbeiten und Bilder ersetzen und entfernen, die einem doch nicht gefallen. Leider geht ein manuelles hin und her schieben der Bilder nicht, dies ist aber auch nicht unbedingt nötig, da ohnehin immer nur ein Bild pro Seite erscheint und man dies auch nicht ändern kann. Um mehrere Bilder auf einer Seite zu haben muss man also bevor man die Bilder hochlädt mit dem Handy eine Collage erstellen.
Leider konnte ich bis zuletzte in der App nicht herausfinden, wie man mehrere Fotobücher, oder ein Buch und Abzüge gleichzeitig bestellen kann und das finde ich sehr schade, denn wenn man immer alles einzeln bestellen muss zahlt man natürlich auch unnötig oft Porto. An dieser Stelle sollte die App vielleicht nochmal überarbeitet werden, ansonsten gefällt sie mir aber sehr gut und ich finde es schön endlich so einfach Abzüge meiner Handybilder zu bekommen, ohne diese dafür auf meinen ohnehin schon sehr vollen PC laden zu müssen.
Leider ist beim Fotobuch allerdings auch die Lieferzeit etwas länger, meines hatte ich bereits am 19.08. bestellt, bis heute hat es jedoch nicht einmal Quelle verlassen. Wer also ein Fotobuch zum Verschenken nutzen möchte sollte dieses früh genug bestellen.
Falls ihr das Ganze nun auch mal ausprobieren wollt: Hier geht´s zur Foto Quelle Bestellapp fürs Smartphone.
Montag, 27. Mai 2013
Soxego
Vor ein paar Tagen erwartete mich zu Hause diese wirklich edle, personalisierte Box. Der Absender der Box war Soxego und wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich dabei um einen Online-Shop für Socken. Soxego führt dabei nicht irgendwelche Socken, sondern Socken namhafter Hersteller, weswegen ich mich auch sehr gefreut habe, als ich das Angebot zu diesem Test bekam. Ich finde die Idee Socken in so edeler Aufmachung zu verschenken prima, für mich selbst würde ich mir die Mühe meine Socken so zu kaufen wohl nicht machen, auch wenn ich Socken ohnehin online kaufe brauche ich doch keine Geschenkverpackung. Die Packung ist übrigens gleich doppelt toll, neben der Personalisierung auf der Vorderseite sind auf den Seiten zwar Soxego Logo und der Leitspruch des Unternehmens "Your own box of sox" abgedruckt, aber so dezent, dass man die schöne Box weiter verwenden kann. Selbstverständlich kann auch mehr Text als nur der Name angegeben werden und auch die Bilder kann man weiter personalisieren und dem Anlass anpassen.
Seien wir ehrlich eigentlich sind Socken ja auch ein gutes Geschenk, denn die braucht auf jeden Fall jeder, egal welches Alter und egal wieviel er auf dem Konto hat und ob er sonst schon alles hat.
Bei den Socken kann man dann nahezu alle Arten von Socken auswählen von den Funktionssocken, über Sneakersocken, bis zu Businesssocken hat Soxego alles im Angebot. Zudem gibt es Socken für alle Zielgruppen, egal ob Damen, Herren, Kinder, oder sogar Babys, jeder kann hier beschenkt werden. Die 6 Sockenpaare pro Box kann man dann nachdem man sich für eine Zielgruppe entschieden hat aus allen Kategorien zusammen suchen, so dass die Box perfekt auf den Beschenkten abgestimmt ist. Nachdem man die Socken zusammengestellt hat designed man dann noch schnell die Box und fertig. Eine Box mit 6 Paar Socken kostet 29,95 € für Damen, was nicht ganz günstig ist, aber dafür bekommt man auch hochwertige Socken. Und hier seht ihr nun auch den Inhalt meiner Box. Sechs paar Puma Socken, je drei in grau und drei in schwarz.
Eine eher dezente Auswahl, die aber, wie ich finde, sehr schön in der Box verpackt und angeordnet ist. Bei allen Socken springt einem das Markenlogo direkt entgegen und so macht die Box wirklich Eindruck. Das auch noch eine Waschanleitung beiliegt ist sicher vor allem für Männer die eine solche Box bekommen praktisch, ich hätte diese jetzt nicht gebraucht.
Zahlen kann man bei Soxego übrigens per Bankeinzug, auf Rechnung, oder per Paypal, leider fehlt auch hier, wie bei so vielen deutschen Online-Shops, wieder die Möglichkeit mit Kreditkarte zu bezahlen, aber auch bei dem Rest der Bezahlmöglichkeiten sollte jeder eine für sich geeignete finden. Bis 40 € Einkaufswert betragen die Versandkosten innerhalb Deutschlands 3,90 €, was ich auch sehr fair finde.
Insgesamt also ein solider Online-Shop, der es schafft aus einfachen Socken ein wirklich tolles Geschenk zu zaubern. Und da man die Socken auch ohne Geschenkverpackung kaufen kann lohnt sich auch das Vorbeischauen für sich selbst, denn hier gibt es wirklich tolle Modelle bekannter Marken.
Seien wir ehrlich eigentlich sind Socken ja auch ein gutes Geschenk, denn die braucht auf jeden Fall jeder, egal welches Alter und egal wieviel er auf dem Konto hat und ob er sonst schon alles hat.
Bei den Socken kann man dann nahezu alle Arten von Socken auswählen von den Funktionssocken, über Sneakersocken, bis zu Businesssocken hat Soxego alles im Angebot. Zudem gibt es Socken für alle Zielgruppen, egal ob Damen, Herren, Kinder, oder sogar Babys, jeder kann hier beschenkt werden. Die 6 Sockenpaare pro Box kann man dann nachdem man sich für eine Zielgruppe entschieden hat aus allen Kategorien zusammen suchen, so dass die Box perfekt auf den Beschenkten abgestimmt ist. Nachdem man die Socken zusammengestellt hat designed man dann noch schnell die Box und fertig. Eine Box mit 6 Paar Socken kostet 29,95 € für Damen, was nicht ganz günstig ist, aber dafür bekommt man auch hochwertige Socken. Und hier seht ihr nun auch den Inhalt meiner Box. Sechs paar Puma Socken, je drei in grau und drei in schwarz.
Eine eher dezente Auswahl, die aber, wie ich finde, sehr schön in der Box verpackt und angeordnet ist. Bei allen Socken springt einem das Markenlogo direkt entgegen und so macht die Box wirklich Eindruck. Das auch noch eine Waschanleitung beiliegt ist sicher vor allem für Männer die eine solche Box bekommen praktisch, ich hätte diese jetzt nicht gebraucht.
Zahlen kann man bei Soxego übrigens per Bankeinzug, auf Rechnung, oder per Paypal, leider fehlt auch hier, wie bei so vielen deutschen Online-Shops, wieder die Möglichkeit mit Kreditkarte zu bezahlen, aber auch bei dem Rest der Bezahlmöglichkeiten sollte jeder eine für sich geeignete finden. Bis 40 € Einkaufswert betragen die Versandkosten innerhalb Deutschlands 3,90 €, was ich auch sehr fair finde.
Insgesamt also ein solider Online-Shop, der es schafft aus einfachen Socken ein wirklich tolles Geschenk zu zaubern. Und da man die Socken auch ohne Geschenkverpackung kaufen kann lohnt sich auch das Vorbeischauen für sich selbst, denn hier gibt es wirklich tolle Modelle bekannter Marken.
Donnerstag, 21. März 2013
Mycrackers.de
Kennt ihr den Online-Shop Mycrackers? Dort konnte man sich vor einiger Zeit als Tester bewerben und meine Bewerbung wurde angenommen, so durfte ich dort mit einem Gutschein einige der Produkte ausprobieren, worüber ich mich sehr gefreut habe. Warum ich mich so gefreut habe ist schnell erklärt, dort gibt es Essen, genauer gesagt, einige werden es am Namen schon erkannt haben, Knabberkram und sowas sollte man immer im Haus haben, vor allem wenn Gäste kommen. Findet ihr nicht? Im Handel gibt es aber zum Großteil nur so standard Sorten, die uns schon lange zu langweilig geworden sind und so war es toll mal etwas anderes zu sehen und davon gibt es bei mycrackers viel, Produkte, die man so noch nie gesehen hat.
Kommen wir erstmal zu den allgemeinen Infos. Wer bei mycrackers das erste Mal bestellt erhält einen 5 € Kennenlern-Gutschein und wenn man über 25 Euro im Shop lässt ist der Versand gratis. Dieser erfolgt über DHL, oder DPD und hat bei mir 2 Tage gedauert, nachdem die Sachen losgeschickt wurden. Insgesamt habe ich 5 Tage auf meine Bestellung gewartet, was ich absolut ok fand, da es die Sachen in zig verschiedenen Verpackungen gibt und sicher erstmal gepackt werden muss, was ich mir wünsche, wenn ich dort bestelle. Bestellt man unter 25 € Warenwert betragen die Versandkosten 3,90 €. Bezahlt werden kann auf alle nur erdenklichen Arten, von Vorkasse, über Rechnung bis Paypal und Kreditkarte sollte für jeden die passende Zahlungsweise dabei sein, finde ich super.
Jetzt aber zu meinem Päckchen.
Ich habe ja eben schon die verschiedenen Größen im Shop angesprochen, ein paar Varianten findet ihr hier, ich finde es super, dass man so vieles einfach mal probieren kann, denn die kleinsten Größen kosten unter 2 Euro und so läuft man nicht Gefahr einen hohen Verlust zu haben, wenn einem etwas aus dem Päckchen nicht schmeckt.
Hier auf dem Bild haben wir, ein Glas Peking Nüsse, das sind Erdnüsse im Knoblauchmantel, nach chinesischer Art, ich fand das klingt super interessant, schmeckt mir aber leider gar nicht, da es neben der vollen Dröhnung Knoblacuh auch noch einen süßlichen Beigeschmack hat.
Dann haben wir hier noch das Popcorn Magic Rasperry-Energy. Popcorn passte für mich auf den ersten Blick nicht so ins Snack-Sortiment und genau darum musste ich es bestellen und ich muss sagen, rein optisch ist es in dem Knallpink schon ein Hammer, aber auch geschmacklich weiß es durch die süß-scharfe Mischung von Himbeere und Chili zu überzeugen. Sehr lecker, ich habe noch nie etwas ähnliches gegessen und ein Hinguckerist es sowieso, wenn das nichts für den nächsten Besuch ist.
Als nächstes gab es für mich noch einen Wasabi-Mix, Wasabi habe ich in Japan zu schätzen gelernt und konnte mich so zwischen den vielen Produkten mit Wasabi im Shop nicht entscheiden. Mit der Mischung hatte ich von allem etwas und weiß, was ich beim nächsten Mal nachbestellen werde, nämlich die Wasabi Cracker, die sind schön scharf und schmecken wie die Cracker in Japan, traumhaft.
Als nächstes Produkt zum Antesten gab es dann noch die Crunchy Calabrese Sticks mit Kräuter und Tomaten Geschmack sind ganz lecker, aber ich fand sie ein wenig öde, nachkaufen würde ich sie wohl nicht.
Ein paar Produkte in der größeren Packungseinheit, weil ich wusste die mögen wir, gab es dann natürlich auch noch.
Da wäre zunächst das Oxford Deluxe Blend Studentenfutter, denn Herr Schatz liebt Studentenfutter und dieses mit Mandeln, Hasel-, Para-, Pecan- und Walnüssen, sowie Rosinen hatte ihn in Sekunden überzeugt und die Tüte war dann auch an einem Abend mal eben schnell leer gefuttert. Für mich gab es, als Alternative zum lahmen Studentenfutter, den Kuba Mix, mit würzigen Mandeln, gemischt mit Cashews, Pekan- und Macadamianüssen im Honigmantel. Eine Kombination, die noch um Welten besser schmeckt als sie sich anhört und die mein ganz klares Highlightprodukt dieser Bestellung ist.
Zusätzlich gab es noch Risotto Chili Snacks, scharfe Reiscracker, die auch sehr lecker waren, aber irgendwie leider nichts besonderes.
Trüffel Cashews schafften es noch in mein Päckchen. Hierbei handelt es sich um in Trüffelöl geröstete Cashewnüsse, mir schmeckte die Kombination wahnsinnig gut, Herr Schatz hätte sich allerdings fast übergeben, weil er Trüffelöl so eklig findet, aber das hat man davon, wenn man nicht eine Nuss probiert, sondern eine ganze Hand voll.
Das letzte Produkt in unserem Päckchen passte für mich wieder nicht so recht in die Cracker Kategorie und wurde darum bestellt, es waren die Trüffel & Kokos Kugeln, die ich hauptsächlich für Herrn Schatz bestellt hatte, der steht auf Kokos und Trüffelschokolade. Die Kugeln sind von aussen mit Kakao bestäubt, dann folgt eine Hülle aus Trüffelschokolade und ein Kokosnuss-Kern. Allerdings sind diese Kugeln durch die drei Schichten so groß geraten, dass ich davon eine Maulsperre bekomme, da hilft dann auch nicht, dass sie ganz lecker sind, denn aus den Latschen hauen sie auch weder Herrn Schatz, noch mich. Wenn man mit dem Essen einer Kugel fertig ist hat man auch noch den ganzen Pullover voll mit Kakao, für uns ist das definitiv kein Nachkaufprodukt.
Insgesamt fand ich den mycrackers Shop toll, viele Dinge die man im Laden so nicht kaufen kann hat man hier mit einem Klick im Warenkorb und auch die Kaufabwicklung ist einfach und problemlos. Die Sachen sind nicht wirklich günstig, dafür aber eben auch einzigartig und von hoher Qualität. Einige Produkte haben uns auch wirklich aus den Socken gehauen, andere nicht, aber das passiert eben auch, wenn man im Supermarkt nach den Tüten greift. Ich kann diesen Shop also uneingeschränkt weiter empfehlen.
Kommen wir erstmal zu den allgemeinen Infos. Wer bei mycrackers das erste Mal bestellt erhält einen 5 € Kennenlern-Gutschein und wenn man über 25 Euro im Shop lässt ist der Versand gratis. Dieser erfolgt über DHL, oder DPD und hat bei mir 2 Tage gedauert, nachdem die Sachen losgeschickt wurden. Insgesamt habe ich 5 Tage auf meine Bestellung gewartet, was ich absolut ok fand, da es die Sachen in zig verschiedenen Verpackungen gibt und sicher erstmal gepackt werden muss, was ich mir wünsche, wenn ich dort bestelle. Bestellt man unter 25 € Warenwert betragen die Versandkosten 3,90 €. Bezahlt werden kann auf alle nur erdenklichen Arten, von Vorkasse, über Rechnung bis Paypal und Kreditkarte sollte für jeden die passende Zahlungsweise dabei sein, finde ich super.
Jetzt aber zu meinem Päckchen.
Ich habe ja eben schon die verschiedenen Größen im Shop angesprochen, ein paar Varianten findet ihr hier, ich finde es super, dass man so vieles einfach mal probieren kann, denn die kleinsten Größen kosten unter 2 Euro und so läuft man nicht Gefahr einen hohen Verlust zu haben, wenn einem etwas aus dem Päckchen nicht schmeckt.
Hier auf dem Bild haben wir, ein Glas Peking Nüsse, das sind Erdnüsse im Knoblauchmantel, nach chinesischer Art, ich fand das klingt super interessant, schmeckt mir aber leider gar nicht, da es neben der vollen Dröhnung Knoblacuh auch noch einen süßlichen Beigeschmack hat.
Dann haben wir hier noch das Popcorn Magic Rasperry-Energy. Popcorn passte für mich auf den ersten Blick nicht so ins Snack-Sortiment und genau darum musste ich es bestellen und ich muss sagen, rein optisch ist es in dem Knallpink schon ein Hammer, aber auch geschmacklich weiß es durch die süß-scharfe Mischung von Himbeere und Chili zu überzeugen. Sehr lecker, ich habe noch nie etwas ähnliches gegessen und ein Hinguckerist es sowieso, wenn das nichts für den nächsten Besuch ist.
Als nächstes gab es für mich noch einen Wasabi-Mix, Wasabi habe ich in Japan zu schätzen gelernt und konnte mich so zwischen den vielen Produkten mit Wasabi im Shop nicht entscheiden. Mit der Mischung hatte ich von allem etwas und weiß, was ich beim nächsten Mal nachbestellen werde, nämlich die Wasabi Cracker, die sind schön scharf und schmecken wie die Cracker in Japan, traumhaft.
Als nächstes Produkt zum Antesten gab es dann noch die Crunchy Calabrese Sticks mit Kräuter und Tomaten Geschmack sind ganz lecker, aber ich fand sie ein wenig öde, nachkaufen würde ich sie wohl nicht.
Ein paar Produkte in der größeren Packungseinheit, weil ich wusste die mögen wir, gab es dann natürlich auch noch.
Da wäre zunächst das Oxford Deluxe Blend Studentenfutter, denn Herr Schatz liebt Studentenfutter und dieses mit Mandeln, Hasel-, Para-, Pecan- und Walnüssen, sowie Rosinen hatte ihn in Sekunden überzeugt und die Tüte war dann auch an einem Abend mal eben schnell leer gefuttert. Für mich gab es, als Alternative zum lahmen Studentenfutter, den Kuba Mix, mit würzigen Mandeln, gemischt mit Cashews, Pekan- und Macadamianüssen im Honigmantel. Eine Kombination, die noch um Welten besser schmeckt als sie sich anhört und die mein ganz klares Highlightprodukt dieser Bestellung ist.
Zusätzlich gab es noch Risotto Chili Snacks, scharfe Reiscracker, die auch sehr lecker waren, aber irgendwie leider nichts besonderes.
Trüffel Cashews schafften es noch in mein Päckchen. Hierbei handelt es sich um in Trüffelöl geröstete Cashewnüsse, mir schmeckte die Kombination wahnsinnig gut, Herr Schatz hätte sich allerdings fast übergeben, weil er Trüffelöl so eklig findet, aber das hat man davon, wenn man nicht eine Nuss probiert, sondern eine ganze Hand voll.
Das letzte Produkt in unserem Päckchen passte für mich wieder nicht so recht in die Cracker Kategorie und wurde darum bestellt, es waren die Trüffel & Kokos Kugeln, die ich hauptsächlich für Herrn Schatz bestellt hatte, der steht auf Kokos und Trüffelschokolade. Die Kugeln sind von aussen mit Kakao bestäubt, dann folgt eine Hülle aus Trüffelschokolade und ein Kokosnuss-Kern. Allerdings sind diese Kugeln durch die drei Schichten so groß geraten, dass ich davon eine Maulsperre bekomme, da hilft dann auch nicht, dass sie ganz lecker sind, denn aus den Latschen hauen sie auch weder Herrn Schatz, noch mich. Wenn man mit dem Essen einer Kugel fertig ist hat man auch noch den ganzen Pullover voll mit Kakao, für uns ist das definitiv kein Nachkaufprodukt.
Insgesamt fand ich den mycrackers Shop toll, viele Dinge die man im Laden so nicht kaufen kann hat man hier mit einem Klick im Warenkorb und auch die Kaufabwicklung ist einfach und problemlos. Die Sachen sind nicht wirklich günstig, dafür aber eben auch einzigartig und von hoher Qualität. Einige Produkte haben uns auch wirklich aus den Socken gehauen, andere nicht, aber das passiert eben auch, wenn man im Supermarkt nach den Tüten greift. Ich kann diesen Shop also uneingeschränkt weiter empfehlen.
Montag, 4. Februar 2013
Kuscheldecke mit Ärmeln
In den nächsten Tagen ist er wieder, der leidige Valentinstag. Herr Schatz und ich sind beide keine Freunde davon, zum Glück, denn so kann man den Tag getrost ignorieren, denn seien wir mal ehrlich, wenn man einen solchen Tag braucht um seinem Partner mal etwas zu schenken, oder ihm seine Liebe zu zeigen, dann macht man doch was verkehrt. Ne, ne, für uns ist das nix und Geschenke gibt es einfach so immer mal zwischendurch. Bei Geschenken sind wir so langsam aber auch eher zu den praktischen Dingen über gegangen. Alles was man dem Partner so an romantischem und überflüssigem Quatsch schenken kann ist irgendwann mal dagewesen, also kann es nun praktische Geschenke geben. Herr Schatz hat von mir z.B. einen Sitzsack zum Geburtstag bekommen. Da ich immer friere wäre dieses Valentinstag Geschenk hier dann vermutlich das, was ich von ihm zum Valentinstag bekommen würde, wenn wir den nicht so doof fänden. Die Kuscheldecke mit Ärmeln gibts ja auch sogar in rot, der Farbe der Liebe, was will man mehr.
Ich konnte diese Decke für euch testen, weil sie mir netterweise von Monsterzeug zur Verfügung gestellt wurde. Als ich mir die Decke aussuchte war ich ja zunächst skeptisch und dachte mir, dass ist sicher so ein dünnes Läppchen, das gar nicht wärmt. Als die Decke dann, gut verpackt, bei mir ankam war ich positiv überrascht, wie groß sie doch war. Die Decke misst immerhin 150 x 200 cm, so dass man sich perfekt darin einkuscheln kann und das Beste hatte ich in der Produktbeschreibung ganz übersehen, diese Kuscheldecke hat nicht nur Ärmel, sondern auch eine Fußtasche, so dass die Füße nicht mehr aus der Decke rutschen und kalt werden können. Traumhaft.
Die Decke ist aus Fleece und darum relativ dünn und lässt sich somit gut verstauen, wenn man sie gerade nicht braucht. Trotzdem ist die Decke aber super warm. Ich habe in den letzten Tagen ein wenig gekränkelt und darum oft mit der Decke auf dem Sofa gelegen und ich kann euch sagen, es ist toll. Man ist perfekt eingemummelt, kann trotzdem alles ohne Probleme greifen und auch gut lesen, womit ich sonst, bei Decken ohne Ärmel, oft Probleme hatte und auch die Füße sind bestens verpackt. Ab und an wurde es mir sogar zu warm in meiner Decke, was will man mehr.
Ich bin wirklich begeistert von dieser Decke und auch die Farbe gefällt mir gut. Sie ist gut verarbeitet, wie gemacht um sich darin einzumummeln und hält toll warm, was will man mehr. Das Einzige was ich zu meckern hab ist, dass es sie nicht passend zu meinem Sofa gibt.
Ich konnte diese Decke für euch testen, weil sie mir netterweise von Monsterzeug zur Verfügung gestellt wurde. Als ich mir die Decke aussuchte war ich ja zunächst skeptisch und dachte mir, dass ist sicher so ein dünnes Läppchen, das gar nicht wärmt. Als die Decke dann, gut verpackt, bei mir ankam war ich positiv überrascht, wie groß sie doch war. Die Decke misst immerhin 150 x 200 cm, so dass man sich perfekt darin einkuscheln kann und das Beste hatte ich in der Produktbeschreibung ganz übersehen, diese Kuscheldecke hat nicht nur Ärmel, sondern auch eine Fußtasche, so dass die Füße nicht mehr aus der Decke rutschen und kalt werden können. Traumhaft.
Die Decke ist aus Fleece und darum relativ dünn und lässt sich somit gut verstauen, wenn man sie gerade nicht braucht. Trotzdem ist die Decke aber super warm. Ich habe in den letzten Tagen ein wenig gekränkelt und darum oft mit der Decke auf dem Sofa gelegen und ich kann euch sagen, es ist toll. Man ist perfekt eingemummelt, kann trotzdem alles ohne Probleme greifen und auch gut lesen, womit ich sonst, bei Decken ohne Ärmel, oft Probleme hatte und auch die Füße sind bestens verpackt. Ab und an wurde es mir sogar zu warm in meiner Decke, was will man mehr.
Ich bin wirklich begeistert von dieser Decke und auch die Farbe gefällt mir gut. Sie ist gut verarbeitet, wie gemacht um sich darin einzumummeln und hält toll warm, was will man mehr. Das Einzige was ich zu meckern hab ist, dass es sie nicht passend zu meinem Sofa gibt.
Donnerstag, 15. November 2012
Regiondo
Kennt ihr Regiondo? Nein? Macht nicht, ich kannte es bisher auch nicht, aber das wird sich nun ändern. In den letzten Tagen haben Herr Schatz und ich, bei dem Versuch herauszufinden, was wir zuletzt im Kino gesehen haben, festgestellt, dass wir viel mehr unternehmen müssten um die neue Gegend in der wir hier wohnen mal etwas besser kennen zu lernen, z.B. mit Hilfe von Ausflügen. Einen Tag später bekam ich dann, als wäre es abgesprochen, eine Mail von Regiondo, ob ich nicht deren Angebote kennen lernen wollte, ein Blick auf die Homepage von Regiondo verriet mir dann, hierbei handelt es sich um eine Seite, die Freizeitaktivitäten in Regionen aufgeteilt auflistet und über die man diese suchen und auch gleich buchen kann. Kam also wie gerufen, genau das was Herrn Schatz und mir gefehlt hat.
Bei Regiondo können wir nun online in den Rubriken Sport, Natur, Kunst und Kultur, Wellness und Enspannung, sowie Lernen etwas aussuchen, dass wir unternehmen wollen. Dies gefällt mir sehr gut, wir haben sofort Angebote in unserer Region, je nach Interessenlage, auf dem Desktop und können buchen, so dass es dann auch nicht wieder ausfällt, weil einer von uns doch keine Lust hat, arbeiten geht, oder was auch immer. Wer eine Aktivität verschenken möchte kann sich die Aktivitäten auch anzeigen lassen in Rubriken wie "Für ihn", "Für Paare", oder "Für Geschäftskunden", das ist sehr übersichtlich und gefällt mir gut, wenn nur nicht diese Fülle an Angeboten wäre, es gelingt mir nicht wirklich sie zu überblicken und ich habe immer das Gefühl ich könnte das perfekte Angebot für mich verpassen.
Regiondo bietet so viele verschiedene Aktivitäten an, dass wir uns immer noch nicht ganz einig darüber sind mit welcher wir starten, aber wir werden auf jeden Fall verschiedene Aktivitäten ausprobieren und euch hier vorstellen, da könnt ihr sicher sein.
Falls jemand von euch nun auch Regiondo ausprobieren mag, der bekommt über den Link einen 10% Gutschein.
Bei Regiondo können wir nun online in den Rubriken Sport, Natur, Kunst und Kultur, Wellness und Enspannung, sowie Lernen etwas aussuchen, dass wir unternehmen wollen. Dies gefällt mir sehr gut, wir haben sofort Angebote in unserer Region, je nach Interessenlage, auf dem Desktop und können buchen, so dass es dann auch nicht wieder ausfällt, weil einer von uns doch keine Lust hat, arbeiten geht, oder was auch immer. Wer eine Aktivität verschenken möchte kann sich die Aktivitäten auch anzeigen lassen in Rubriken wie "Für ihn", "Für Paare", oder "Für Geschäftskunden", das ist sehr übersichtlich und gefällt mir gut, wenn nur nicht diese Fülle an Angeboten wäre, es gelingt mir nicht wirklich sie zu überblicken und ich habe immer das Gefühl ich könnte das perfekte Angebot für mich verpassen.
Regiondo bietet so viele verschiedene Aktivitäten an, dass wir uns immer noch nicht ganz einig darüber sind mit welcher wir starten, aber wir werden auf jeden Fall verschiedene Aktivitäten ausprobieren und euch hier vorstellen, da könnt ihr sicher sein.
Falls jemand von euch nun auch Regiondo ausprobieren mag, der bekommt über den Link einen 10% Gutschein.
Mittwoch, 10. Oktober 2012
Monsterzeug - Grillbrandeisen
Ich hatte in den letzten Tagen die Möglichkeit einen wirklich originellen Geschenkartikel aus dem Shop von Monsterzeug zu testen, der mich schon lange angesprochen hat, nämlich ein Grillbrandeisen. Empfohlen wird dieser Artikel dort in der Rubrik Geburtstagsgeschenke, ich hatte ihn eher als Weihnachtsgeschenk angedacht, denn Grillen kann man doch wirklich zu jeder Jahreszeit, ich zumindest bin, wie viele Bekannte auch, ein großer Fan davon. Gerade für Männer finde ich es immer sehr schwer ein Geschenk zu finden und für diese Fälle erschien mir das Brandeisen passend.
Das Grillbrandeisen kommt in Einzelteilen bei mir an und ich muss es erst zusammensetzen, wozu ein kleiner Schraubenzieher von Nöten ist, um den Griff am Rest zu befestigen. Zum Glück hat Herr Schatz sowas, in meinem Haushalt wäre ich vollkommen aufgeschmissen gewesen, weil ich sowas nicht habe, was ich sehr schade fand, hier wäre es schön, wenn einer beiliegen würde um diesem Problem vorzubeugen. Schon beim Anschrauben fragte Herr Schatz dann, was das denn wieder für billige Chinaware sei, ich fand die Qualität für 20 € allerdings nicht schlecht. Enthalten sind neben dem eigentlichen Brandeisen auch noch jede Menge Buchstaben zum Einsetzen und sogar Leerzeichen.
Die Buchstaben müssen natürlich spiegelverkehrt eingesetzt werden, damit die Schrift später auf dem Fleisch richtig ist, aber diese Benutzung ist ziemlich intuitiv. Am Ende werden die Buchstaben dann mit Klammern links und rechts fixiert und dabei taucht auch schon das nächste Problem auf. Da ich in der ersten Zeile ein I benutzt habe, das kleiner ist als die anderen Buchstaben, wackelt mein oberer Schriftzug hin und her und wird wohl nicht gerade aufs Fleisch kommen, was ich sehr schade finde. Gleich große Buchstabenplatten für alle Buchstaben wären hier wesentlich praktischer gewesen. Herr Schatz ist jetzt auch noch weniger begeistert von dem Brandeisen und kann nicht mehr richtig schlafen, weil er immer Angst hat ich könnte ihn im Schlaf auf der Stirn branden, ich weiß gar nicht wie er auf solche Ideen kommt...
Jetzt aber zur Anwendung. Bei einem Holzkohlegrill legt man das Brandeisen zum Erwärmen in die Glut. Wir grillen elektrisch und haben das Brandeisen so in der Mitte der Grillplatte erhitzt, denn da ist es am heißesten und es soll ja auch funktionieren. Nebenbei das Fleisch grillend war dies schonmal sehr praktisch, denn es kostete keine zusätzliche Zeit. Wenn das Fleisch fertig ist soll man nur noch das Brandeisen drauf drücken und fertig ist der Schriftzug. Auf unserem Grill befand sich, wie so oft, Rindersteak und als ich es vom Grill holte und das Brandeisen drauf drückte zischte und brodelte es ganz gewaltig, ich war überzeugt, gleich ist mein Schriftzug auf dem Fleisch.
Das war dann jedoch alles, was sich als Ergebnis präsentieren lässt. Auf dem Fleisch war ein kleiner Schleier von MEIN, von SCHATZ konnte man fast gar nichts erkennen, dafür hatte das Fleisch allerdings ordentlich nachgewässert. Ich habe es dann noch einige Male mit neuem Erhitzen und Branden versucht, das Ergebnis blieb aber leider enttäuschend. Auf der Seite von Monsterzeug habe ich jedoch viele begeisterte Rezensionen gelesen, so dass es vielleicht an der Fleischsorte lag, dass das Brandeisen bei uns nicht funktionierte, vielleicht geht es bei hellem Fleisch, wie Geflügel, besser. Ich bin ein wenig enttäuscht, denn meine Steaks hatten mir mit Schriftzug noch viel besser geschmeckt, da bin ich sicher, verschenken werde ich das Brandeisen so wohl eher nicht.
Das Grillbrandeisen kommt in Einzelteilen bei mir an und ich muss es erst zusammensetzen, wozu ein kleiner Schraubenzieher von Nöten ist, um den Griff am Rest zu befestigen. Zum Glück hat Herr Schatz sowas, in meinem Haushalt wäre ich vollkommen aufgeschmissen gewesen, weil ich sowas nicht habe, was ich sehr schade fand, hier wäre es schön, wenn einer beiliegen würde um diesem Problem vorzubeugen. Schon beim Anschrauben fragte Herr Schatz dann, was das denn wieder für billige Chinaware sei, ich fand die Qualität für 20 € allerdings nicht schlecht. Enthalten sind neben dem eigentlichen Brandeisen auch noch jede Menge Buchstaben zum Einsetzen und sogar Leerzeichen.
Die Buchstaben müssen natürlich spiegelverkehrt eingesetzt werden, damit die Schrift später auf dem Fleisch richtig ist, aber diese Benutzung ist ziemlich intuitiv. Am Ende werden die Buchstaben dann mit Klammern links und rechts fixiert und dabei taucht auch schon das nächste Problem auf. Da ich in der ersten Zeile ein I benutzt habe, das kleiner ist als die anderen Buchstaben, wackelt mein oberer Schriftzug hin und her und wird wohl nicht gerade aufs Fleisch kommen, was ich sehr schade finde. Gleich große Buchstabenplatten für alle Buchstaben wären hier wesentlich praktischer gewesen. Herr Schatz ist jetzt auch noch weniger begeistert von dem Brandeisen und kann nicht mehr richtig schlafen, weil er immer Angst hat ich könnte ihn im Schlaf auf der Stirn branden, ich weiß gar nicht wie er auf solche Ideen kommt...
Jetzt aber zur Anwendung. Bei einem Holzkohlegrill legt man das Brandeisen zum Erwärmen in die Glut. Wir grillen elektrisch und haben das Brandeisen so in der Mitte der Grillplatte erhitzt, denn da ist es am heißesten und es soll ja auch funktionieren. Nebenbei das Fleisch grillend war dies schonmal sehr praktisch, denn es kostete keine zusätzliche Zeit. Wenn das Fleisch fertig ist soll man nur noch das Brandeisen drauf drücken und fertig ist der Schriftzug. Auf unserem Grill befand sich, wie so oft, Rindersteak und als ich es vom Grill holte und das Brandeisen drauf drückte zischte und brodelte es ganz gewaltig, ich war überzeugt, gleich ist mein Schriftzug auf dem Fleisch.
Das war dann jedoch alles, was sich als Ergebnis präsentieren lässt. Auf dem Fleisch war ein kleiner Schleier von MEIN, von SCHATZ konnte man fast gar nichts erkennen, dafür hatte das Fleisch allerdings ordentlich nachgewässert. Ich habe es dann noch einige Male mit neuem Erhitzen und Branden versucht, das Ergebnis blieb aber leider enttäuschend. Auf der Seite von Monsterzeug habe ich jedoch viele begeisterte Rezensionen gelesen, so dass es vielleicht an der Fleischsorte lag, dass das Brandeisen bei uns nicht funktionierte, vielleicht geht es bei hellem Fleisch, wie Geflügel, besser. Ich bin ein wenig enttäuscht, denn meine Steaks hatten mir mit Schriftzug noch viel besser geschmeckt, da bin ich sicher, verschenken werde ich das Brandeisen so wohl eher nicht.
Dienstag, 18. September 2012
Jeans-Meile
Kennt ihr das, man braucht neue Klamotten, meist Jeans, denn andere Hosen trage ich selten und dann kommt das leidige Thema, durch zig Läden gehen und gefühlte hundert Hosen anprobieren, ich gebe es zu, ich hasse Shopping und damit kann man mich wirklich jagen, also kaufe ich meine Klamotten lieber online und schicke dann ggf. zurück was mir nicht passt und so stieß ich auch auf den Shop Jeans-Meile.
Jeans Meile führt, wie der Name schon sagt zum großen Teil Jeans, für Damen, wie auch Herren, aber es gibt dort auch Gürtel, Shirts und Accessoires. Es gibt verschiedene Marken wie HIS, Levi´s, Vero Moda, Angels und andere, also alles was das Herz begehrt. Die Marken stehen für mich für gute Qualität, von nahezu jeder dieser Marken hatte ich schon einmal Kleidung, ich weiß also worauf ich mich einlasse und das ich keine bösen Überraschungen erleben werde.
Die passenden Sachen legt man sich, wenn die Entscheidung erstmal getroffen ist in den Warenkorb und entscheidet dann, ob man sich als Kunde registrieren möchte, oder als Gast bestellt. Danach wird die Zahlungsweise ausgewählt, es stehen Vorkasse, Nachnahme, Rechnung, oder Paypal zur Verfügung, die von mir bevorzugte Kreditkarte geht leider nicht, was ich sehr bedauerlich finde. Die Kosten für den Versand werden einem leider erst sehr spät in der Bestellung angezeigt, was ich schade finde, ich fänd es transparenter, wenn diese gleich mit im Warenkorb erscheinen würden, da sie aber nur angenehme 3,10 € betragen kann man darüber auch hinwegsehen.
Nach Abschluss des Bestellvorgangs bekommt man eine Mail mit Hinweisen zur Zahlung und wartet dann noch einmal einige Tage, bis das Paket verschickt wird, hierfür bekommt man noch einmal gesondert eine E-Mail. Bei mir hat es fast eineinhalb Wochen gedauert, bis das Päckchen bei mir ankam, das fand ich sehr lang, aber vielleicht war das bei mir auch eine Ausnahme.
Bestellt habe ich mir die beiden wunderschönen Produkte, die man oben sieht, ein Longsleeve von Vero Moda und einen Gürtel von Mustang. Beide Produkte kamen in gutem Zustand und zusätzlich zum Karton noch einmal in Folie eingeschlagen und mit Etiketten bei mir an, was mir sehr gut gefiel. Die Produkte sind sehr gut verarbeitet, wie ich es von den Marken her kenne und ich möchte sie nicht mehr missen, vor allem der Gürtel mit der wunderschön verzierten Schnalle gefällt mir in Echt noch viel besser als auf den Bildern des Shops. Ich würde euch ja gern noch Tragebilder zeigen, aber das Shirt passt mir noch nicht so ganz, ich arbeite dran und ein Gürtel sieht getragen eben auch nicht anders aus, als so auf dem Bild. Wer sich auch eines der Vero Moda Shirts bestellen mag sollte darauf achten, dass diese recht klein ausfallen, nehmt sie eher etwas größer, dann spart ihr euch das Zurückschicken.
Ich bin mit meiner Bestellung bei Jeans Meile sehr zufrieden und kann den Shop, vor allem weil er alle gängigen Jeans-Marken führt nur weiter empfehlen, selbst wenn die Lieferung, wie bei mir, auch schonmal etwas länger dauern kann, hat man wenigstens etwas tolles auf das man sich freuen kann.
Jeans Meile führt, wie der Name schon sagt zum großen Teil Jeans, für Damen, wie auch Herren, aber es gibt dort auch Gürtel, Shirts und Accessoires. Es gibt verschiedene Marken wie HIS, Levi´s, Vero Moda, Angels und andere, also alles was das Herz begehrt. Die Marken stehen für mich für gute Qualität, von nahezu jeder dieser Marken hatte ich schon einmal Kleidung, ich weiß also worauf ich mich einlasse und das ich keine bösen Überraschungen erleben werde.
Die passenden Sachen legt man sich, wenn die Entscheidung erstmal getroffen ist in den Warenkorb und entscheidet dann, ob man sich als Kunde registrieren möchte, oder als Gast bestellt. Danach wird die Zahlungsweise ausgewählt, es stehen Vorkasse, Nachnahme, Rechnung, oder Paypal zur Verfügung, die von mir bevorzugte Kreditkarte geht leider nicht, was ich sehr bedauerlich finde. Die Kosten für den Versand werden einem leider erst sehr spät in der Bestellung angezeigt, was ich schade finde, ich fänd es transparenter, wenn diese gleich mit im Warenkorb erscheinen würden, da sie aber nur angenehme 3,10 € betragen kann man darüber auch hinwegsehen.
Nach Abschluss des Bestellvorgangs bekommt man eine Mail mit Hinweisen zur Zahlung und wartet dann noch einmal einige Tage, bis das Paket verschickt wird, hierfür bekommt man noch einmal gesondert eine E-Mail. Bei mir hat es fast eineinhalb Wochen gedauert, bis das Päckchen bei mir ankam, das fand ich sehr lang, aber vielleicht war das bei mir auch eine Ausnahme.
Bestellt habe ich mir die beiden wunderschönen Produkte, die man oben sieht, ein Longsleeve von Vero Moda und einen Gürtel von Mustang. Beide Produkte kamen in gutem Zustand und zusätzlich zum Karton noch einmal in Folie eingeschlagen und mit Etiketten bei mir an, was mir sehr gut gefiel. Die Produkte sind sehr gut verarbeitet, wie ich es von den Marken her kenne und ich möchte sie nicht mehr missen, vor allem der Gürtel mit der wunderschön verzierten Schnalle gefällt mir in Echt noch viel besser als auf den Bildern des Shops. Ich würde euch ja gern noch Tragebilder zeigen, aber das Shirt passt mir noch nicht so ganz, ich arbeite dran und ein Gürtel sieht getragen eben auch nicht anders aus, als so auf dem Bild. Wer sich auch eines der Vero Moda Shirts bestellen mag sollte darauf achten, dass diese recht klein ausfallen, nehmt sie eher etwas größer, dann spart ihr euch das Zurückschicken.
Ich bin mit meiner Bestellung bei Jeans Meile sehr zufrieden und kann den Shop, vor allem weil er alle gängigen Jeans-Marken führt nur weiter empfehlen, selbst wenn die Lieferung, wie bei mir, auch schonmal etwas länger dauern kann, hat man wenigstens etwas tolles auf das man sich freuen kann.
Sonntag, 16. September 2012
Lieferando
Letzte Woche habe ich begonnen zu arbeiten, geplant war Arbeit auf 400-Euro-Basis, gearbeitet habe ich letzte Woche mehr Stunden als die meisten Teilzeit-Angestellten, da es auch Spaß macht ist das zwar kein Problem, bloß danach noch stundenlang kochen, darauf hatte ich so gar keine Lust und war darum umso erfreuter, als ich angefragt wurde, ob ich nicht Lieferando testen wollte, ein Portal, welches verschiedene Lieferdienste für das jeweilige Gebiet anbietet, so dass man sich zu Essen bestellen kann, wonach einem gerade ist.
Die Seite von Lieferando ist gut aufgebaut und bevor es mit der Bestellung losgehen kann muss man seine Postleitzahl eingeben, damit einem die Lieferdienste angezeigt werden können, die bis zur eigenen Haustür liefern, bei mir sind das Dienste in der Nähe von Düsseldorf.
Insgesamt sind bei Lieferando über 6500 Lieferdienste verzeichnet und wenn ich meine Postleitzahl eingebe stehen mir 11 Dienste zur Online-Bestellung zur Verfügung und zwei bei denen ich anrufen müsste, ich hasse telefonieren und damit sind die beiden schonmal raus. Ich könnte jetzt noch nach einzelnen Essen suchen, je nachdem ob mir nach Pizza, oder Asiatisch ist und dann werden mir nur noch die Dienste angezeigt, die dieses anbieten.
Mein Lieblingslieferdienst ist bei Lieferando leider nicht verzeichnet, man könnte also durchaus das Sortiment noch ausbauen, aber es gibt trotzdem einige Auswahl und es fällt mir schwer mich zu entscheiden, dabei helfen mir allerdings die Bewertungen anderer Kunden, so dass ich schonmal ein wenig Informationen darüber habe, was gut ist.
Für mich fliegen dann noch alle Lieferdienste raus, bei denen ich bar zahlen muss, denn ich habe gerade kein Geld im Haus und das ist ja das Gute an Lieferando, hierüber kann ich auch per Paypal, Kreditkarte, oder Sofortüberweisung bezahlen, was ich wirklich praktisch finde. Die Lieferdienste werden alle ähnlich bei Lieferando dargestellt, ich muss mich also nur noch entscheiden, was ich essen will und finde mit Pizza Time auch schnell einen Dienst der mir, Pizza, Pizzabrötchen, Mousse au Chocolat und gebackene Bananen liefert.
Besonders praktisch finde ich, dass mir bereits bei Bestellung eine genaue Lieferzeit mitgeteilt wurde, die der Dienst auch eingehalten hat. Der Fahrer war etwas verwirrt, ob ich bezahlt habe, das fand ich komisch, wo das System doch sonst so gut durchdacht ist, gab sich aber damit zufrieden, dass ich sagte ich hätte bereits online bezahlt.
Unser Essen war ok, aber mein Lieblingslieferdienst wird das sicher nicht, ich weiß gar nicht warum dieser so gut bewertet war, aber das ist ja kein Fehler von Lieferando, über das Portal werde ich sicher auch in Zukunft nochmal bestellen, vor allem weil es das auch als App gibt, nur einen anderen Dienst werde ich wohl ausprobieren.
Die Seite von Lieferando ist gut aufgebaut und bevor es mit der Bestellung losgehen kann muss man seine Postleitzahl eingeben, damit einem die Lieferdienste angezeigt werden können, die bis zur eigenen Haustür liefern, bei mir sind das Dienste in der Nähe von Düsseldorf.
Insgesamt sind bei Lieferando über 6500 Lieferdienste verzeichnet und wenn ich meine Postleitzahl eingebe stehen mir 11 Dienste zur Online-Bestellung zur Verfügung und zwei bei denen ich anrufen müsste, ich hasse telefonieren und damit sind die beiden schonmal raus. Ich könnte jetzt noch nach einzelnen Essen suchen, je nachdem ob mir nach Pizza, oder Asiatisch ist und dann werden mir nur noch die Dienste angezeigt, die dieses anbieten.
Mein Lieblingslieferdienst ist bei Lieferando leider nicht verzeichnet, man könnte also durchaus das Sortiment noch ausbauen, aber es gibt trotzdem einige Auswahl und es fällt mir schwer mich zu entscheiden, dabei helfen mir allerdings die Bewertungen anderer Kunden, so dass ich schonmal ein wenig Informationen darüber habe, was gut ist.
Für mich fliegen dann noch alle Lieferdienste raus, bei denen ich bar zahlen muss, denn ich habe gerade kein Geld im Haus und das ist ja das Gute an Lieferando, hierüber kann ich auch per Paypal, Kreditkarte, oder Sofortüberweisung bezahlen, was ich wirklich praktisch finde. Die Lieferdienste werden alle ähnlich bei Lieferando dargestellt, ich muss mich also nur noch entscheiden, was ich essen will und finde mit Pizza Time auch schnell einen Dienst der mir, Pizza, Pizzabrötchen, Mousse au Chocolat und gebackene Bananen liefert.
Besonders praktisch finde ich, dass mir bereits bei Bestellung eine genaue Lieferzeit mitgeteilt wurde, die der Dienst auch eingehalten hat. Der Fahrer war etwas verwirrt, ob ich bezahlt habe, das fand ich komisch, wo das System doch sonst so gut durchdacht ist, gab sich aber damit zufrieden, dass ich sagte ich hätte bereits online bezahlt.
Unser Essen war ok, aber mein Lieblingslieferdienst wird das sicher nicht, ich weiß gar nicht warum dieser so gut bewertet war, aber das ist ja kein Fehler von Lieferando, über das Portal werde ich sicher auch in Zukunft nochmal bestellen, vor allem weil es das auch als App gibt, nur einen anderen Dienst werde ich wohl ausprobieren.
Dienstag, 31. Juli 2012
Wärmekissen-Shop
Bei dem aktuellen, miesen Sommer ist es abends schon so, dass ich immer mal mit der Wärmflasche auf der Couch liege, aber immer die gleiche alte Wärmflasche ist natürlich doof und wenn Besuch kommt muss sie auch versteckt werden, denn besonders schön ist meine alte Wärmflasche nicht, aber sie tut ihren Dienst und das sehr gut. In letzter Zeit sind als Wärmequelle neben der guten, alten Wärmflasche aber auch die Körnerkissen im Kommen und ich wollte sowas schon immer mal ausprobiert haben und freute mich so sehr, dass ich vom www.wärmekissen-shop.de die Zusage bekam eines ihrer Kirschkernkissen zu testen.
In diesem Shop gibt es neben dem von mir getesteten Kirschkernkissen auch Dinkelkissen, Körnerkissen, Wärmflaschen und Wellness-Artikel, also alles was das frierende Herz begehrt. Besonders toll finde ich auch die verschiedenen Nackenkissen, die es dort gibt, da ich oft Nackenschmerzen habe denke ich wirklich darüber nach mir so ein Kissen zu kaufen, es würde mir sicher gut helfen und sieht aus, als würde es auch gut im Nacken halten, denn Wärmflaschen etc. rutschen doch häufig weg.
Die Versandkosten im Wärmekissen-Shop liegen bei 3,90 € innerhalb Deutschlands und entfallen ab 50 € Warenwert. Zahlen kann man mit Paypal, Vorkasse und Sofortüberweisung, die von mir bevorzugte Kreditkarte ist leider nicht dabei. Geliefert wird innerhalb von 3-4 Tagen mit DHL das ist in Ordnung, wie ich finde.
Mein weißes Kirschkernkissen kam innerhalb weniger Tage nach der Bestellung mit einer wirklich schön aufgemachten Gebrauchsanweisung bei mir an, das ist schonmal gut, denn ich hätte ohne die Anleitung wirklich nicht gewusst wie man ein solches Kissen richtig erwärmt. Im Shop gibt es die Kirschkernkissen nicht nur einfarbig, sondern auch mit Mustern und sogar mit Botschaften, das gefällt mir sehr gut und macht das Kissen auch perfekt als Geschenk für einen geliebten Menschen.
Das weiße Kissen finde ich persönlich nicht besonders praktisch und würde es wohl nicht nachkaufen, einfach weil man die Stelle wärmt, an der das Kissen liegt, und dort eventuell auch anfängt zu schwitzen und das verfärbt gerade weißen Stoff sehr schnell. Zudem hat man immer mal dreckige Hände, oder legt es irgendwohin, wo es nicht ganz sauber ist, so schön das Kissen auch aussieht, besonders praktisch ist es einfach nicht. Hier wäre es besser, wenn man den Bezug zum schnellen Waschen einfach abnehmen könnte, dies ist jedoch bei meinem Kissen nicht möglich.
Erwärmt werden kann das Kissen in der Mikrowelle, im Backofen, auf der Heizung, oder dem Kachelofen. Für mich kam nur der Backofen als Methode in Frage, denn bei unserer Mikrowelle wissen wir nicht, wie man die Wattzahl ändert und die Heizung haben wir zu dieser Jahreszeit auch nicht an. Im Ofen soll man das Kissen 10-15 Minuten bei 100 Grad erwärmen und um Verfärbungen zu vermeiden sollte man es in Alufolie wickeln. Das Einwickeln ist bei etwas wie einem Kissen gar nicht so einfach habe ich feststellen müssen, aber ich habe mein Bestes gegeben, ich wollte ja nicht, dass mein Kissen sich verfärbt. Die Alufolie habe ich nach der Benutzung aufgehoben und werde sie wieder verwenden, ansonsten ist mir dieses Verfahren zu mülllastig. Als ich mein Kissen nach der Höchstdauer, also 15 Minuten, aus dem Backofen holte war ich sehr überrascht, denn es war angenehm warm, aber nicht wirklich heiß, es fühlte sich richtig schön und kuschelig an. Negativ war jedoch, dass diese Wärme sehr schnell verflog, nach nur einer halben Stunde war mein Kissen wieder kalt und ich habe mir doch die etwas länger haltende Wärmflasche gemacht. Schade, dass das Kissen doch so schnell auskühlt, wo die Wärme doch so angenehm war.
Kirschkernkissen kann man jedoch nicht nur zum Wärmen, sondern auch als Kältekompresse verwenden und natürlich wollte ich auch dies ausprobieren, also ging mein Kissen in die Tiefkühltruhe und verweilte dort 2-3 Stunden. Als ich es dort herausnahm war es richtig schön kalt, sicher super für einen heißen Sommertag als Erfrischung, wenn wir nur endlich mal wieder einen solchen hätten. Gut hilft dieses kalte Kirschkernkissen sicher auch bei Kopfschmerzen, wenn man sich gestossen hat, oder bei Gelenkproblemen, wie ich sie öfter habe. Die Kälte war dann sogar nach 2 Stunden noch leicht spürbar, ich konnte es kaum glauben und das nachdem sich die Wärme so schnell schon verflüchtigt hatte. Als Kältekissen hat dieses Kirschkernkissen auf jeden Fall einen festen Platz in unserem Haushalt.
Ich mag mein Kirschkernkissen wirklich sehr gern, sowohl warm, wie auch kalt ist es eine Wohltat, ich würde mir bloß die Auswahl der weißen Farbe gut überlegen und die Länge in der es Wärme spendet ist auch noch verbesserungswürdig, ansonsten würde ich es weiter empfehlen, ein Blick in den Shop lohnt sich auf jeden Fall, denn diese Kissen sind wesentlich günstiger als ich bisher immer annahm.
Der Wärmekissen-Shop bietet auch ein Partnerprogramm für Blogger an, bei dem man Geld verdienen kann, indem man einen Link zum Shop setzt. Wenn nun ein Leser über den eigenen Link im Wärmekissen-Shop einkauft erhält der Blogger eine Vergütung in Höhe von 25 % des Warenwertes.
In diesem Shop gibt es neben dem von mir getesteten Kirschkernkissen auch Dinkelkissen, Körnerkissen, Wärmflaschen und Wellness-Artikel, also alles was das frierende Herz begehrt. Besonders toll finde ich auch die verschiedenen Nackenkissen, die es dort gibt, da ich oft Nackenschmerzen habe denke ich wirklich darüber nach mir so ein Kissen zu kaufen, es würde mir sicher gut helfen und sieht aus, als würde es auch gut im Nacken halten, denn Wärmflaschen etc. rutschen doch häufig weg.
Die Versandkosten im Wärmekissen-Shop liegen bei 3,90 € innerhalb Deutschlands und entfallen ab 50 € Warenwert. Zahlen kann man mit Paypal, Vorkasse und Sofortüberweisung, die von mir bevorzugte Kreditkarte ist leider nicht dabei. Geliefert wird innerhalb von 3-4 Tagen mit DHL das ist in Ordnung, wie ich finde.
Mein weißes Kirschkernkissen kam innerhalb weniger Tage nach der Bestellung mit einer wirklich schön aufgemachten Gebrauchsanweisung bei mir an, das ist schonmal gut, denn ich hätte ohne die Anleitung wirklich nicht gewusst wie man ein solches Kissen richtig erwärmt. Im Shop gibt es die Kirschkernkissen nicht nur einfarbig, sondern auch mit Mustern und sogar mit Botschaften, das gefällt mir sehr gut und macht das Kissen auch perfekt als Geschenk für einen geliebten Menschen.
Das weiße Kissen finde ich persönlich nicht besonders praktisch und würde es wohl nicht nachkaufen, einfach weil man die Stelle wärmt, an der das Kissen liegt, und dort eventuell auch anfängt zu schwitzen und das verfärbt gerade weißen Stoff sehr schnell. Zudem hat man immer mal dreckige Hände, oder legt es irgendwohin, wo es nicht ganz sauber ist, so schön das Kissen auch aussieht, besonders praktisch ist es einfach nicht. Hier wäre es besser, wenn man den Bezug zum schnellen Waschen einfach abnehmen könnte, dies ist jedoch bei meinem Kissen nicht möglich.
Erwärmt werden kann das Kissen in der Mikrowelle, im Backofen, auf der Heizung, oder dem Kachelofen. Für mich kam nur der Backofen als Methode in Frage, denn bei unserer Mikrowelle wissen wir nicht, wie man die Wattzahl ändert und die Heizung haben wir zu dieser Jahreszeit auch nicht an. Im Ofen soll man das Kissen 10-15 Minuten bei 100 Grad erwärmen und um Verfärbungen zu vermeiden sollte man es in Alufolie wickeln. Das Einwickeln ist bei etwas wie einem Kissen gar nicht so einfach habe ich feststellen müssen, aber ich habe mein Bestes gegeben, ich wollte ja nicht, dass mein Kissen sich verfärbt. Die Alufolie habe ich nach der Benutzung aufgehoben und werde sie wieder verwenden, ansonsten ist mir dieses Verfahren zu mülllastig. Als ich mein Kissen nach der Höchstdauer, also 15 Minuten, aus dem Backofen holte war ich sehr überrascht, denn es war angenehm warm, aber nicht wirklich heiß, es fühlte sich richtig schön und kuschelig an. Negativ war jedoch, dass diese Wärme sehr schnell verflog, nach nur einer halben Stunde war mein Kissen wieder kalt und ich habe mir doch die etwas länger haltende Wärmflasche gemacht. Schade, dass das Kissen doch so schnell auskühlt, wo die Wärme doch so angenehm war.
Kirschkernkissen kann man jedoch nicht nur zum Wärmen, sondern auch als Kältekompresse verwenden und natürlich wollte ich auch dies ausprobieren, also ging mein Kissen in die Tiefkühltruhe und verweilte dort 2-3 Stunden. Als ich es dort herausnahm war es richtig schön kalt, sicher super für einen heißen Sommertag als Erfrischung, wenn wir nur endlich mal wieder einen solchen hätten. Gut hilft dieses kalte Kirschkernkissen sicher auch bei Kopfschmerzen, wenn man sich gestossen hat, oder bei Gelenkproblemen, wie ich sie öfter habe. Die Kälte war dann sogar nach 2 Stunden noch leicht spürbar, ich konnte es kaum glauben und das nachdem sich die Wärme so schnell schon verflüchtigt hatte. Als Kältekissen hat dieses Kirschkernkissen auf jeden Fall einen festen Platz in unserem Haushalt.
Ich mag mein Kirschkernkissen wirklich sehr gern, sowohl warm, wie auch kalt ist es eine Wohltat, ich würde mir bloß die Auswahl der weißen Farbe gut überlegen und die Länge in der es Wärme spendet ist auch noch verbesserungswürdig, ansonsten würde ich es weiter empfehlen, ein Blick in den Shop lohnt sich auf jeden Fall, denn diese Kissen sind wesentlich günstiger als ich bisher immer annahm.
Der Wärmekissen-Shop bietet auch ein Partnerprogramm für Blogger an, bei dem man Geld verdienen kann, indem man einen Link zum Shop setzt. Wenn nun ein Leser über den eigenen Link im Wärmekissen-Shop einkauft erhält der Blogger eine Vergütung in Höhe von 25 % des Warenwertes.
Mittwoch, 4. Juli 2012
1-2-3.tv
Kennt ihr schon 1-2-3.tv? Ein wirklich toller Onlineshop, den ich in den letzten Tagen testen durfte und der mir ausgezeichnet gefallen hat, vor allem wegen seiner Preisschnapper, aber wodurch ich diesen Shop eigentlich kannte war das Fernsehen, wo dieser Shop einen eigenen Sender hat und rund um die Uhr Auktionen zu verschiedenen Themen anbietet. Nun ist Homeshopping am TV ja nicht für jeden etwas und zugegebenermaßen, ich würde vor dem TV auch nichts kaufen, aber die Produkte eines solchen Shops mal kennen zu lernen und rauszufinden, ob das nun, wie immer gemunkelt wird, nur Mist ist, oder nicht, das fand ich schon interessant.
Auf 1-2-3.tv kann man, wie im Fernsehen üblich, in Auktionen einkaufen, was hier bedeutet es gibt ein gewisses Kontingent an Artikeln, die mit der Zeit immer billiger werden und man kann dann Zuschlagen, wenn der Artikel bei dem Preis ist, den man zu zahlen bereit ist, man sollte jedoch nicht zu lange warten, denn sonst kann es natürlich auch passieren, dass ein Artikel schon vor Erreichen der eigenen Zahlungsbereitschaft ausverkauft ist. Im Internet hat 1-2-3.tv jedoch auch einen ganz normalen Online-Shop mit festen Preisen und in diesem habe ich auch bestellt.
Ich habe mich entschieden um den Shop zu testen das zu kaufen, was wohl jede Frau immer gebrauchen kann, Schuhe, in meinem Fall sollten es ein paar schöne, bequeme Slipper sein, als Alternative zu meinen allgegenwärtigen Sneakers. Die Auswahl im Shop ist gut und es ist für jeden Geschmack und jede Altersgruppe etwas dabei.
Bei den von mir gewählten Schuhen handelt es sich um Leder-Slipper von Picnic in einem sehr dunklen blau mit weißen Ziernähten, einer weißen Schleife vorn auf dem Schuh und weißer Rundumschnürung. Dadurch ist dieser Slipper in der momentan so angesagten Segelschuhoptik und soll die perfekte Ergänzung für ein feminin-attraktives Styling sein.
Wie immer habe ich mir beim Kauf dann noch die Bewertungen angesehen, ich finde es sehr gut, dass es diese Funktion bei 1-2-3.tv gibt, denn dort konnte ich vor dem Kauf erfahren, dass diese Schuhe immer sehr klein ausfallen und sie gleich eine Nummer größer bestellen, mein Glück, sonst hätte ich mit zu kleinen Schuhen da gestanden, so passen sie perfekt.
Und für 22 Euro ist auch der Preis für diese Leder-Slipper einmalig, denn sie sind gut gearbeitet und halten bisher was sie versprochen haben, tolle, bequeme Schuhe für jeden Tag mit einem bequemen, leicht gepolsterten Fußbett. Ich mag diese Schuhe sehr und würde sie nicht wieder her geben, kann man mit ihnen doch ohne Probleme einem Outfit den letzten Schliff geben.
Gezahlt werden kann bei 1-2-3.tv nur per Vorkasse und Rechnung, was ich sehr schade finde, mir fehlen da eindeutig Zahlungsarten wie Paypal, oder Kreditkarte. Den Versand finde ich mit 5,99 Euro relativ teuer, versendet wird per DHL und positiv anzumerken ist hier, dass der Versand blitzschnell geht, ich hatte meine Ware schon 2 Tage nach der Bestellung bei mir zu Hause, so macht Internetshopping natürlich besonders viel Spaß.
Leider gibt es den Schuh aktuell nur noch bis Größe 40, wer also kleine Füße hat und noch tolle Schuhe zu einem fairen Preis sucht, der sollte hier zuschlagen, aber auch viele andere Sachen wie Parfum, Uhren etc. gibt es bei 1-2-3.tv zu sehr günstigen Preisen, vorbei schauen lohnt sich auf jeden Fall.
Blog-Marketing ad by hallimash
Auf 1-2-3.tv kann man, wie im Fernsehen üblich, in Auktionen einkaufen, was hier bedeutet es gibt ein gewisses Kontingent an Artikeln, die mit der Zeit immer billiger werden und man kann dann Zuschlagen, wenn der Artikel bei dem Preis ist, den man zu zahlen bereit ist, man sollte jedoch nicht zu lange warten, denn sonst kann es natürlich auch passieren, dass ein Artikel schon vor Erreichen der eigenen Zahlungsbereitschaft ausverkauft ist. Im Internet hat 1-2-3.tv jedoch auch einen ganz normalen Online-Shop mit festen Preisen und in diesem habe ich auch bestellt.
Ich habe mich entschieden um den Shop zu testen das zu kaufen, was wohl jede Frau immer gebrauchen kann, Schuhe, in meinem Fall sollten es ein paar schöne, bequeme Slipper sein, als Alternative zu meinen allgegenwärtigen Sneakers. Die Auswahl im Shop ist gut und es ist für jeden Geschmack und jede Altersgruppe etwas dabei.
Bei den von mir gewählten Schuhen handelt es sich um Leder-Slipper von Picnic in einem sehr dunklen blau mit weißen Ziernähten, einer weißen Schleife vorn auf dem Schuh und weißer Rundumschnürung. Dadurch ist dieser Slipper in der momentan so angesagten Segelschuhoptik und soll die perfekte Ergänzung für ein feminin-attraktives Styling sein.
Wie immer habe ich mir beim Kauf dann noch die Bewertungen angesehen, ich finde es sehr gut, dass es diese Funktion bei 1-2-3.tv gibt, denn dort konnte ich vor dem Kauf erfahren, dass diese Schuhe immer sehr klein ausfallen und sie gleich eine Nummer größer bestellen, mein Glück, sonst hätte ich mit zu kleinen Schuhen da gestanden, so passen sie perfekt.
Und für 22 Euro ist auch der Preis für diese Leder-Slipper einmalig, denn sie sind gut gearbeitet und halten bisher was sie versprochen haben, tolle, bequeme Schuhe für jeden Tag mit einem bequemen, leicht gepolsterten Fußbett. Ich mag diese Schuhe sehr und würde sie nicht wieder her geben, kann man mit ihnen doch ohne Probleme einem Outfit den letzten Schliff geben.
Gezahlt werden kann bei 1-2-3.tv nur per Vorkasse und Rechnung, was ich sehr schade finde, mir fehlen da eindeutig Zahlungsarten wie Paypal, oder Kreditkarte. Den Versand finde ich mit 5,99 Euro relativ teuer, versendet wird per DHL und positiv anzumerken ist hier, dass der Versand blitzschnell geht, ich hatte meine Ware schon 2 Tage nach der Bestellung bei mir zu Hause, so macht Internetshopping natürlich besonders viel Spaß.
Leider gibt es den Schuh aktuell nur noch bis Größe 40, wer also kleine Füße hat und noch tolle Schuhe zu einem fairen Preis sucht, der sollte hier zuschlagen, aber auch viele andere Sachen wie Parfum, Uhren etc. gibt es bei 1-2-3.tv zu sehr günstigen Preisen, vorbei schauen lohnt sich auf jeden Fall.
Dienstag, 8. Mai 2012
Point Rouge
Kennt ihr schon den neuen Onlineshop für Beautyprodukte, Point Rouge?
Dieser bietet derzeit für Blogger ein tolles Gewinnspiel an, an dem auch ich teilnehmen möchte, wenn man auf seinem Blog Produkte im Wert von 500 Euro vorstellt hat man die Chance diese zu gewinnen und da ich den Shop ganz nett finde und er auch tolle Produkte hat will ich das hier mal machen.
Wenn ich mir dort etwas für 500 Euro aussuchen dürfte würde ich die folgenden Produkte nehmen, die zwar knapp unter 500 Euro bleiben, aber bei der Ausbeute wäre das schon ok:
Jil Sander - Sensual Jil
Lancome - Tresor Midnight Rose
Etro - Misto Bosco X-Mas Candle
Beautyblender Set
Sisley Pflegeset
Helena Rubinstein Set
OPI Rapid Dry Spray
Die drei Deborah Lippmann Lacke mit Metallic Effekt
Biotherm Duo Kit High Recharge
Die Beschreibungen in diesem Shop sind gut, bei einigen Produkten fehlen leider noch die Bilder, aber das liegt sicher daran, dass der Shop noch sehr neu ist. Die Versandkosten entfallen schon ab 25 Euro und die Preise sind auch wirklich ok, auf jeden Fall eine Alternative, wenn man nicht in die Drogerie will, oder mal andere Produkte ausprobieren, als es dort standardmäßig gibt. Mich würden ja vorallem die Deborah Lippmann Metallic Lacke sehr interessieren, die habe ich so im Handel noch nie gesehen, wie auch das OPI Rapid Dry Spray, denn obwohl sie relativ teuer sind hätte ich sie sonst wohl schon gekauft.
Dieser bietet derzeit für Blogger ein tolles Gewinnspiel an, an dem auch ich teilnehmen möchte, wenn man auf seinem Blog Produkte im Wert von 500 Euro vorstellt hat man die Chance diese zu gewinnen und da ich den Shop ganz nett finde und er auch tolle Produkte hat will ich das hier mal machen.
Wenn ich mir dort etwas für 500 Euro aussuchen dürfte würde ich die folgenden Produkte nehmen, die zwar knapp unter 500 Euro bleiben, aber bei der Ausbeute wäre das schon ok:
Jil Sander - Sensual Jil
Lancome - Tresor Midnight Rose
Etro - Misto Bosco X-Mas Candle
Beautyblender Set
Sisley Pflegeset
Helena Rubinstein Set
OPI Rapid Dry Spray
Die drei Deborah Lippmann Lacke mit Metallic Effekt
Biotherm Duo Kit High Recharge
Die Beschreibungen in diesem Shop sind gut, bei einigen Produkten fehlen leider noch die Bilder, aber das liegt sicher daran, dass der Shop noch sehr neu ist. Die Versandkosten entfallen schon ab 25 Euro und die Preise sind auch wirklich ok, auf jeden Fall eine Alternative, wenn man nicht in die Drogerie will, oder mal andere Produkte ausprobieren, als es dort standardmäßig gibt. Mich würden ja vorallem die Deborah Lippmann Metallic Lacke sehr interessieren, die habe ich so im Handel noch nie gesehen, wie auch das OPI Rapid Dry Spray, denn obwohl sie relativ teuer sind hätte ich sie sonst wohl schon gekauft.
Montag, 5. Dezember 2011
Onlinefotoservice.de Shoptest
Heute möchte ich euch mal wieder einen Onlineshop vorstellen, bei dem man alle Arten von Fotogeschenken bestellen kann und der vor allem auch eine große Auswahl an Specials zu Weihnachten hat, was ja für den ein, oder anderen kurzentschlossenen vielleicht noch eine Möglichkeit ist etwas nettes zu bekommen.
Der Onlinefotoservice ist klar in verschiedene Kategorien gegliedert, in denen man toll nach Fotogeschenken stöbern kann, von Weihnachtsartikeln, über Fotoleinwände und Fotobücher, bis hin zu Bürountensilien zum Verschönern mit den eigenen Bildern gibt es in diesem Shop wirklich alles.
Wenn man seine Artikel auswählt kann man immer noch einmal überprüfen, ob die zuvor hochgeladenen sich mit der richtigen Stelle im Bildmittelpunkt befinden und kann sie gegebenenfalls noch einmal umschieben und da man auch sieht wie das Bild auf dem fertigen Produkt platziert sein wird, kann man einfach mehrere Bilder ausprobieren und ohne das viel Vorstellungskraft benötigt wird das Schönste auswählen. Das hat viel Spaß gemacht so ein wenig im Shop rumzuspielen, gerade auch da die Bedienung intuitiv ist und wie man sieht sind meine Ergebnisse toll geworden.
Wenn man sich dann für seine Produkte entschieden hat geht es an den Bestellvorgang. Bei diesem sieht man zunächst noch einmal seinen Warenkorb mit eingegebenen Fotos, so dass man alles in Ruhe überprüfen kann, das fand ich total super und im gleichen Fenster sieht man die veranschlagten Lieferzeiten, die recht lang sind, wer also seine Weihnachtseinkäufe in diesem Shop tätigen möchte, sollte das bald tun. Zahlen kann man auf alle nur erdenklichen Wege, ich denke da lässt dieser Shop wirklich keine Wünsche offen.
Innerhalb der veranschlagten Lieferzeiten kamen alle Produkte bei mir an, wenn diese auch bis auf den letzten Tag ausgenutzt wurden, aber damit muss man als Kunde nunmal rechnen. Alle Produkte waren gut verpackt und gepolstert, auch da kann ich mich nicht beklagen.
Was mich allerdings ein wenig störte war, dass keines der Produkte fertig montiert war, alle musste ich selbst zusammensetzen. Am Einfachsten war dabei der Elch, dem ich nur sein Shirt anziehen musste, schwieriger wurde es dann beim Zuschneiden des Fotos für die Schneekugel, dafür gibt es zwar extra eine Schablone, aber ich bin einfach kein Mensch, der gern bastelt, mir fällt schon das geradeausschneiden anhand einer Schablone schwer und das erst recht, da ich nur eine klobige Küchenschere besitze. Am Schlimmsten für mich war jedoch die Uhr, denn hierfür gab es nichtmal eine Anleitung, so dass ich selbst erraten musste in welcher Reihenfolge die Teile an die Uhr gehören, klar das waren nur vier Teile und somit kein zu großer Aufwand, aber fertig montierte Produkte, oder wenigstens eine Anleitung wären schon toll gewesen. Insgesamt hat man mit den Produkten also etwas Arbeit, aber ich denke wenn man das weiß ist es ok und die Ergebnisse entschädigen dafür.
Besonders der Elch hat mich nachhaltig begeistert, war er doch viel größer, als er im Shop auf mich gewirkt hatte, schön weich und auch noch wirklich niedlich, der hat meine Erwartungen mehr als übertroffen. Ich denke er ist auch stabil genug um richtig mit ihm zu kuscheln, also auch ein gutes Geschenk für Kinder.
Auch die Schneekugel ist spitze, in ihr ist richtig viel "Schnee" enthalten und sie scheint mir sehr stabil zu sein, auf jeden Fall ein tolles Geschenk zu Weihnachten.
Die Uhr ist im Endergebnis wirklich schön geworden, hier störte mich lediglich die Montage und die Qualität der Zeiger, diese bestehen aus sehr dünnem Plastik und meine waren ein wenig verbogen, so dass sie sich am Anfang nicht aneinander vorbei bewegen konnten, das war mit ein wenig gegendrücken zwar zu beheben, aber ob das jetzt auf Dauer so bleibt wird sich herausstellen müssen.
Vollends überzeugt haben mich dann wieder die Weihnachtskarten, meine Motive kommen genauso toll zur Geltung, wie das in der Vorschau der Fall war, es waren sogar passende Briefumschläge mit dabei und die werden sicher ein Highlight unter dem Weihnachtsbaum.
Zuletzt möchte ich noch zu meinem Glasfoto in der Mitte kommen, das bei Onlinefotoservice auch immer getrennt aufgeführt wurde, weil es aus einer anderen Kategorie des Shops war, ich erhielt hierfür sogar eine gesonderte Auftragsbestätigung, was mich sehr verwirrt hat. Das Glasfoto wurde zudem getrennt vom Rest verschickt.
Das Foto ist auf Acrylglas gearbeitet und hat eine Größe von 20 x 30 cm, es ist qualitativ toll gedruckt. Die Kanten waren an einigen Stellen etwas unsauber, aber nichts was man nicht mit der Hand hinbekommen könnte. Ich denke das man mit einem solchen Acrylglasbild jede Menge tolle Dinge anstellen kann, ich denke da zum Beispiel an eine Aufhängung mit indirekter Beleuchtung, oder ähnliches. Alles in allem also ein tolles und vielseitiges Produkt.
Generell sind alle Produkte bei Onlinefotoservice.de nicht ganz billig, mein gesamter Einkauf, den ihr oben sehen könnt, hat 100 € gekostet, aber dafür erhält man eben auch ganz persönliche und hochwertige Geschenke.
Der Onlinefotoservice ist klar in verschiedene Kategorien gegliedert, in denen man toll nach Fotogeschenken stöbern kann, von Weihnachtsartikeln, über Fotoleinwände und Fotobücher, bis hin zu Bürountensilien zum Verschönern mit den eigenen Bildern gibt es in diesem Shop wirklich alles.
Wenn man seine Artikel auswählt kann man immer noch einmal überprüfen, ob die zuvor hochgeladenen sich mit der richtigen Stelle im Bildmittelpunkt befinden und kann sie gegebenenfalls noch einmal umschieben und da man auch sieht wie das Bild auf dem fertigen Produkt platziert sein wird, kann man einfach mehrere Bilder ausprobieren und ohne das viel Vorstellungskraft benötigt wird das Schönste auswählen. Das hat viel Spaß gemacht so ein wenig im Shop rumzuspielen, gerade auch da die Bedienung intuitiv ist und wie man sieht sind meine Ergebnisse toll geworden.
Wenn man sich dann für seine Produkte entschieden hat geht es an den Bestellvorgang. Bei diesem sieht man zunächst noch einmal seinen Warenkorb mit eingegebenen Fotos, so dass man alles in Ruhe überprüfen kann, das fand ich total super und im gleichen Fenster sieht man die veranschlagten Lieferzeiten, die recht lang sind, wer also seine Weihnachtseinkäufe in diesem Shop tätigen möchte, sollte das bald tun. Zahlen kann man auf alle nur erdenklichen Wege, ich denke da lässt dieser Shop wirklich keine Wünsche offen.
Innerhalb der veranschlagten Lieferzeiten kamen alle Produkte bei mir an, wenn diese auch bis auf den letzten Tag ausgenutzt wurden, aber damit muss man als Kunde nunmal rechnen. Alle Produkte waren gut verpackt und gepolstert, auch da kann ich mich nicht beklagen.
Was mich allerdings ein wenig störte war, dass keines der Produkte fertig montiert war, alle musste ich selbst zusammensetzen. Am Einfachsten war dabei der Elch, dem ich nur sein Shirt anziehen musste, schwieriger wurde es dann beim Zuschneiden des Fotos für die Schneekugel, dafür gibt es zwar extra eine Schablone, aber ich bin einfach kein Mensch, der gern bastelt, mir fällt schon das geradeausschneiden anhand einer Schablone schwer und das erst recht, da ich nur eine klobige Küchenschere besitze. Am Schlimmsten für mich war jedoch die Uhr, denn hierfür gab es nichtmal eine Anleitung, so dass ich selbst erraten musste in welcher Reihenfolge die Teile an die Uhr gehören, klar das waren nur vier Teile und somit kein zu großer Aufwand, aber fertig montierte Produkte, oder wenigstens eine Anleitung wären schon toll gewesen. Insgesamt hat man mit den Produkten also etwas Arbeit, aber ich denke wenn man das weiß ist es ok und die Ergebnisse entschädigen dafür.
Besonders der Elch hat mich nachhaltig begeistert, war er doch viel größer, als er im Shop auf mich gewirkt hatte, schön weich und auch noch wirklich niedlich, der hat meine Erwartungen mehr als übertroffen. Ich denke er ist auch stabil genug um richtig mit ihm zu kuscheln, also auch ein gutes Geschenk für Kinder.
Auch die Schneekugel ist spitze, in ihr ist richtig viel "Schnee" enthalten und sie scheint mir sehr stabil zu sein, auf jeden Fall ein tolles Geschenk zu Weihnachten.
Die Uhr ist im Endergebnis wirklich schön geworden, hier störte mich lediglich die Montage und die Qualität der Zeiger, diese bestehen aus sehr dünnem Plastik und meine waren ein wenig verbogen, so dass sie sich am Anfang nicht aneinander vorbei bewegen konnten, das war mit ein wenig gegendrücken zwar zu beheben, aber ob das jetzt auf Dauer so bleibt wird sich herausstellen müssen.
Vollends überzeugt haben mich dann wieder die Weihnachtskarten, meine Motive kommen genauso toll zur Geltung, wie das in der Vorschau der Fall war, es waren sogar passende Briefumschläge mit dabei und die werden sicher ein Highlight unter dem Weihnachtsbaum.
Zuletzt möchte ich noch zu meinem Glasfoto in der Mitte kommen, das bei Onlinefotoservice auch immer getrennt aufgeführt wurde, weil es aus einer anderen Kategorie des Shops war, ich erhielt hierfür sogar eine gesonderte Auftragsbestätigung, was mich sehr verwirrt hat. Das Glasfoto wurde zudem getrennt vom Rest verschickt.
Das Foto ist auf Acrylglas gearbeitet und hat eine Größe von 20 x 30 cm, es ist qualitativ toll gedruckt. Die Kanten waren an einigen Stellen etwas unsauber, aber nichts was man nicht mit der Hand hinbekommen könnte. Ich denke das man mit einem solchen Acrylglasbild jede Menge tolle Dinge anstellen kann, ich denke da zum Beispiel an eine Aufhängung mit indirekter Beleuchtung, oder ähnliches. Alles in allem also ein tolles und vielseitiges Produkt.
Generell sind alle Produkte bei Onlinefotoservice.de nicht ganz billig, mein gesamter Einkauf, den ihr oben sehen könnt, hat 100 € gekostet, aber dafür erhält man eben auch ganz persönliche und hochwertige Geschenke.
Dienstag, 1. November 2011
mk-Visco Nackenstützkissen
Die Firma mk-Matratzen war so nett mich ihren Shop testen zu lassen und da ich in letzter Zeit sehr häufig unter Nackenschmerzen leide, war nach einem kurzen surfen durch die Kategorien: Matratzen, Lattenroste, Bettwaren und Matratzenzubehör für mich schnell klar ein Nackenstützkissen soll es sein und wenn möglich ein nicht zu großes, so dass ich es auch auf Reisen mitnehmen kann.
Das mk-Visco Nackenstützkissen schien mir da genau das Richtige zu sein mit seinen Maßen von 7-10 cm in der Höhe und einem Aussenmaß von 31 x 47 cm, denn das passt sogar in meinen kleinen Trolley, den ich gern für Wochenendreisen nutze.
Das Material des Kissens ist thermo-/ viscoelastischer Schaum und damit passt es sich durch die Körperwärme, die es weicher macht, perfekt den Konturen des Körpers an. Zudem hat es einen Doppeltuchbezug in Microcare Ausführung, den man auch ohne Probleme abnehmen und bei bis zu 60° waschen kann, was ich besonders gut finde, denn gerade Kopfkissen werden durch Schwitzen und ähnliches schonmal unansehnlich bei mir.
Wie man links in der Anwendung sehen kann ist das Kissen trotz seiner geringen Größe nicht zu klein, wie ich es zuerst befürchtet hatte und ist durch eine erhöhte Nackenrolle anatomisch geformt, so dass beim Schlafen Hals- und Schulterpartie entlastet werden und davon profitiert man auch im Alltag. Das Schlafen auf diesem Kissen ist für mich zwar eine große Umstellung, da ich sonst immer auf meinen Armen geschlafen habe, aber ich merke, dass diese Umstellung sich lohnen wird, denn je mehr ich auf dem Kissen schlafe, desto weniger Nackenschmerzen habe ich. Die Partie scheint also in der Tat richtig orthopädisch gestützt zu werden. Ich bin also rundum zufrieden mit meinem Nackenkissen, es erfüllt genau meine Vorstellungen an ein Nackenstützkissen, es entlastet die Nacken- und Schulterpartie und ist richtig bequem, auch wenn es mit 50 € nicht ganz billig ist, ist dies doch gut investiertes Geld, wenn man damit, wie ich, seine Schmerzen merklich reduzieren kann.
Besonders gut finde ich bei mk-Matratzen auch, dass versandtkostenfrei geliefert wird und man somit die angegebenen Preise als fix annehmen kann, es gibt also keine bösen Überraschungen während des Bestellvorgangs. Gezahlt werden kann per Vorkasse, oder Nachnahme, aber vielleicht kommen in Zukunft ja noch ein paar weitere Bezahlarten hinzu, besonders über Zahlungsmöglichkeiten mit Paypal und Kreditkarte würde ich mich sehr freuen. Der Versand hat in meinem Fall mit knapp einer Woche recht lange gedauert, aber das finde ich in diesem Fall nicht weiter schlimm, denn das ist mir immer noch lieber, als mein Bettenzubehör vom Handel bis nach Hause zu schleppen, wenn auch das natürlich noch Verbesserungspotential birgt.
Alles in allem ist mk-Matratzen also ein Shop mit empfehlenswerter Ware, auch wenn es in der Kaufabwicklung wegen langer Lieferzeiten und weniger Zahlungsweisen noch Verbesserungspotential gibt.
Das mk-Visco Nackenstützkissen schien mir da genau das Richtige zu sein mit seinen Maßen von 7-10 cm in der Höhe und einem Aussenmaß von 31 x 47 cm, denn das passt sogar in meinen kleinen Trolley, den ich gern für Wochenendreisen nutze.
Das Material des Kissens ist thermo-/ viscoelastischer Schaum und damit passt es sich durch die Körperwärme, die es weicher macht, perfekt den Konturen des Körpers an. Zudem hat es einen Doppeltuchbezug in Microcare Ausführung, den man auch ohne Probleme abnehmen und bei bis zu 60° waschen kann, was ich besonders gut finde, denn gerade Kopfkissen werden durch Schwitzen und ähnliches schonmal unansehnlich bei mir.
Wie man links in der Anwendung sehen kann ist das Kissen trotz seiner geringen Größe nicht zu klein, wie ich es zuerst befürchtet hatte und ist durch eine erhöhte Nackenrolle anatomisch geformt, so dass beim Schlafen Hals- und Schulterpartie entlastet werden und davon profitiert man auch im Alltag. Das Schlafen auf diesem Kissen ist für mich zwar eine große Umstellung, da ich sonst immer auf meinen Armen geschlafen habe, aber ich merke, dass diese Umstellung sich lohnen wird, denn je mehr ich auf dem Kissen schlafe, desto weniger Nackenschmerzen habe ich. Die Partie scheint also in der Tat richtig orthopädisch gestützt zu werden. Ich bin also rundum zufrieden mit meinem Nackenkissen, es erfüllt genau meine Vorstellungen an ein Nackenstützkissen, es entlastet die Nacken- und Schulterpartie und ist richtig bequem, auch wenn es mit 50 € nicht ganz billig ist, ist dies doch gut investiertes Geld, wenn man damit, wie ich, seine Schmerzen merklich reduzieren kann.
Besonders gut finde ich bei mk-Matratzen auch, dass versandtkostenfrei geliefert wird und man somit die angegebenen Preise als fix annehmen kann, es gibt also keine bösen Überraschungen während des Bestellvorgangs. Gezahlt werden kann per Vorkasse, oder Nachnahme, aber vielleicht kommen in Zukunft ja noch ein paar weitere Bezahlarten hinzu, besonders über Zahlungsmöglichkeiten mit Paypal und Kreditkarte würde ich mich sehr freuen. Der Versand hat in meinem Fall mit knapp einer Woche recht lange gedauert, aber das finde ich in diesem Fall nicht weiter schlimm, denn das ist mir immer noch lieber, als mein Bettenzubehör vom Handel bis nach Hause zu schleppen, wenn auch das natürlich noch Verbesserungspotential birgt.
Alles in allem ist mk-Matratzen also ein Shop mit empfehlenswerter Ware, auch wenn es in der Kaufabwicklung wegen langer Lieferzeiten und weniger Zahlungsweisen noch Verbesserungspotential gibt.
Donnerstag, 20. Oktober 2011
Personello Foto Adventskalender & Gewinnspiel
Der Fotogeschenke Anbieter Personello war so nett mir den Test eines Foto Adventskalenders anzubieten und da konnte ich natürlich nicht nein sagen. Ich bin ein großer Fan von Adventskalendern und bastele für Herrn Schatz eigentlich immer einen selbst, aber andere personalisierte Alternativen, die nicht ganz soviel Zeit und Geld kosten sind natürlich auch gern gesehen und so war ich sehr gespannt, wie man den Kalender von Personello gestalten könnte.
Auf der Seite von Personello kann man seinen Kalender entweder mit einem einzigen großen Foto schmücken, oder man kann, wie ich es gemacht habe, auf eine der vorhandenen Collagen zurück greifen. Hierzu muss man zuerst seine Bilder hochladen, den Button hierzu gibt es links in der Auswahl und es geht nicht im Collagenbildschirm, wie ich zunächst dachte. Dann kann man in eine der vorhandenen Collagen seine Bilder ganz einfach per Drag & Drop einsetzen und noch verschieben, so dass der richtige Bildmittelpunkt zu sehen ist und fertig ist der personalisierte Adventskalender, das hat bei mir alles in allem etwa 5 Minuten gedauert, ist also sehr einfach zu bedienen. Das Ergebnis kostet dann 14,90 € + 4,90 € Versand, also auch nicht zu teuer. Gefüllt ist der Kalender mit einzeln verpackten Schokoladenstückchen und die Außenmaße betragen 31 cm x 21,8 cm, also DIN A4. Bezahlt werden kann bei Personello auf alle nur erdenklichen Arten, also nichts zu beanstanden bisher.
Mein absolutes Highlight war dann der Versand, denn mein Foto Adventskalender war in nur 3 Tagen bei mir zu Hause, das finde ich für ein personalisiertes Objekt einfach wahnsinnig schnell und macht diesen Adventskalender wohl auch zu einer Option für Kurzentschlossene. Der Kalender war sicher verpackt und somit natürlich heile.
Beim Auspacken war ich zunächst sehr begeistert, denn meine Collage, die ihr oben auch sehen könnt, ist in meinen Augen wunderschön geworden, der Hintergrund ist wahnsinnig schön weihnachtlich, was will man mehr. Ein Manko hat der Kalender trotzdem, alle meine Bilder wirken ein wenig verschwommen und sind nicht so scharf, wie ich es durch frühere Bestellungen von Personello kenne, das fand ich etwas schade, aber für den Adventskalender auch nicht weiter schlimm, denn wer klebt da schon immer mit der Nase vor und von weitem sieht es trotzdem toll aus. Bevor jetzt jemand auf die Idee kommt, es lag nicht an der Qualität der Bilder, einige davon besitze ich sogar auf Leinwand und da sind sie nicht unscharf. Man sollte also für eine Kalenderbestellung große, leicht zu erkennende Motive wählen, dann kann eigentlich nichts schief gehen. Die Kläppchen sind gut vorgestanzt und wie zu erwarten sind alle von 1-24 vorhanden. Über die Schokolade kann ich leider noch nichts sagen, denn ich habe natürlich noch kein Kläppchen geöffnet, aber da gehen, gerade bei Adventskalender, die Geschmäcker ohnehin weit auseinander.
Alles in allem halte ich diesen Kalender für ein schönes Geschenk, aber auch eine schöne Belohnung, wenn einem mal wieder keiner einen basteln will, er ist sehr persönlich und dennoch nicht zu viel Arbeit, sowas mag ich.
Gewinnspiel:
Und weil ich, wie ihr oben lesen könnt, von dem Kalender so begeistert bin, kann einer von euch nun gewinnen und zwar einen Gutscheincode für einen personalisierten Adventskalender inkl. Porto. Teilnehmen können jedoch nur regelmäßige Leser meines Blogs, hinterlasst neben eurer Antwort bitte auch euren Lesernamen, egal ob google friend connect, oder Networked Blogs, bei Networked Blogs kann sich übrigens jeder anmelden, der einen Facebookaccount hat, so dass nahezu jeder an diesem Gewinnspiel teilnehmen kann.
Um zu gewinnen möchte ich von euch wissen:
Wie viele Vorlagen, um Collagen selbst zu gestalten, zum Thema Weihnachten, findet ihr bei Personello?
Die Antworten gebt ihr bitte hier über die Kommentarfunktion ein, die Kommentare werden von mir aber natürlich erst nach Beendigung des Gewinnspiels freigeschaltet, so dass niemand abgucken kann. Bitte hinterlasst, wenn ihr im Gewinnfall benachrichtigt werden wollt auch eure Mailadresse.
Teilnahme erst ab 18 Jahren, oder mit Einverständnis der Eltern.
Das Gewinnspiel endet am 27.10.2011. Ich werde dann per random.org auslosen und räume dem Gewinner 7 Tage Zeit ein sich mit mir in Verbindung zu setzen, meine Mailadresse findet sich im Impressum.
Auf der Seite von Personello kann man seinen Kalender entweder mit einem einzigen großen Foto schmücken, oder man kann, wie ich es gemacht habe, auf eine der vorhandenen Collagen zurück greifen. Hierzu muss man zuerst seine Bilder hochladen, den Button hierzu gibt es links in der Auswahl und es geht nicht im Collagenbildschirm, wie ich zunächst dachte. Dann kann man in eine der vorhandenen Collagen seine Bilder ganz einfach per Drag & Drop einsetzen und noch verschieben, so dass der richtige Bildmittelpunkt zu sehen ist und fertig ist der personalisierte Adventskalender, das hat bei mir alles in allem etwa 5 Minuten gedauert, ist also sehr einfach zu bedienen. Das Ergebnis kostet dann 14,90 € + 4,90 € Versand, also auch nicht zu teuer. Gefüllt ist der Kalender mit einzeln verpackten Schokoladenstückchen und die Außenmaße betragen 31 cm x 21,8 cm, also DIN A4. Bezahlt werden kann bei Personello auf alle nur erdenklichen Arten, also nichts zu beanstanden bisher.
Mein absolutes Highlight war dann der Versand, denn mein Foto Adventskalender war in nur 3 Tagen bei mir zu Hause, das finde ich für ein personalisiertes Objekt einfach wahnsinnig schnell und macht diesen Adventskalender wohl auch zu einer Option für Kurzentschlossene. Der Kalender war sicher verpackt und somit natürlich heile.
Beim Auspacken war ich zunächst sehr begeistert, denn meine Collage, die ihr oben auch sehen könnt, ist in meinen Augen wunderschön geworden, der Hintergrund ist wahnsinnig schön weihnachtlich, was will man mehr. Ein Manko hat der Kalender trotzdem, alle meine Bilder wirken ein wenig verschwommen und sind nicht so scharf, wie ich es durch frühere Bestellungen von Personello kenne, das fand ich etwas schade, aber für den Adventskalender auch nicht weiter schlimm, denn wer klebt da schon immer mit der Nase vor und von weitem sieht es trotzdem toll aus. Bevor jetzt jemand auf die Idee kommt, es lag nicht an der Qualität der Bilder, einige davon besitze ich sogar auf Leinwand und da sind sie nicht unscharf. Man sollte also für eine Kalenderbestellung große, leicht zu erkennende Motive wählen, dann kann eigentlich nichts schief gehen. Die Kläppchen sind gut vorgestanzt und wie zu erwarten sind alle von 1-24 vorhanden. Über die Schokolade kann ich leider noch nichts sagen, denn ich habe natürlich noch kein Kläppchen geöffnet, aber da gehen, gerade bei Adventskalender, die Geschmäcker ohnehin weit auseinander.
Alles in allem halte ich diesen Kalender für ein schönes Geschenk, aber auch eine schöne Belohnung, wenn einem mal wieder keiner einen basteln will, er ist sehr persönlich und dennoch nicht zu viel Arbeit, sowas mag ich.
Gewinnspiel:
Und weil ich, wie ihr oben lesen könnt, von dem Kalender so begeistert bin, kann einer von euch nun gewinnen und zwar einen Gutscheincode für einen personalisierten Adventskalender inkl. Porto. Teilnehmen können jedoch nur regelmäßige Leser meines Blogs, hinterlasst neben eurer Antwort bitte auch euren Lesernamen, egal ob google friend connect, oder Networked Blogs, bei Networked Blogs kann sich übrigens jeder anmelden, der einen Facebookaccount hat, so dass nahezu jeder an diesem Gewinnspiel teilnehmen kann.
Um zu gewinnen möchte ich von euch wissen:
Wie viele Vorlagen, um Collagen selbst zu gestalten, zum Thema Weihnachten, findet ihr bei Personello?
Die Antworten gebt ihr bitte hier über die Kommentarfunktion ein, die Kommentare werden von mir aber natürlich erst nach Beendigung des Gewinnspiels freigeschaltet, so dass niemand abgucken kann. Bitte hinterlasst, wenn ihr im Gewinnfall benachrichtigt werden wollt auch eure Mailadresse.
Teilnahme erst ab 18 Jahren, oder mit Einverständnis der Eltern.
Das Gewinnspiel endet am 27.10.2011. Ich werde dann per random.org auslosen und räume dem Gewinner 7 Tage Zeit ein sich mit mir in Verbindung zu setzen, meine Mailadresse findet sich im Impressum.
Dienstag, 18. Oktober 2011
Bestpricelens - Farbige Tages- Kontaktlinsen
Ich durfte den Shop von Bestpricelens testen und habe mir dort nach dem Ansehen der verschiedenen Berieche, wie Tageslinsen, Wochenlinsen, Monatslinsen, farbige Kontaktlinsen ausgesucht. Für mich war sofort klar, dass ich diese testen wollte, farbige Kontaktlinsen. Der Shop bietet insgesamt eine sehr große Auswahl an Kontaktlinsen und Zubehör. Bei Bestpricelens musste ich mich auch nicht zwischen vielen Sorten entscheiden, es gab nur die Freshlook one-day color contact lenses, so dass ich nur noch die Farbe auswählen musste und ich wusste sofort, ich will blaue, das wollte ich schon immer probieren, ob mit blauen Kontaktlinsen wirklich meine dunklen, braunen Augen blau werden.
In einer Packung sind übrigens 10 Linsen und sie kostet 13,40 € das finde ich vollkommen in Ordnung. Die Linsen sind neben blau auch in braun, grün und grau erhältlich. Die Lieferung dauert bei diesen Linsen 5-10 Werktage, was ich schon recht lang finde und versendet wird mit DHL, oder DPD. Zahlen kann man seine Bestellung per Paypal, oder Kreditkarte. Die Linsen gibt es bis maximal -6,00 Dioptrien, minimal sind 1,50 Dioptrien. Der Maximalwert war mein Glück, denn links brauche ich genau diese 6,00 Dioptrien, ich Blindfisch.
So sehen die Linsen dann in der Packung aus, ziemlich gruselig, wie ich finde und eher etwas für Halloween, aber ich hatte mich entschieden zu testen und davon konnte mich auch dieser Anblick nicht abhalten. Da die Linsen nur sehr leicht blau schimmern, war ich mir immer noch sehr unsicher, ob man den Unterschied wohl sehen würde. Beim Einsetzten ist mir dann aufgefallen, dass die Linsen sehr weich sind, das fand ich eher hinderlich, weil ich es nicht gewohnt bin und hatte kleinere Schwierigkeiten beim Einsetzen.
Im Auge sah das Ganze dann so aus:
Ich muss gestehen ich bin vom Ergebnis positiv überrascht, ein Unterschied zu vorher ist klar zu sehen, nur schade, dass das blau nur sehr am Rande zu sehen ist und man in der Mitte die eigene Augenfarbe hat, schön wäre, wenn alles blau eingefärbt wäre, aber ich vermute mal, dann könnte man nicht mehr richtig sehen, also muss man hier notgedrungen Abstriche machen. Je nachdem wie das Licht fiel sah ich auch schonmal ein wenig nach Zombie aus, alles in allem gefallen mir die Linsen aber sehr gut, nur abends für eine Party lohnen sie sich leider nicht, denn wenn es erstmal dunkel ist, ist kaum mehr ein Unterschied zu meiner normalen Augenfarbe auszumachen. Die Linsen waren angenehm zu tragen, ich hatte nie Probleme und auch das Entfernen am Abend ging sehr leicht von der Hand und das obwohl die Linsen so weich sind.
Dieses Experiment hat mir außerordentlich viel Spaß gemacht und ich kann mir gut vorstellen diese Linsen auch nochmal zu kaufen.
In einer Packung sind übrigens 10 Linsen und sie kostet 13,40 € das finde ich vollkommen in Ordnung. Die Linsen sind neben blau auch in braun, grün und grau erhältlich. Die Lieferung dauert bei diesen Linsen 5-10 Werktage, was ich schon recht lang finde und versendet wird mit DHL, oder DPD. Zahlen kann man seine Bestellung per Paypal, oder Kreditkarte. Die Linsen gibt es bis maximal -6,00 Dioptrien, minimal sind 1,50 Dioptrien. Der Maximalwert war mein Glück, denn links brauche ich genau diese 6,00 Dioptrien, ich Blindfisch.
So sehen die Linsen dann in der Packung aus, ziemlich gruselig, wie ich finde und eher etwas für Halloween, aber ich hatte mich entschieden zu testen und davon konnte mich auch dieser Anblick nicht abhalten. Da die Linsen nur sehr leicht blau schimmern, war ich mir immer noch sehr unsicher, ob man den Unterschied wohl sehen würde. Beim Einsetzten ist mir dann aufgefallen, dass die Linsen sehr weich sind, das fand ich eher hinderlich, weil ich es nicht gewohnt bin und hatte kleinere Schwierigkeiten beim Einsetzen.
Im Auge sah das Ganze dann so aus:
Ich muss gestehen ich bin vom Ergebnis positiv überrascht, ein Unterschied zu vorher ist klar zu sehen, nur schade, dass das blau nur sehr am Rande zu sehen ist und man in der Mitte die eigene Augenfarbe hat, schön wäre, wenn alles blau eingefärbt wäre, aber ich vermute mal, dann könnte man nicht mehr richtig sehen, also muss man hier notgedrungen Abstriche machen. Je nachdem wie das Licht fiel sah ich auch schonmal ein wenig nach Zombie aus, alles in allem gefallen mir die Linsen aber sehr gut, nur abends für eine Party lohnen sie sich leider nicht, denn wenn es erstmal dunkel ist, ist kaum mehr ein Unterschied zu meiner normalen Augenfarbe auszumachen. Die Linsen waren angenehm zu tragen, ich hatte nie Probleme und auch das Entfernen am Abend ging sehr leicht von der Hand und das obwohl die Linsen so weich sind.
Dieses Experiment hat mir außerordentlich viel Spaß gemacht und ich kann mir gut vorstellen diese Linsen auch nochmal zu kaufen.
Freitag, 7. Oktober 2011
Premium Hundeshop
Als ich den Premium Hundeshop das erste Mal im Internet entdeckte sah ich zuerst, dass sie ein eigenes Tester-Team hatten und wer seine Hunde testen lässt, der kann eigentlich keine schlechten Sachen verkaufen, also fragte ich an, ob Hamlet und ich mit meinem Blog eventuell das Testerteam etwas verstärken dürften und ja, wir durften. Schon 2 Tage später, der Versand dort geht also wirklich flott kam unser Paket an und Hamlet wusste sofort, dass etwas für ihn darin war, denn er rannte die ganze Zeit schnüffelnd um dieses eine Paket, also habe ich es aufgemacht und da eh gerade Zeit zum Essen war durfte er sofort anfangen zu testen, ich habe mich entschieden ihm zuerst mal etwas ganz besonderes zu gönnen und das ist die Dose, die ihr auf dem Foto seht, sie enthält nämlich zu 100 % Fleisch und sieht geöffnet in etwa so aus wie Kochmett aus der Dose, allerdings sollte man mit Gelatine bei warmem Wetter vorsichtig sein, ich hatte beim Öffnen der Dose schon den halben, flüssigen Inhalt auf dem Pullover, von dem Moment an hatte Hamlet mich allerdings so richtig lieb. Das Fleisch hat er dann auch weggeputzt wie nichts und als Herr Schatz nach Hause kam fragte er mich zuerst wieso ich denn den Hundenapf gespült hätte, da hatte jemand also ganze Arbeit geleistet und auch noch das letzte Krümchen rausgelutscht. Wenn ich Hamlet wieder mal etwas Gutes tun will gibt es sicher nochmal so eine Dose Fleisch ohne Zusätze. Mit auf dem Bild seht ihr übrigens 4 verschieden Trockenfutterproben: Puffins, Strauss mit Mais und Reis, Strauss und Hirse, sowie Sensi Pur Kartoffel und Lachs. Alle vier Sorten hat Hamlet weggeputzt, als wäre der Teufel hinter ihm her und wollte immer mehr, hätte ich einen großen Sack gehabt, ich glaube er hätte den auf einmal leer gefressen so gut hat es ihm geschmeckt.
Knabberein gibt es im Premium Hundeshop natürlich auch und auch diese durfte Hamlet probieren, für ihn gab es Denti Stricks, Ochsenziemerendstück mit Fleisch, Kalbsschulterknorpel, Rinderohrmuscheln, Schweine- und Rinderohren mit Muschel und ein Tütchen mit Trockenfischen: Silling und Sandaal. Auf die Fische war ich um ehrlich zu sein besonders gespannt, solche hatte ich schon ein paar Mal im Laden gesehen, fand sie aber immer eklig und war mir nicht sicher ob Hamlet sie überhaupt fressen würde und so hatte ich mich immer um den Kauf gedrückt. Beim Öffnen stellte ich dann fest das war auch nicht so schlecht, denn für jemanden wie mich, der nicht so gern Fisch mag, stank die Tüte bestialisch, aber Hamlet liebte die Fische, also war mir der Gestank egal, solange es ihm gut geht. Er mochte auch alle anderen Knabbereien, aber das war nicht weiter verwunderlich, diese kannte er aus dem Zoofachmarkt um die Ecke, allerdings sind die Sachen aus dem Premium Hundeshop offensichtlich besser, sie riechen ganz anders, viel intensiver und Hamlet fraß sie auch mit mehr Begeisterung, einziges Manko und das ist mir bei Tüten von Vitakraft z. B. noch nie passiert, als ich nach etwa 3 Wochen die Reste verfüttern wollte hatte ich Maden und Käfer in dem Beutel, das war zum einen mehr als ekelhaft und würde mich bei einem Kauf auch sehr ärgern, da man so bares Geld wegschmeißt.
Trotzdem hat der Premium Hundeshop viele sehr gute Sachen, die man so auch nicht im Zoohandel nebenan bekommt und somit lohnt sich ein Einkauf schon, allerdings sollte man nur soviel kaufen, wie man zeitnah verfüttern kann, denn lange haltbar scheinen die Sachen nicht zu sein.
Zum Einkaufsvorgang, es kann gezahlt werden per Vorkasse, oder Paypal, mir fehlt also wieder mal der Kauf auf Kreditkarte, aber ich denke mit Paypal und Vorkasse sind die wichtigsten Arten zu zahlen abgedeckt und der Versand innerhalb Deutschlands geschieht per Post, oder DPD und wird mit 4,95 € berechnet, ein sehr fairer Preis, wie sonst auch in diesem Shop.
Knabberein gibt es im Premium Hundeshop natürlich auch und auch diese durfte Hamlet probieren, für ihn gab es Denti Stricks, Ochsenziemerendstück mit Fleisch, Kalbsschulterknorpel, Rinderohrmuscheln, Schweine- und Rinderohren mit Muschel und ein Tütchen mit Trockenfischen: Silling und Sandaal. Auf die Fische war ich um ehrlich zu sein besonders gespannt, solche hatte ich schon ein paar Mal im Laden gesehen, fand sie aber immer eklig und war mir nicht sicher ob Hamlet sie überhaupt fressen würde und so hatte ich mich immer um den Kauf gedrückt. Beim Öffnen stellte ich dann fest das war auch nicht so schlecht, denn für jemanden wie mich, der nicht so gern Fisch mag, stank die Tüte bestialisch, aber Hamlet liebte die Fische, also war mir der Gestank egal, solange es ihm gut geht. Er mochte auch alle anderen Knabbereien, aber das war nicht weiter verwunderlich, diese kannte er aus dem Zoofachmarkt um die Ecke, allerdings sind die Sachen aus dem Premium Hundeshop offensichtlich besser, sie riechen ganz anders, viel intensiver und Hamlet fraß sie auch mit mehr Begeisterung, einziges Manko und das ist mir bei Tüten von Vitakraft z. B. noch nie passiert, als ich nach etwa 3 Wochen die Reste verfüttern wollte hatte ich Maden und Käfer in dem Beutel, das war zum einen mehr als ekelhaft und würde mich bei einem Kauf auch sehr ärgern, da man so bares Geld wegschmeißt.
Trotzdem hat der Premium Hundeshop viele sehr gute Sachen, die man so auch nicht im Zoohandel nebenan bekommt und somit lohnt sich ein Einkauf schon, allerdings sollte man nur soviel kaufen, wie man zeitnah verfüttern kann, denn lange haltbar scheinen die Sachen nicht zu sein.
Zum Einkaufsvorgang, es kann gezahlt werden per Vorkasse, oder Paypal, mir fehlt also wieder mal der Kauf auf Kreditkarte, aber ich denke mit Paypal und Vorkasse sind die wichtigsten Arten zu zahlen abgedeckt und der Versand innerhalb Deutschlands geschieht per Post, oder DPD und wird mit 4,95 € berechnet, ein sehr fairer Preis, wie sonst auch in diesem Shop.
Dienstag, 20. September 2011
Wunschfutter
Hamlet hat mal wieder einen Produkttest an Land gezogen und soviel sei jetzt schon verraten, einen sehr leckeren, denn mein Kleiner durfte Hundefutter und Leckerlies von Wunschfutter testen.
Bei dem ersten Aufrufen der Seite wollte ich zunächst mein Futter direkt selbst mixen und wählte den Futtermixer an, da die Auswahl dort mich jedoch überforderte beschloss ich doch erstmal den Futterberater der Seite zu nutzen, denn vielleicht konnte ich ja darüber herausfinden, welches Futter das Richtige für Hamlet ist. Im Futterberater muss man Namen und Rasse, sowie Alter, Stockmaß und Gewicht eingeben, dann geht es weiter zur nächsten Eingabeseite, wo man ein Aktivitätslevel wählen kann, ob Rüde, oder Hündin, trächtig, oder kastriert, alles steht zur Auswahl, dann kann man noch wählen ob der Hund stumpfes Fell, trockene Haut, oder ein schlechtes Abwehrsystem hat, entsprechende Beigaben werden dem errechneten Futter dann zugefügt. Für Hamlet ergab sich als optimale Mischung Lamm mit mittlerem Proteingehalt und Kartoffeln, sowie ein Zusatz für glänzendes Fell. Ich fand es etwas schade, dass man hier nicht noch einzelne, weitere Zutaten, wie anderes Obst und Gemüse zufügen kann, denn Hamlet frisst das eigentlich sehr gern, aber vielleicht ändert sich das mit der Zeit noch, denn der Shop ist noch ganz neu. Bisher gibt es auch nur zwei Sorten Fleisch zur Auswahl, aber ich bin sicher, da kommt noch mehr. Vielleicht gibt es Wunschfutter demnächst auch noch für andere Tiere, ich würde meinem Häslein Bugs auch gern so gutes Futter gönnen.
Das Wunschfutter gibt es in Gebinden von 2 kg, 7,5 kg und 2 x 7,5 kg. Ich finde die 2 kg eignen sich sehr gut um Wunschfutter kennen zu lernen, ansonsten wäre mir das Gebinde für unseren mittelgroßen Hund viel zu klein. Der 2 kg Behälter kostet 17,90 Euro, der 7,5 kg Behälter 49,90 Euro und die 2 x 7,5 kg Portion 69,90 Euro. Das ist nicht viel teurer als ein gutes Futter im Zoofachmarkt und dadurch, dass dieses Futter eine Rezeptur ohne Gluten, Weizen, Mais, Reis und Soja hat, ist es den höheren Preis auf jeden Fall wert.
Zum Schluss kann das Futter noch mit einem Bild personalisiert werden und man kann einen eigenen Namen eingeben und schon sieht die Packung aus wie meine und ist sicher auch ein tolles Geschenk für Hundebesitzer. Online kann man auch schon die genauen Inhaltsstoffe des Futters sehen, das finde ich gut, denn so kauft man nicht die Katze im Sack. Zahlen kann man per Vorkasse, Kreditkarte, Paypal und Sofortüberweisung, da sollte also für jeden etwas dabei sein und versendet wird mit DHL.
Innerhalb von 4 Tagen war meine Bestellung bei mir, recht zügig für ein individuelles Futter, wie ich finde.
Kaum angekommen wollte Hamlet dann natürlich sofort den Geschmackstest machen und wie man sieht schmeckts ihm. Aber das ist nicht alles, es schmeckte ihm so gut, dass er immer wenn man seinen Napf nachfüllte er ihn sofort leer fraß, was sehr ungewöhnlich für Hamlet ist, denn normal hat er den ganzen Tag sein Futter im Napf stehen und frisst nur wenn er Hunger hat. Hiervon konnte er aber nicht genug bekommen, erst jetzt, wo die Packung so gut wie alle ist, lässt er kleine Reste, vermutlich weil er verstanden hat, dass es wieder neues gibt. Besonders gefreut hat Hamlet sich neben dem Futter noch über einen Wunschfutterball, der passend zum sonstigen Design in rot und weiß, dem Paket beilag, der hat es leider auch nicht bis aufs Foto geschafft, weil er gleich ins Körbchen apportiert wurde und der Herr ihn nicht mehr hergeben wollte. Über den Zusatz für glänzendes Fell kann ich leider nichts sagen, Hamlets Fell hat sich seit er das Futter frisst nicht verändert, aber das gibt es auch erst seit einer Woche. Um Veränderungen im Fell festzustellen müsste man das Futter wohl wesentlich länger verfüttern.
Absolut abgefahren jedoch ist Hamlet auf die Leckerchen, die ihr oben im Bild in den kleinen Töpfchen seht und für die Leckerchen konnte sich auch Frauchen begeistern, sind sie doch in Dosen mit einem Deckel, den man verlässlich wieder zudrehen kann, ich hasse es nämlich, wenn Hundefutter in allen Taschen rumfliegt, weil das meiste nicht wiederverschließbar ist. Als Leckerchen gibt es bei Wunschfutter: Nur so - Lammtaler, Bestechung - Puten Rolls und Belohnung - Wild Minis. Wie man auf dem Bild rechts sieht, sind die Lamm Taler ziemlich groß, was dazu führt, dass Hamlet sie sofort, wenn er sie bekommt in seinen Korb trägt und sie dort frisst, allerdings steht er im Gegensatz zu anderen Leckerlies ganz schnell wieder vor mir und will mehr, die Puten Rolls sind etwas kleiner, aber er braucht trotzdem einige Bissen um sie zu zerkleinern, einzig die Wild Minis eignen sich gut für unsere Zwecke, denn sie sind mit wenigen Hapsen weg und das ist es was ich brauche, um mit Hamlet Kommandos zu üben. Für etwas anderes gibt es bei uns keine Leckerchen und somit sind zumindest für uns die Lamm Taler unbrauchbar. Hamlet mag allerdings alle Leckerchen sehr gern und andere haben sicher auch mehr Verwendung für sie.
Wunschfutter insgesamt finde ich vom Konzept her sehr gut, wenn auch natürlich, da es ein sehr junger Shop ist, noch ausbaufähig. Sowohl Futter, wie auch Leckerchen riechen sehr stark, wie das bei Naturprodukten meist der Fall ist, das finde ich sehr unangenehm, aber alles lässt sich gut verschließen und ich habe den Geruch so nicht in der Wohnung, also soll es mir recht sein. Insgesamt können Hamlet und ich Wunschfutter ohne Einschränkungen weiter empfehlen.
Bei dem ersten Aufrufen der Seite wollte ich zunächst mein Futter direkt selbst mixen und wählte den Futtermixer an, da die Auswahl dort mich jedoch überforderte beschloss ich doch erstmal den Futterberater der Seite zu nutzen, denn vielleicht konnte ich ja darüber herausfinden, welches Futter das Richtige für Hamlet ist. Im Futterberater muss man Namen und Rasse, sowie Alter, Stockmaß und Gewicht eingeben, dann geht es weiter zur nächsten Eingabeseite, wo man ein Aktivitätslevel wählen kann, ob Rüde, oder Hündin, trächtig, oder kastriert, alles steht zur Auswahl, dann kann man noch wählen ob der Hund stumpfes Fell, trockene Haut, oder ein schlechtes Abwehrsystem hat, entsprechende Beigaben werden dem errechneten Futter dann zugefügt. Für Hamlet ergab sich als optimale Mischung Lamm mit mittlerem Proteingehalt und Kartoffeln, sowie ein Zusatz für glänzendes Fell. Ich fand es etwas schade, dass man hier nicht noch einzelne, weitere Zutaten, wie anderes Obst und Gemüse zufügen kann, denn Hamlet frisst das eigentlich sehr gern, aber vielleicht ändert sich das mit der Zeit noch, denn der Shop ist noch ganz neu. Bisher gibt es auch nur zwei Sorten Fleisch zur Auswahl, aber ich bin sicher, da kommt noch mehr. Vielleicht gibt es Wunschfutter demnächst auch noch für andere Tiere, ich würde meinem Häslein Bugs auch gern so gutes Futter gönnen.
Das Wunschfutter gibt es in Gebinden von 2 kg, 7,5 kg und 2 x 7,5 kg. Ich finde die 2 kg eignen sich sehr gut um Wunschfutter kennen zu lernen, ansonsten wäre mir das Gebinde für unseren mittelgroßen Hund viel zu klein. Der 2 kg Behälter kostet 17,90 Euro, der 7,5 kg Behälter 49,90 Euro und die 2 x 7,5 kg Portion 69,90 Euro. Das ist nicht viel teurer als ein gutes Futter im Zoofachmarkt und dadurch, dass dieses Futter eine Rezeptur ohne Gluten, Weizen, Mais, Reis und Soja hat, ist es den höheren Preis auf jeden Fall wert.
Zum Schluss kann das Futter noch mit einem Bild personalisiert werden und man kann einen eigenen Namen eingeben und schon sieht die Packung aus wie meine und ist sicher auch ein tolles Geschenk für Hundebesitzer. Online kann man auch schon die genauen Inhaltsstoffe des Futters sehen, das finde ich gut, denn so kauft man nicht die Katze im Sack. Zahlen kann man per Vorkasse, Kreditkarte, Paypal und Sofortüberweisung, da sollte also für jeden etwas dabei sein und versendet wird mit DHL.
Innerhalb von 4 Tagen war meine Bestellung bei mir, recht zügig für ein individuelles Futter, wie ich finde.
Kaum angekommen wollte Hamlet dann natürlich sofort den Geschmackstest machen und wie man sieht schmeckts ihm. Aber das ist nicht alles, es schmeckte ihm so gut, dass er immer wenn man seinen Napf nachfüllte er ihn sofort leer fraß, was sehr ungewöhnlich für Hamlet ist, denn normal hat er den ganzen Tag sein Futter im Napf stehen und frisst nur wenn er Hunger hat. Hiervon konnte er aber nicht genug bekommen, erst jetzt, wo die Packung so gut wie alle ist, lässt er kleine Reste, vermutlich weil er verstanden hat, dass es wieder neues gibt. Besonders gefreut hat Hamlet sich neben dem Futter noch über einen Wunschfutterball, der passend zum sonstigen Design in rot und weiß, dem Paket beilag, der hat es leider auch nicht bis aufs Foto geschafft, weil er gleich ins Körbchen apportiert wurde und der Herr ihn nicht mehr hergeben wollte. Über den Zusatz für glänzendes Fell kann ich leider nichts sagen, Hamlets Fell hat sich seit er das Futter frisst nicht verändert, aber das gibt es auch erst seit einer Woche. Um Veränderungen im Fell festzustellen müsste man das Futter wohl wesentlich länger verfüttern.
Absolut abgefahren jedoch ist Hamlet auf die Leckerchen, die ihr oben im Bild in den kleinen Töpfchen seht und für die Leckerchen konnte sich auch Frauchen begeistern, sind sie doch in Dosen mit einem Deckel, den man verlässlich wieder zudrehen kann, ich hasse es nämlich, wenn Hundefutter in allen Taschen rumfliegt, weil das meiste nicht wiederverschließbar ist. Als Leckerchen gibt es bei Wunschfutter: Nur so - Lammtaler, Bestechung - Puten Rolls und Belohnung - Wild Minis. Wie man auf dem Bild rechts sieht, sind die Lamm Taler ziemlich groß, was dazu führt, dass Hamlet sie sofort, wenn er sie bekommt in seinen Korb trägt und sie dort frisst, allerdings steht er im Gegensatz zu anderen Leckerlies ganz schnell wieder vor mir und will mehr, die Puten Rolls sind etwas kleiner, aber er braucht trotzdem einige Bissen um sie zu zerkleinern, einzig die Wild Minis eignen sich gut für unsere Zwecke, denn sie sind mit wenigen Hapsen weg und das ist es was ich brauche, um mit Hamlet Kommandos zu üben. Für etwas anderes gibt es bei uns keine Leckerchen und somit sind zumindest für uns die Lamm Taler unbrauchbar. Hamlet mag allerdings alle Leckerchen sehr gern und andere haben sicher auch mehr Verwendung für sie.
Wunschfutter insgesamt finde ich vom Konzept her sehr gut, wenn auch natürlich, da es ein sehr junger Shop ist, noch ausbaufähig. Sowohl Futter, wie auch Leckerchen riechen sehr stark, wie das bei Naturprodukten meist der Fall ist, das finde ich sehr unangenehm, aber alles lässt sich gut verschließen und ich habe den Geruch so nicht in der Wohnung, also soll es mir recht sein. Insgesamt können Hamlet und ich Wunschfutter ohne Einschränkungen weiter empfehlen.
Mittwoch, 7. September 2011
Shoptest: YOMOY - das Gadgetparadies
Yomoy das Gadgetparadies war so nett mir einen 30 Euro Gutschein zur Verfügung zu stellen, den ich für Gadgets meiner Wahl ausgeben durfte und meine Ausbeute seht ihr links. Eigentlich wollte ich mich für eine Sache entsprechend dem Wert entscheiden, aber bei Yomoy gibt es so viele tolle Sachen, dass ich mich einfach nicht entscheiden konnte und mich für drei Kleinigkeiten entschieden habe, die ich euch jetzt mal noch näher vorstellen möchte.
Fangen wir mal mit dem niedlichsten Gadget an, das auch als erstes in meinem Warenkorb gelandet ist, dem Nagellacktrockner Blow Monkey, also niedlich ist der mal für drei. Ich wollte natürlich auch gleich seine Funktion testen, dazu musste ich zuerst auf der Rückseite zwei AAA-Batterien einlegen und dann werden die Nägel lackiert, den Finger auf die Bananen drücken und schon bläst das kleine Äffchen so gut es kann. Problem ist bloß es kann nicht viel, mir fehlt da ein wenig der Wumms und ich habe wirklich nicht das Gefühl, dass der Nagellack schneller trocknet, aber irgendwie ist das Äffchen so niedlich und macht sich so gut auf dem Schminktisch, dass ich es trotzdem nicht missen möchte.
Das zweite von mir ausgewählte Gadget war Cyber Clean, denn im Nachhinein war die Entscheidung für ein weißes MacBook vielleicht doch nicht so clever, egal wohin ich komme immer stelle ich fest es ist dreckig, den Bildschirm kann man dann noch schnell mit dem Pulloverärmel reinigen, aber die Tastatur ist meist sehr unansehnlich. Cyber Clean versprach da Abhilfe und das wollte ich testen.
Beim Auspacken sieht Cyber Clean erstmal aus wie diese Slimer, die man in meiner Jugend kaufen konnte (ich hatte einen grünen). Irgendwie riecht Cyber Clean auch sehr ähnlich künstlich, Herr Schatz hat sich vor dem Geruch richtig gegruselt. Aber jetzt zur Anwendung, Cyber Clean muss einfach auf die Tastatur gedrückt werden und entfernt so Dreck aus den Tastenzwischenräumen und ich bin begeistert wie gut und einfach das funktioniert, Fusseln und Haare die ich früher mühevoll rausfriemeln musste sind in wenigen Minuten verschwunden. Allerdings bleiben die Flecken dort und das ist sehr ärgerlich, denn so sieht der Rechner trotzdem unansehnlich aus, das wäre ziemlich cool, wenn man die auch mit Cyber Clean weg bekommen könnte, allerdings sind diese Zwischenräume wohl auch ein reines Mac Problem und andere Rechner kann man mit Cyber Clean tadellos reinigen. Also eindeutig ein Gadget was einem das Leben erleichtert, was man aber natürlich nicht so richtig braucht.
Das dritte und letzte von mir getestete Gadget ist eine Silikonbackform im Schloss Design. Wie man links sehen kann sieht mein fertig gebackener Schlosskuchen allerdings ein wenig zerbombt aus, erstmal wäre eine Angabe wieviel Teig in die Form gehört schon gut gewesen, dass es etwa die Menge für 2 Kastenformen ist hätte ich auf den ersten Blick nämlich wirklich nicht erwartet. Zudem war es wahnsinnig schwierig die Türmchen aus der Silikonform zu lösen, da brauche ich wohl dringend noch etwas Übung, so hat es leider kein Turm heile überstanden, ich hoffe zumindest es lag nur an meinem Unvermögen. Also glaube ich weiterhin fest, dass meine Schlosskuchen demnächst auf den Geburtstagen großer und kleiner Kinder sicher ein Highlight werden, so lange übe ich weiter und Herr Schatz freut sich, dass es dauernd Kuchen gibt.
Der Versand bei Yomoy ging blitzschnell, man kann wählen zwischen DHL und UPS 24 Std. Express, ich habe mich für den 4,90 € teuren DHL Versand entschieden und hatte mein Päckchen schon 2 Tage später in den Händen. Gezahlt werden kann die ganze Bestellung per Überweisung, Kreditkarte, oder Paypal, ich denke das lässt keine Wünsche offen.
Das zweite von mir ausgewählte Gadget war Cyber Clean, denn im Nachhinein war die Entscheidung für ein weißes MacBook vielleicht doch nicht so clever, egal wohin ich komme immer stelle ich fest es ist dreckig, den Bildschirm kann man dann noch schnell mit dem Pulloverärmel reinigen, aber die Tastatur ist meist sehr unansehnlich. Cyber Clean versprach da Abhilfe und das wollte ich testen.
Beim Auspacken sieht Cyber Clean erstmal aus wie diese Slimer, die man in meiner Jugend kaufen konnte (ich hatte einen grünen). Irgendwie riecht Cyber Clean auch sehr ähnlich künstlich, Herr Schatz hat sich vor dem Geruch richtig gegruselt. Aber jetzt zur Anwendung, Cyber Clean muss einfach auf die Tastatur gedrückt werden und entfernt so Dreck aus den Tastenzwischenräumen und ich bin begeistert wie gut und einfach das funktioniert, Fusseln und Haare die ich früher mühevoll rausfriemeln musste sind in wenigen Minuten verschwunden. Allerdings bleiben die Flecken dort und das ist sehr ärgerlich, denn so sieht der Rechner trotzdem unansehnlich aus, das wäre ziemlich cool, wenn man die auch mit Cyber Clean weg bekommen könnte, allerdings sind diese Zwischenräume wohl auch ein reines Mac Problem und andere Rechner kann man mit Cyber Clean tadellos reinigen. Also eindeutig ein Gadget was einem das Leben erleichtert, was man aber natürlich nicht so richtig braucht.
Das dritte und letzte von mir getestete Gadget ist eine Silikonbackform im Schloss Design. Wie man links sehen kann sieht mein fertig gebackener Schlosskuchen allerdings ein wenig zerbombt aus, erstmal wäre eine Angabe wieviel Teig in die Form gehört schon gut gewesen, dass es etwa die Menge für 2 Kastenformen ist hätte ich auf den ersten Blick nämlich wirklich nicht erwartet. Zudem war es wahnsinnig schwierig die Türmchen aus der Silikonform zu lösen, da brauche ich wohl dringend noch etwas Übung, so hat es leider kein Turm heile überstanden, ich hoffe zumindest es lag nur an meinem Unvermögen. Also glaube ich weiterhin fest, dass meine Schlosskuchen demnächst auf den Geburtstagen großer und kleiner Kinder sicher ein Highlight werden, so lange übe ich weiter und Herr Schatz freut sich, dass es dauernd Kuchen gibt.
Der Versand bei Yomoy ging blitzschnell, man kann wählen zwischen DHL und UPS 24 Std. Express, ich habe mich für den 4,90 € teuren DHL Versand entschieden und hatte mein Päckchen schon 2 Tage später in den Händen. Gezahlt werden kann die ganze Bestellung per Überweisung, Kreditkarte, oder Paypal, ich denke das lässt keine Wünsche offen.
Abonnieren
Posts (Atom)