Posts mit dem Label Produkte für Kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Produkte für Kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. September 2020

Kneipp Naturkind Badekristalle & Sandförmchen

 - Werbung -


Ich weiß ja nicht wie das bei euch so ist, aber meine Kinder lieben Baden. Die meisten unserer Badezusätze sind, meiner Kooperation sei Dank, von Kneipp, riechen toll, pflegen gut, kommen aber ganz langweilig aus der Flasche. Umso mehr freuen sich die Kinder wenn sie mal einen besonderen Badezusatz bekommen, am Besten mit kleinem Gimmick über das Mama flucht, besonders beliebt Schwämme die beim Angucken zerreißen und winzige Figuren an denen die kleine Schwester erstickt, wenn sie in Reichweite kommen. Eltern kennen das, absolut Nutzloser Tinnef. Entsprechend gut fand ich immer, dass Kneipp da nicht mitgemacht hat.

Noch besser sind nur die neuen Naturkind Bäder Piraten Ahoi! und Sunny Seestern, die zwar auch ein Kinderprodukt enthalten, aber eben kein völlig nutzloses, sondern ein, fast gänzlich plastikfreies, Sandförmchen vorn auf der Packung die, innenliegend, ein Sachet mit dem Badezusatz enthält. Die Förmchen sind im Vergleich zu anderen in unserem Sandkasten eher klein, aber das stört meine Kinder überhaupt nicht und ich glaube sie haben es nichtmal bemerkt, denn wichtiger waren die Formen, die sie mit Seestern und Piratenschiff sehr ansprachen und aus denen sich der Sand auch wirklich gut rauslösen lässt, ohne abgebrochene Kleinteile wie Schnäbel. Kein Frust im Sandkasten und das ich nicht mit sandeln muss gibt hier ganz klare Bonuspunkte.

Die Badezusätze riechen dann, ganz herbstlich nach Apfel, oder halt nach Sternfrucht, beides fanden die Kinder toll, Apfel machte mir Hunger, erinnerte mich an Apfelringe, aber Sternfrucht fand ich roch sogar noch besser. Sie sind in gewohnt hoher Qualität und die Kinder lieben wie sie das Wasser färben und Schaum bilden, da gab es nichts zu meckern.

Von mir hier eine klare Kaufempfehlung als kleines Mitbringsel für Kinder, oder und ich finde dafür ist es nie zu früh, für den Adventskalender. Hier kamen sie auf jeden Fall super an.

Dienstag, 28. Mai 2019

Kneipp Naturkind Bade- und Duschschaum

Tatütata und Simsalabim
-Werbung -

Es gibt etwas neues aus der Kneipp Naturkind Reihe, die hier nicht nur von mir, sondern auch von den beiden großen Kindern sehr geliebt wird. Es gibt endlich auch für Kinder Duschschaum, der allerdings auch für die Badewanne geeignet ist, finde ich spitze, denn so eignet er sich auch optimal als Geschenk und man muss nicht vorher überlegen ob das Kind wohl lieber duscht, oder badet, oder ob die Eltern wohl eine Wanne haben.

Duschschaum liebe ich für mich ohnehin schon lange, vor allem den von Kneipp, weil er eine schöne seidige Konsistenz hat und sich ganz prima verteilen lässt. Da stehen die neuen Naturkind Varianten dem Duschschaum für Erwachsene auch in nichts nach.

Bei den Sorten handelt es sich einmal um Simsalabim, in der pinken Flasche und mit Kirschduft und dann gibt es Tatütata in blau mit Wassermelonen-Duft. Ich finde es schade, dass man hier so in die Genderkiste greifen muss, rot als Kirsche und grün für Wassermelone wäre doch herrlich geschlechtsneutral gewesen und farblich auch noch passender, aber seis drum. Gendermarketing kommt bei Kindern an und funktioniert, mein Sohn beschließt gleich, dass die blaue Flasche, mit dem Hund der ihn an Chase, von Paw Patrol erinnert, für ihn ist, während meine Tochter zielsicher zur pinken Flasche greift. Läuft bei mir.

Etwas überrascht bin ich dann beim Ausprobieren beider Sorten über den sehr künstlichen Duft, das kenne ich normalerweise von Kneipp Produkten so nicht und sie erinnern hier an die unzähligen anderen Produkte aus der Drogerie, was ich etwas schade finde. Ich wette, dass man auch die Kinder ab 3 und ihre Eltern für natürliche Düfte begeistern kann, aber seis drum, die Kinder finden den Schaum klasse und stören sich nicht am künstlichen Geruch, der für mich etwas von Kaugummi hat.

Insgesamt meckere ich hier auf hohem Niveau und an Kleinigkeiten, meine Kinder lieben den neuen Duschschaum sowohl zum Duschen, wie auch in der Wanne ist er immer erste Wahl und auch als Geschenk kam er bisher super an. Ich kann ihn also nur weiterempfehlen. Ausprobieren lohnt sich und so weit ich bisher sehen konnte ist es auch der erste Duschschaum für Kinder am Markt.

Dienstag, 26. September 2017

Ella´s Kitchen Quetschies

Kleinkind; Snack; Quetschbeutel
Jeder der Kinder hat kennt sie, die Quetschies. In ihnen ist zumeist Obstmus enthalten und, aus mir unerfindlichen Gründen, lieben alle Kinder sie. Es gibt die altbekannten Marken wie Hipp, Freche Freunde zum Beispiel sind mit diesem Produkt groß geworden, ansonsten tat sich jetzt lange auf dem Markt eher nichts. Irgendwie kommen mir da auch viel zu selten neue Sorten raus und Quetschies mit Gemüse gibt es kaum, dabei finde ich diese so viel besser als die reinen Fruchtquetschies, denn zum Einen enthalten sie so weniger Zucker und zum Anderen bekommt der Drops so wenigstens mal Gemüsesorten, welche wir Zuhause selten essen, weil ich sie nicht mag. Umso erfreuter war ich jetzt die neuen Quetschies von Ella´s Kitchen bei dm zu entdecken, denn diese enthalten neben einer Grundzutat aus dem Obstregal, soll den Kindern ja auch schmecken, zumindest 21 % Gemüse. Toll ist zudem, dass sie 100 % Bio sind, wie die anderen Quetschies auch, die Empfehlung ist sie nach dem vierten Monat zu geben, ich finde sogar noch später besser. Enthalten sind natürlich keine künstlichen Zusätze, kein Salz, Zucker, oder Wasser.

Unser dm hatte gleich zwei Sorten da: broccoli, pears + peas und  red peppers, sweet potatoes + apples. Wie gelungen es ist Kinderprodukte auch auf dem deutschen Markt in Englisch zu beschriften lasse ich jetzt mal dahin gestellt. In unserem Urlaub in Holland habe ich gesehen, es gibt noch unzählige andere Sorten von Ella´s kitchen, die hoffentlich auch irgendwann nach Deutschland kommen.

Der Drops griff zielsicher zum grünen Quetschie mit seiner momentanen Lieblingsfrucht: "Mirne". Enthalten sind hier: 79 % Birnen, 14 % Erbsen, 7% Brokkoli und ein Schuss Zitronensaftkonzentrat. Der Quetschies ist richtig grün, sehen die Kinder aber natürlich nicht, wird ja gleich in den Mund gesaugt und ist deshalb eigentlich egal. Wobei die Anleitung ja sagt man soll sie mit dem Löffel konsumieren, ich kenne allerdings kein Kind welches das macht. Dem Drops schmeckt es prima und der Quetschies ist in wenigen Minuten weg schnabuliert, was mich sehr freut, denn der grüne Quetschie mit Gemüse der Frechen Freunde kommt leider nicht ganz so gut an.

Als Mamas Sohn wollte er natürlich auch die rote, neue Sorte sofort probieren, ich sag euch, der wird mal ein guter Produkttester. Hier enthalten sind 78 % Äpfel, 11 % rote Paprika und 11 % Süßkartoffel. Dem Drops schmeckt er nicht ganz so gut, denn er wird nicht auf einmal ausgetrunken, was mich sehr wundert, denn gerade Äpfel und Paprika mag er sonst wirklich gern. Die Mischung schmeckt allerdings auch etwas abenteuerlich, ich darf ja probieren. Am Ende wird aber auch dieser Quetschie leer.

Insgesamt finde ich es gut, dass es jetzt noch eine neue Quetschie Marke im Drogeriemarkt gibt und vor allem damit auch mehr Sorten mit Gemüse als bisher. Der grüne Quetschie klingt abenteuerlich, kommt aber beim Drops sehr gut an und schmeckt auch mir, den können wir uneingeschränkt weiter empfehlen, der Rote ist auch kein Reinfall, man kann ihn trinken, aber wir werden ihn wohl nicht nachkaufen.

Achtung, man sollte Kinder nicht zu lange an den Quetschies nuckeln lassen, denn wenn die Zähne permanent davon umspült werden fördert das natürlich Karies, darum gibt es bei uns nur schnelles Aufessen, oder weglegen für später, denn die Quetschies kann man nach dem Öffnen bis zu 48 Stunden im Kühlschrank lagern.