Posts mit dem Label Uni werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Uni werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 20. Februar 2014

Stress, Stress, Stress...

Meine lieben Leser, ich glaube so langsam bin ich euch wirklich eine Erklärung schuldig, denn in den letzten Monaten und ganz speziell in den letzten Wochen war es hier doch arg ruhig, sogar sehr viel ruhiger als mir selbst lieb war. An einem Mangel an Testprodukten lag es nicht, ich habe immer wieder neue Dinge gekauft, doch hier angekommen sind sie eben nicht, sehr zum Leidwesen von Herrn Schatz, der in letzter Zeit vermehrt fragte, warum wir denn den ganzen neuen Mist kaufen müssen, wenn er doch ohnehin nicht auf dem Blog landet.

Meine Blogabwesenheit hatte jedoch einen Grund, ich habe mein Studium endlich abgeschlossen, das heißt Magisterarbeit, mündliche Prüfungen etc. Ich dachte eigentlich das kann man dann ja ohne weiteres parallel zu Nebenjob und Blog und allem machen, das wird schon nicht so zeitraubend sein, doch weit gefehlt. Gerade in den letzten Wochen habe ich festgestellt ausser für das Unizeug fehlte mir die Zeit an allen Ecken und Enden und wenn ich dann doch mal 1 Stunde Freizeit am Tag hatte, na dann habe ich die eben auch gerne mal mit Herrn Schatz verbracht statt mich dann auch noch an den Rechner zu setzen und zu bloggen. Ich denke die meisten werden das wohl auch ganz gut nachvollziehen können.

Aber jetzt ist es endlich vorbei. Ich bin wieder da und möchte mich mit diesem Post zurückmelden bei euch und hoffe ihr bleibt mir und meiner Welt weiterhin treu. Gleich lose ich erstmal das Kneipp Gewinnspiel aus, ich weiß da warten einige schon ganz gespannt ob sie gewonnen haben und dann geht es hier ab jetzt wie gewohnt mit mehreren Beiträgen pro Woche weiter.

Ich freue mich, dass ihr meinem kleinen Blog trotz langer, stiller Zeit treu geblieben seid und hoffe ihr bleibt auch in Zukunft hier!

Samstag, 30. Oktober 2010

Erste Woche um

So, die erste Uniwoche wäre geschafft, ist auch alles ganz gut gelaufen, habe zwar wie immer nicht die Referate bekommen, die mich interessiert hätten, aber so ist das eben, mal biste der Baum, mal biste der Hund.
Muss mich dieses Semester sehr viel mit Mathe rumschlagen, es ist wahrlich nicht so, dass ich Mathe hasse, aber ich muss mich in das Ganze erstmal wieder reinfinden, das letzte Mal das ich Ableitungen machen musste war glaub ich 2006. Also ganz schön lange her, naja, Herr Schatz bringt mir jetzt seine alten Mathebücher mit (meine liegen natürlich bei meiner Mama zu Hause) und dann arbeite ich mich wieder rein.
Morgen kommt Herr Schatz dann auch schon, mit dem kleine Hamlet, nachdem sie in der Hundeschule waren, ich freu mich schon ganz doll. Und weil Herr Schatz letzte Woche Mist gebaut hat, hat Hamlet jetzt auch so ein niedliches, kleines Halstuch. Ja, sorry, ich steh auf Hunde mit Halstuch und ihn stört es auch nicht. Nur Herr Schatz mag es nicht, aber da muss er jetzt durch. Ich mach auch sicher noch Fotos davon.
Gestern hatte ich dann einen schönen Abend mit Drizzt und Met-Bier, schön Leute nach einem Jahr wieder zu sehen und fest zu stellen, dass sich an der Beziehung zu ihnen nichts verändert hat, das begeistert mich immer wieder.
Ansonsten ist diese Woche nicht viel passiert bis darauf, dass ich wahnsinnig sauer auf die Deutsche Post bin. Ich hatte mir letzte Woche ein paar Dinge bestellt und wunderte mich jetzt so langsam, dass diese noch immer nicht da sind, also habe ich mal bei den betreffenden Shops nachgefragt und da wurde mir dann gesagt, wieso, ist doch zugestellt. Bloß wohl irgendwie nicht bei mir. Auf dem Zettel ist auch nur die Unterschrift des Postboten und ich habe keinen Zettel mit der Info wo ich mein Päckchen abholen kann, das macht mich soo sauer, ich habe mich so auf die Sachen gefreut und jetzt hat sie entweder wer anderes, oder sie gehen zurück, na toll. Dienstag werde ich dann wohl mal zur Post gehen und die Leute dort lang machen, Montag ist hier Feiertag. So wie es hier abläuft geht es eh nicht, in dem Haus wohnen ca. 100 Leute und der Postbote stopft die Zettel mit "Holen sie ihr Päckchen bitte da und da ab" immer einfach unter der Tür her, statt sie in die entsprechenden Briefkästen zu tun und dann legen irgendwelche Leute sie weg, oder was auch immer, zumindest ist mein Zettel sicher auch auf diese Weise weggekommen.
Naja, ich werde mich jetzt mit 2 Unibüchern ins Bett lümmeln und mich da heute Abend noch ein wenig durcharbeiten, damit ich auf die Sprechstunde am Dienstag gut vorbereitet bin.

Sonntag, 24. Oktober 2010

Semesterbeginn

Morgen ist es soweit und das neue Semester startet. Um ehrlich zu sein graut mir davor. Ich habe gerade noch meinen Haushalt in Ordnung gebracht, denn in der ersten Woche schlaucht mich die Umstellung auf richtigen Alltag meist so, dass ich zu gar nichts mehr komme. Nur gut das Hamlet gerade bei Herrn Schatz ist.
Dieses Semester habe ich mir unimäßig auch noch besonders viel vorgenommen und ich habe die dumme Befürchtung es wird zuviel sein. Aber naja, ich probiere es aus und wenn ich es nicht packe muss der Stundenplan eben entschlackt werden. Aber auch mein Privatleben will ich mehr auf Uni ausrichten, habe ich doch sonst viel zuviel Zeit mit allem möglichen verplempert, will ich jetzt viel lernen und vorbereiten. Wird ja auch langsam Zeit, geht das Studium doch auf die Endphase zu.
Einfach machen es mir auch die vielen Freunde, die sowieso gerade im Ausland sind und die ich vermutlich ab morgen schmerzlich vermissen werde. Darum habe ich auch ein wenig Angst vor morgen, früher kannte man die meisten Leute, die mit einem in Veranstaltungen saßen, das wird jetzt wahrscheinlich anders sein, denn die meisten, mit denen ich vor einem Jahr die Bank gedrückt habe, dürften mittlerweile ihr Studium beendet haben. Aber seien wir ehrlich, das Ganze ist auch eine Chance nochmal von vorn anzufangen und viele neue Leute kennen zu lernen.
Erschwerend kommt aber noch hinzu, dass ich heute mal wieder mit Diät gestartet bin, habe ich doch nach meiner Rückkehr aus Japan schon wieder 12 Kilo zugenommen, es wird also höchste Zeit und ich stelle mal wieder fest, ich bin ein Fressschwein, wenn man mich lässt. Sollte ich also in nächster Zeit mal gereizt reagieren, füttert mich, dann wird es besser.

Dienstag, 6. Juli 2010

Zuhause

Ist hier. Aber nicht mehr lange, denn es geht im August ja schon wieder zurück nach Deutschland, ins "richtige" Zuhause. Wie ich darauf komme ausgerechnet heute darüber zu bloggen? Heute ist mein letzter Monat in Matsue angebrochen, denn am 6.8. um 9.10 Uhr werde ich meine Wahlheimat schon wieder verlassen, dabei kommt es mir immer noch vor, als wären wir erst gestern angekommen.
Also, heute in einem Monat geht es für mich und Herrn Schatz dann mit dem Bus nach Kyoto, dann noch ein wenig Kansai besichtigen und schwupps bin ich am 17.8. wieder bei euch in Deutschland.
Mit meinem Aufenthalt hier schließe ich auch jeden Tag ein bisschen mehr ab, was wahrscheinlich ganz gut ist, denn so wird mir zum Ende der Abschied etwas leichter fallen. Abschließen ergibt sich aber auch von selbst, wenn man jeden Tag in der Uni hört und das ist jetzt eure letzte Aufgabe, wenn man das letzte mal irgendwelche Dinge erledigen muss und wenn man die Tickets für den Weg nach Hause schon in der Hand hält.
Was gibts sonst neues? Ich habe heute versucht meinen Stundenplan für die Uni zu Hause zum großen Teil zu erstellen, aber Dank des tollen lsf Portals und der Fächer war das mehr eine Katastrophe. Lsf weigerte sich behände meine kompletten Veranstaltungen zu speichern, immer wieder verschwanden welche, einfach nur nervig. Und die Fächer, was haben die alle zu tun, wieso kann man nicht einmal zum Semesterende, das nun wirklich nicht überraschend kommt, ein Vorlesungsverzeichnis fertig haben? Das der Politik ist z.B. online, aber steht noch gar nicht fest und wird vermutlich noch komplett geändert und bei vielen anderen Veranstaltungen fehlen einfach komplett die Tage und Zeiten, wie soll ich so planen, also auch wenn ich noch so weit weg bin und Zeit hab, bin ich doch mal wieder durch die heimische Uni genervt.

Dienstag, 15. Juni 2010

Wie das Leben so spielt

Manchmal hat das Leben wirklich komische Wendungen und so werden wir ab 30.6. nur noch zu zweit in Shimane sein und unser Semester hier beenden, Carina verlässt uns aus Krankheitsgründen vorzeitig.


So, damit das Gezetere ein Ende hat ist der Rest des Blogeintrages verschwunden, schade, dass man hier nichtmal seine eigene Meinung auf seinem Blog kundtun kann. Ich hätte mich wohl doch besser für anonymes Bloggen entscheiden sollen.
Es möge sich bitte niemand gedisst fühle, weil jetzt sien Kommentar gelöscht wird, das hat nichts mit den Personen zu tun und erst Recht nicht damit, dass ihr meine Meinung kritisiert, was natürlich vollkommen ok ist, aber nur so ist gewährleistet, dass keine Rückschlüsse auf den Beitrag gezogen werden könne, der hier zuerst stand, ich hoffe mit der Lösung sind dann alle zufrieden.

Donnerstag, 3. Juni 2010

Krankeste Klausur meines Lebens

Ja, genau die hatte ich gerade in Französisch, unsere Zwischenklausur. Es fängt einfach an, billiges Sätze zuordnen und Wörter einsetzen, nachdem ich fertig bin stellen ich fest, die Wörter die einzusetzen sind stehen sogar unten drunter, hallo, wo ist da die Herausforderung, war also geschenkt. Dann gehts weiter Übersetzen ins Japanische, mist, ich hatte es befürchtet. Kacke also relativ ab, weil mir die billigsten Sachen nicht einfallen, oder ich einfach das japanische Äquivalent nicht kenne. Toll, aber nachher dann doch mit Carinas Hilfe noch überall was hinbekommen. Dann Verben, aber nicht selber deklinieren, nein nur mal so 1-2 Formen pro Verb einsetzen, hallo, wie billig ist das bitte?
Dann kommts aber, der Knaller, letzte Aufgabe: Schreiben Sie diese französischen Wörter in Katakana-Lautsprache. Hallo, diese Grundlage für phonetische Behinderungen habe ich mir doch nicht angesehen und kann damit auch ganz sicher keine französischen Wörter ausdrücken, was soll das? Ich hätte echt beinahe laut losgelacht. Armes Völkchen hier, echt mal.
Ach ja, wofür konnte ich nochmal ganze Sätze schreiben und alle Verben deklinieren? Man weiß es nicht.

Montag, 24. Mai 2010

Zustandsupdate

So, ich dachte, vielleicht sollte ich mich auch mal wieder ausserhalb von Urlaub und Ausflügen melden, damit hier keine Langeweile aufkommt.
Dieses WE ist mal wieder eins, wo ich viel in Deutschland verpasse, Schützenfest in Vinsebeck, mit dem legendären Vorsaufen bei Ricarda und dann ab Mittwoch wäre 25 Jahre Rock am Ring, zusätzlich hätte ich Ferien und müsste nicht in die Uni, aber naja, ich bin dieses Jahr eben mal einmal nicht dabei, dieser Gedanke stört mich mit jedem Meilenstein des Jahres, der ohne mich vergeht, weniger.
Die Zeit ist sowieso so eine Sache, wenn man viel Neues erlebt, sich wohlfühlt und Spaß hat vergeht sie immer wie im Fluge, vermutlich ist das auch die Erklärung, wieso ich das Gefühl habe ich sei erst seit 2 Tagen hier, ich weiß noch ganz genau wie wir gelandet sind und was ist? Das Jahr ist schon fast vorbei, in 2 Monaten steht Herr Schatz schon vor der Tür.
Uni läuft im Moment auch super, ich habe mich endlich motiviert viiieeel mehr zu tun als letztes Semester, halte noch immer durch jeden Tag ein wenig (vorallem Vokabeln) zu lernen und bin darum auch super zufrieden mit mir, denn das Semester ist ja jetzt doch schon ein paar Wochen alt.
Morgen steht dann der erste Test dieses Semester an, in Französisch, wir mussten einen Text schreiben, den auswendig lernen und den müssen wir dann morgen früh vor der Klasse aufsagen, das wird sicher witzig, ich kann meinen Text und würde behaupten der Dialog von Carina und mir wird vermutlich der Beste der Klasse, die anderen haben dadurch, dass sie Fremdsprachen mit Katakana lernen einfach gerade bei der französischen Aussprache einen enormen Nachteil. Französisch ist sowieso im Moment etwas an dem ich hier Gefallen gefunden habe und bei dem ich auch viel Sinn darin sehe das nach meinem Aufenthalt fortzuführen.
Ansonsten verbringe ich im Moment einen Teil meiner Freizeit mit Gewinnspielen und an alle die jetzt darüber lachen möchten, lasst es besser, denn ich bin nicht wirklich unerfolgreich, habe schon so einiges gewonnen. Die besten Sachen dürften das Muttertagsgeschenk für meine Mama, die zwei süßen Erdbären von Nici und eine Grillmädels Grillparty (28.8. bei mir zu Hause, streicht es schonmal im Kalender an) sein.

Samstag, 24. April 2010

Zustandsupdate

So, jetzt wollte ich eigentlich gestern bloggen, dass im Moment eigentlich alles super geil und fluffig läuft und was ist? Seit gestern läuft natürlich, so wie es sein musste, erstmal alles gründlich schief. Gipfel war dann eben mal wieder das Verschwinden des W-Lans im Wohnheim, so dass ich mir den Rest des WEs einen Router mit allen hier lebenden teilen darf, da kommt Freude auf. Es lässt sich auch so super skypen mit 10 Mann auf 10qm, diese Privatsphäre... Ich könnte kotzen, natürlich immer am WE, man will ja so im Ausland auch nicht mal mit Familie und Freunden quatschen. Wieso auch?
Naja, trotzdem läuft alles recht gut sonst, besonders in der Uni, es macht mir gerade mordsmäßig Spaß und die letzten zwei Wochen habe ich es auch geschafft jeden Tag den Unterricht vokabelmäßig nachzubereiten und zu lernen, das war gut für mich. Dann besuche ich mal wieder den Nachhilfekurs, der auch wieder ganz lustig zu sein scheint und man wollte mir dann auch noch den JLPT 3 Kurs mit Prüfung andrehen, da habe ich dann aber mal dankend abgelehnt. Zur Nachhilfe gehe ich diesmal auch alleine, Christoph und Carina fühlen sich wohl zu gut für einen Kurs, der über dem Stoff von der Pest liegt, oder wollen hier nichts lernen, keine Ahnung. Ich werde auf jeden Fall die mir verbliebene Zeit sinnvoll nutzen, nachdem das im ersten Semester nur suboptimal geklappt hat. Wie gerufen kommt mir da auch meine neue Grammatik die heute ankam, die ist einfach spitze gemacht und wie ein Wörterbuch geordnet, kann ich nur jedem weiter empfehlen, also wenn jemand Interesse hat... Ist natürlich Englisch-Japanisch und wurde uns von einer Dozentin als beste Grammatik auf dem Markt empfohlen. Gibts auch im deutschen amazon, aber hier mal der Link nach Japan, da ist sie billiger etc. Das ist der erste von drei Bänden und hat im Prinzip nicht viel mehr als die Pest-Grammatik zu bieten, so scheint es mir zumindest auf den ersten Blick.
Morgen oder so muss ich mich dann wohl in diesem Höllenland mit seinen kleinen, dünnen Menschen mal auf die Jagd nach einer neuen Hose machen, denn meine geliebte Jeans hat sich leider verabschiedet mit einem ordentlichen Loch. Doof.
Sonst gibts nicht viel neues, eigentlich besteht das Leben im Moment fast nur aus Uni. Ach ja, doch, ich habe mir endlich meine Traumkamera die Pentax k-x bestellt und kann die Auslieferung jetzt kaum noch abwarten, auch wenn es leider noch bis Mitte Mai dauert, möge die Zeit schnell vergehen.

Sonntag, 11. April 2010

Start des zweiten Semesters

Eigentlich ist das zweite Semester ja schon am Donnerstag gestartet, denn da war der erste Unitag, so richtig los mit einer vollen Woche Uni geht es dann aber erst morgen. Am Donnerstag waren wir also nur kurz für 4 Stunden in der Uni und haben uns dann mit Masahiko getroffen um unseren Stundenplan zu machen und nett wie er ist hat er uns auch gleich mit einer Raumliste ausgestattet, denn hier stehen die Räume nicht mit im Vorlesungsverzeichnis, man muss sie sich auf Stellwänden in der Uni raussuchen.
Wie der Teufel es wollte waren wir dann aber natürlich am Donnerstag direkt schon einmal im falschen Kurs, bzw in einem Kurs, den wir auf Grund von Überschneidung später streichen mussten.
Da wir generell alle Kurse hier an der Uni besuchen dürfen hatte ich beschlossen hier jetzt einfach mal endlich anzufangen Französisch zu lernen, denn in Deutschland sind ja doch immer die meisten Kurse für Fortgeschrittene, da die meisten Französisch in der Schule hatten. Hier gibt es jetzt einen tolle Anfängerkurs, bei dem wir in der ersten Stunde auch nur die Erklärung darüber wo Frankreich liegt verpasst haben, dass ist also zu verschmerzen. Carina kommt sogar auch mit. Anonsten gibt es dieses Semester für mich wieder die Sprachkurse, die mich am ersten Tag schon wieder angekotzt haben, denn die Kurse beinhalten die gleichen Aufgabentypen wie beim letzten Mal nur mit anderem Inhalt, hallo, kann man sowas nicht abwechslungsreicher gestalten? Ich hoffe noch das betrifft nur die Donnerstagskurse. Dann besuchen wir noch Deutsch 1 und einen Kurs zu deutscher Kultur, um Masahiko bei seinem Unterricht ein wenig zu unterstützen, ich freu mich schon.
Ab Montagabend werden Carina und ich dann wohl, wenn alles glatt geht 5 Mal die Woche den Kyudo-Club (japanisches Bogenschießen) besuchen, auch darauf bin ich sehr gespannt und hoffe wir dürfen wirklich teilnehmen. Dann hätte ich zumindest endlich meine sportliche Betätigung, auch wenn diese wohl hauptsächlich aus Halle putzen bestehen wird.
In 2 1/2 Wochen ist dann aber, Gott sei Dank, auch schon die Golden Week, was heißt: Eine Woche Ferien. So kann man also beruhigt ins Semester starten.

Mittwoch, 24. Februar 2010

Intensivkursende

Ich hab es geschafft, ich habe auch den Intensivkurs durchstanden und jetzt endlich so richtig Ferien, ganze 4 Wochen den ganzen Tag über frei, ich freue mich wahnsinnig und werde aber wohl trotzdem immer ein wenig lernen.

Dieses Bild von unserem letzten Unitag wollte ich euch dabei nicht vorenthalten. Zur Freude der Firma Nestle verschenkt man in Japan vor wichtigen Prüfungen KitKat, weswegen sie im Moment (Zeit der Uniaufnahmeprüfungen) auch ein extra Feld zum Beschriften haben, da man KitKat als Form des japanischen きっと勝つ sieht, zu Deutsch eigentlich sicherer Sieg, wir fanden jedoch es hat auch was von dem womit wir das Kitkat beschriftet haben. Japaner stehen auf so Wortspiele...

Dienstag, 9. Februar 2010

Semester wirklich vorbei

Heute war es so weit der letzte Tag für mein erstes Semester in Japan. Alle Klausuren sind geschrieben und ich muss sagen sie sind eher so durchwachsen gelaufen, durchwachsen im negativen Sinne, um nicht zu sagen schlecht. Bis auf Deutsch, ich glaube da war ich ganz gut :-)
Jetzt habe ich zumindest im Unisinne schon die Hälfte geschafft, das ging verdammt schnell, ich kann es kaum fassen. Auf der Hälfte der Ferien ist dann auch schon die Hälfte meiner Zeit hier in Japan vorbei und eines habe ich feststellen müssen, die Uni hier ist defintiv noch schlechter organisiert als unsere zu Hause. Aber wieso sollte man den Ausländern auch sagen wann sie sich wo ihre Noten abholen und wann das nächste Semester anfängt, wie unwichtig.
Trotz aller Widrigkeiten fühle ich mich hier aber echt wohl und bin jetzt gerade voll motiviert selbstständig mehr Japanisch zu lernen, zuerst werde ich mir jetzt noch 2 Wochen den Intensivkurs antun (als einzige von uns 3), auf den ich mich auch schon echt freue und dann habe ich mir für die freien Tage auch schon ein recht straffes, eigenes Programm aufgestellt, ich bin gespannt ob ich das wirklich so durchziehen werde, oder ob doch mal wieder die Faulheit siegt, mal sehen.
In den nächsten Tagen ist neben Intensivkurs auch noch jede Menge los, am Freitag ist im Wohnheim Abschiedsparty für die Chinesen und alle anderen die nach Hause fahren, Samstag werden wir wieder im SATY versuchen endlich unser Handy zu bekommen und falls es wieder nicht klappt wie letzte Woche fressen und frustshoppen. Sonntag ist dann Marschierenüben für die Samuraiparade und Montag fehle ich wohl mal im Intensivkurs, da besichtigen wir mit den Franzosen eine Sake-Fabrik, dass wird eine anstrengende Zeit, die mich hoffentlich ein wenig über den Verlust meines geliebten Karnevals hinwegtröstet, auch wenn das vollständig natürlich nicht möglich sein wird. Ich meine wie soll ich leben ohne andere mit meiner Bowle abzufüllen, Kati zu beschützen und mich zu verkleiden und zu blamieren, sowas braucht man doch wenigstens einmal im Jahr!

Donnerstag, 4. Februar 2010

Semesterende

So langsam naht es, das Semesterende, nachdem ich heute die meiner Meinung nach schlimmsten beiden Klausuren hinter mich gebracht habe, jetzt morgen und Montag jeweils noch ein Gruppenreferat und Montag und Dienstag je eine Klausur, dann ist es vorbei, mein erstes Semester in Japan und es war schon cool, aber zuletzt auch echt anstrengend.
Die Klausuren heute waren bedingt gut, mit der einen war ich sehr zufrieden, bis darauf, dass mir zu dem einen Text den wir schreiben sollten kein wirkliches Thema einfallen wollte und ich mal wieder einige Vokabeln einfach nicht wusste, aber es hätte schlimmer kommen können. Die andere Klausur war jedoch eher ein Reinfall und ich bin mir sogar fast sicher sie nicht bestanden zu haben, denn ich habe vollkommen falsch gelernt, ich habe Grammatik gelernt mit dem Anspruch sie wirklich zu verstehen um sie in der Klausur anwenden zu können und als ich das Blatt in die Hand bekam traf mich fast der Schlag, es waren genau die Beispielsätze unserer Grammatikblätter, also die Übungssätze, hätte ich das gewusst hätte ich die natürlich auswendig gelernt, naja, ich verbuche es mal als Lernen fürs Leben, nächstes Semester passiert mir das sicher nicht nochmal. Denn durch den Anspruch die Grammatik anwenden und verstehen zu können konnte ich nur einen Teil, da vieles doch mit Sprachgefühl zu tun hat und das fehlt mir im Japanischen einfach noch. Die Klausur hatte neben dem Grammatik- auch noch einen Textteil, der zwar auch nicht überragend, aber ok war, da ich aber bei der Grammatik wohl recht versagt haben dürfte sehe ich da nicht viele Chancen, es sei denn man lässt uns netterweise doch alle bestehen oder sowas, wir sind ja in Japan, da muss man mit allem rechnen.

Sonntag, 31. Januar 2010

Besuch einer Teefabrik

Im Rahmen meines Kulturvergleichsunterrichts war ich heute (ja, es ist Sonntag) in einer Teefabrik. Dort angekommen wurden wir auch schon nett von unserem Führer begrüßt, der sich einfach nicht vorstellen konnte, dass ich Japanisch verstehe, sehr lustig.
Naja, zuerst wurden wir dann in den Maschinenraum geführt, wo man den Tee mahlt, das war toll, es roch einfach herrlich nach frischem grünen Tee und wir durften dann auch einfach mal die Blätter die sie verwenden probieren und die schmeckten toll, überraschend süß muss ich sagen.
Und so sieht es in einer Teefabrik aus, in der Sonntags allerdings leider nicht produziert wird.

Dann wurde uns noch ganz viel zur Geschichte des Tees und der Nakamura Teefabrik im besonderen erzählt, bevor es zu einem gemütlichen kleinen Häuschen zur Teezeremonie, oder auch Verkostung ging *jammi* zum Tee werden in Japan immer auch Süßigkeiten gereicht, die wir uns vorher schon in einem Shop in der Nähe besorgt hatten.















Der Tee hätte übrigens richtig schaumig und nicht so drchsichtig sein sollen wie meiner, mir scheint, ich bin ein schlechter Schaumschläger!
Besonders gut gefiel mir das Wassergefäß, irgendwie hatte ich das von der traditionellen Teezeremonie anders in Erinnerung:

Danach durften wir dann noch im Shop Kreationen aus Tee und Schokolade probieren, die teilweise sowas von lecker waren, ich hätte mich darin wälzen können, war allerdings tapfer und habe nichts gekauft. Allein schon, weil wieder zum Valentinstag drüber stand, sowas animiert mich so gar nicht zum Kauf.
Jetzt Freitag noch das Referat über diesen Besuch und dann sind in eineinhalb Wochen endlich, ENDLICH meine wohlverdienten Ferien!

Dienstag, 19. Januar 2010

Nachhilfe

Heute in der Mittagspause habe ich meinen und Carinas zukünftigen Nachhilfeschüler Ayumu kennengelernt. Er ist elf und wird sich demnächst einmal die Woche mit uns treffen um ein bisschen Deutsch zu reden, sein Vater wünscht sich als Themen Bilderbücher und Mangas, wir werden aber sicher auch mal über Fussball sprechen, denn er ist Bayern München Fan, soviel weiß ich schonmal. Er ist auch echt ein niedlicher kleiner Kerl und scheint mir wirklich motiviert Deutsch zu sprechen und zu lernen, dass hat man in diesem Alter ja selten. Ich bin echt gespannt ob ich da ein paar Sachen die ich im DaF Unterricht gelernt habe erproben kann, um ehrlich zu sein hoffe ich es. Ein wenig Angst hatte ich ja schon vor dem Treffen heute, denn die Stelle als Nachhilfelehrer hatte Roland uns vermittelt und ich wusste nur sein Vater ist Professor an der Uni und was für ein Vater zwingt seinen 11-jährigen Sohn schon Deutsch zu lernen? Aber das klärte sich schnell auf, ein Vater der selbst gut Deutsch spricht und mit seiner Familie schon länger in Deutschland gelebt und auch dort studiert hat, er ist nämlich Geschichtsprofessor und auf das Mittelalter spezialisiert, davon gehe ich zumindest nach dem Besuch in seinem Büro aus. Ayumu ist entsprechend auch in Deutschland in den Kindergarten gegangen und konnte wohl auch mal richtig Deutsch, davon scheinen nun aber nur noch Bruchstücke übrig zu sein, trotzdem bin ich guter Dinge, dass das ganz nett wird. Ich warte jetzt also erstmal ganz gespannt auf unser erstes Treffen am 05.02.

Montag, 7. Dezember 2009

Herbstfilmchen

Guten Morgen liebe Sorgen, seid ihr auch schon alle da...
Heute gibt es für euch zum Frühstück etwas aus der Kategorie Uni, nämlich meinen endlich fertig gewordenen Herbstfilm. Gestern auf Grund von akutem "ah ich verplempere den Tag nur sinnlos" endlich fertig gestellt.
Mir gefällt er so lala, ohne meine Stimme drauf war er besser, denn meine japanische Aussprache ist natürlich immer noch mistig und irgendwie habe ich an ein paar Stellen tolles Knacken beim Mikroausstellen gebaut, das ärgert mich schon etwas, aber naja, mag jetzt auch nicht noch länger dran sitzen.
Wenigstens war der iMovieMaker leicht zu bedienen und darum habe ich es zumindest ganz ok hinbekommen denke ich, aber genug des Geschwafels, seht selbst, wenn ihr mögt. Die meisten Bilder dürftet ihr schon kennen.

Donnerstag, 12. November 2009

Hiobsbotschaft

Heute war es dann so weit die absolute Hiobsbotschaft erreichte uns: Nächste Woche schreiben wir in Lesen unseren ersten Test in Japan. Toll, dass kann ja was geben dachte mir, sah mal kurz unsere Blätter an und machte mir noch Hoffnungen bestehen zu können. Und dann? Dann sagt die Frau da vorne doch glatt etwas von Kopfhörer mitbringen wegen Hörverstehen! Toll, da kann ich ja auch gleich einpacken, Hörverstehen kann ich nunmal noch nicht wirklich gut und ich kann es vorallem ja auch schlecht zu hause üben, was mach ich also jetzt? Vielleicht nochmal die Texte angucken und ein paar Vokabeln und dann wird mir wohl nichts anderen übrig bleiben als abzuwarten und mir den Test mal anzusehen und seien wir ehrlich zum Glück studiere ich noch Magister, will heißen wenn ich durchfalle kräht kein Hahn danach.
Aber wieso man nun bei einem Test in Lesen so gar nicht die Sachen macht die man vorher gelernt und geübt hat, sondern Hörverstehen, will mir einfach so gar nicht einleuchten.
Also ich harre der Dinge die da kommen und bin dann jetzt mal ein bisschen an meinem Schreibtisch *kotz*
Ach ja und es regnet heute immer noch und wohl auch noch bis nächste Woche Mittwoch wenigstens, das hebt die Stimmung jetzt auch nicht so unbedingt!

Donnerstag, 3. September 2009

Privatkram

Sodele, ich bin gut!
Warum? Ganz klar, ich habe jetzt auch meine zweite Hausarbeit abgeschlossen, bin zwar mit dem Fazit noch nicht ganz zufrieden, werde heute noch überlegen, was ich da noch einfügen kann, mal sehen, vielleicht fällt mir noch was ein, sonst bleibt sie so. Hab sowieso schon mehr als genug geschrieben musste 10 Seiten hab 14. Aber irgendwie wusste ich nicht wie man einzelne Teile aus Websites so als Bild einfügt, hm, wäre ganz cool gewesen, aber muss jetzt auch so gehen!
Ansonsten bin ich durch die Mikro 2 Klausur gefallen, schöne scheiße, das war die von der ich dachte ich hätte sie bestanden. Jetzt kann ich entweder Dienstag 800km zur Klausureinsicht fahren oder ich lass es. Ehrlich gesagt bin ich mir noch voll unsicher, dennich weiß nicht was ich falsch gemacht hab, aber dafür so weit fahren ist ja auch quatsch. Ansonsten belastet mich das doch noch ganz schön, hat auch dazu geführt, dass ich meine HA so lange hab schleifen lassen, hat mir irgendwie jegliche Motivation zur Uni gegeben.
Ansonsten hab ich endlich mein Zimmer fertig eingeräumt, alle Kisten sind leer, aber seht selbst: So siehts jetzt aus, leider sind mir die Bilder aber mal wieder voll verwackelt...

Und dann gibts in meinem Zimmer noch Mutters Ecke:

Ansonsten hab ich sehr viel gekauft in letzter Zeit das Konsumupdate folgt später noch.
Ich war auf der Gamescom, da kommt auch noch ein Beitrag, aber meine Errungenschaften sind noch in der Wäsche und die würde ich euch wirklich sehr gern zeigen. Dann war ich zwei Mal für die Landjugend in Münster und hatte sonst viel schöne Zeit mit Herrn Schatz. Ich kann noch gar nicht fassen, dass ich ihn und meine Familie jetzt nur noch einen Monat bei mir haben soll!
Was liegt sonst an für die nächsten Wochen hab ich mir ein krasses Programm vorgenommen, ich muss für die Landjugend einen Imageflyer machen bzw. es probieren und den Kalender fürs nächste Jahr, dann will ich jeden Tag eine Stunde japanische Vokabeln lernen und eine Stunde Grammatik, ne halbe Stunde bis Stunde Flöte spielen, da hab ich mal wieder so richtig Bock drauf, aber leider alle Noten weggeschmissen, nachher mal noch neue kaufen und mit Wii Active will ich wieder anfangen, mal sehen was ich davon schaff.
Am We gehts nach Lippstadt zu einem Seminar über Waffenrecht und Painball spielen und am Montag dann zum Hautarzt, wegen Allergietest und meinem Muttermal auf dem Rücken *arg* Ich will nicht. Dann muss ich die Tage noch zum Zahnarzt, einen Augenarzttermin habe ich leider nicht mehr bekommen... Dafür aber gestern erstmal meine Brille kaputt gemacht, beim Ultraschallreinigen. Tolle Wurst, aber ich glaub es ist nur die Entspiegelung ab, aber nerven tuts trotzdem.

Freitag, 14. August 2009

News

So die letzten paar Tage wars ja hier etwas ruhiger, dass liegt nicht nur daran, dass ich viel zu tun hatte, sondern auch daran, dass ich überlegt hab was mit diesem Blog wird, denn ich wollte auch mal mehr privates schreiben, hab dann lange überlegt ob ich das hier mache, oder einen neuen Blog aufmache und hab mich wie ihr seht für hier entschieden, es gibt etzt also die zwei neuen Labels Uni und Privat, wens nicht interessiert der kann es ja ignorieren.
Also die letzten Tage war viel zu tun, denn ich hab zwei Klausuren geschrieben, letzten Freitag Multiple Choice, also lustiges Ratespielchen, ich hasse das, weil ich es nicht kann und am Montag dann eine richtige Klausur die war auch ganz ok. Dann hab ich von Montag bis jetzt Hausarbeit geschrieben, habe feststellen müssen ich bin ein schlechter Mensch, denn ich hab nichtmal wirklich 15 Seiten bei der Angabe 15-20 Seiten, aber noch ist die ja auch nicht richtig formatiert, sind allerdings schon Bilder drin *höhö* Mama wird da beim korrigieren eh wieder so viele Leerzeilen einbauen, dann sinds locker 19... Aber Energiepolitik ist auch einfach ein scheiß Thema und ich war nach dem ganzen Klausurlernen auch nicht mehr wirklich motiviert. Wenigstens konnte ich mir in der Bib das ganze Material kopieren und damit wenigstens bei Markus schreiben. Hätte ich mir die Zeitschriften eigentlich auch ausleihen können, weiß das wer?
Naja, jetzt gehts dann heute mal wieder nach Hause, denn heute Abend ist Referat Öffentlichkeit treffen, genau wie Vorstandssitzung der Landjugend bei uns zu Hause, bzw bei Nicole. Mal sehen wie das so wird, freu mich ein wenig auf die Leute, die meisten hab ich jetzt schon länger nicht gesehen.
Dann werd ich mir ein schönes chilliges Wochenende Zuhause machen, viel schlafen, im Netz hängen und schonmal nen Thema für die nächste Hausarbeit aussuchen.
Dann noch skypen mit meiner Deutschlernerin Miki, das wird sicher interessant, ich freu mich schon, hab aber auch Angst sie nicht zu verstehen, oder Grammatik erklären zu müssen. Sie ist aber auf jede Fall super lieb, Japanerin, wie der Zufall es will und spricht gut Deutsch, also kann fast alles ausdrücken, nur die Grammatik *schauder* die ist echt mies!
Am Sonntag muss ich dann notgedrungen wieder nach Trier fahren, weil ich muss ja Montag bis 12 Uhr meine Hausarbeit abgeben, so ne scheiße! Das ist so eine elende hin und her Gurkerei im Mom. Aber eher fertig werden war auch nicht drin um sie mit der Post schicken zu können. Wo ich dann schonmal da bin werd ich meine letzte Hausarbeit dann auch anfangen bzw machen, die muss ich am We aber erstmal planen, denn das Thema muss natürlich vom Dozenten genehmigt werden... Und dann werd ich wohl auch das letzte Mal in Trier sein, also brauch ich nen Nachsendeauftrag der Post, muss mal zu Frau Maringer wie das nun mit Visum aussieht, Kühlschrank abtauen etc. Da hab ich ja mal sowas von keine Lust zu. Aber vielleicht kann ich ja Mama oder Markus noch überreden nochmal nen We mit mir nach Trier zu fahren, dann müsste ich zumindest die Wohnung noch nicht für ein Jahr einmotten fertig machen. Keine Lust!
Ach ja und nächsten Samstag muss ich natürlich wegen Spielmannszug wieder nach Steinheim, mal gucken ob ich da wirklich hinfahr, ich würde echt gern, aber die viele Fahrerei nervt soo!
Ach ja vom Besten hab ich ja noch gar nicht erzählt, ich liebe Markus, ich werde nur mit geilem Essen vollgestopft. Vorgestern waren wir in Dortmund in nem Brauhaus lecker essen, so geiles Fleisch und gestern haben wir dann Nudelauflauf gebaut, der war ach soo geil, nur mit frischen Pepperoni leider etwas scharf, aber solang man die nicht mitgegessen hat wars super geil!
Das wars jetzt erstmal von mir. Ach ja, ich will shoppen! Und zu Hause wartet Geld von den Omas...