Heute Morgen kam sie bei mir an, die schon sehnlichst erwartete Brandnooz Box für den Mai und ich merke daran schnell, der Monat neigt sich wohl schon wieder dem Ende zu. Bei der Box handelt es sich um eine Bye-bye Mai und Hallo Sommer Edition, was sich in meinen Augen nicht so ganz widerspiegelt, aber ein solches Motto ist ja sehr auslegungsbedürftig.
Kommen wir nun aber zum Wichtigstens, den enthaltenen Produkten:
Von funny-frisch gibt es die Kruspers in der Sorte Honig & Senf, die mich allein von der Aufmachung schon an Snyders of Hanover erinnern und auch der Inhalt, Knabberstücke, die ein wenig nach Brezel aussehen mit intensiver Würzung klingt sehr nach Snyders, so muss sich das Produkt also unweigerlich diesem Vergleich stellen und auch wenn die Kruspers nicht schlecht sind, mit Snyders können sie, in meinen Augen, nicht mithalten, sie sind weder so knusprig, noch so lecker würzig. Schade.
Von Pick Up! gibt es die neue Sommeredition Café Latte, die ich schon vor der Box aus einem Test bei Leibniz kannte und die ich wirklich sehr mag, die Kekse schmecken lecker, stark nach Kaffee und das wird durch die Schokolade mit Milchcremefüllung super abgerundet, die sollte man in meinen Augen wirklich probiert haben, aber natürlich sind sie nur etwas für Leute die Kaffeegeschmack mögen.
Müller´s Mühle steuert Couscous bei, der in 5 Minuten verzehrfertig sein soll. Ich bin sehr gespannt, denn eigentlich dauert das Einkochen von Couscous ja immer gefühlte Ewigkeiten. Alle anderen Produkte die ich bisher von Müller´s Mühle kenne sind sehr gut, ich nehme mal an das wird hier auch wieder so sein.
Venga lässt mich im Paket eine seiner Functional Infusions testen und ich habe die Sorte Calorie Balance für sportliche Aktivität erwischt, yeah, genau mein Ding. Oder eben auch nicht. Schmecken soll das Ganze nach Zitrone, Limette und grünem Tee, Zitrusfrüchte kann ich auch schmecken und bekomme auch gleich Sodbrennen von ihnen, grünen Tee schmecke ich leider gar nicht, erinnert ansonsten an die isotonischen Getränke, die es schon auf dem Markt gibt. Im Sommer wenn es heiß ist sicher ganz nett, aber auch nichts, was mich aus den Socken haut.
Farmer´s Snack ist auch in dieser Box mal wieder vertreten, ich habe das Gefühl so langsam hatten wir das komplette Sortiment von denen mal in den Boxen, aber naja. Dieses Mal sind es getrocknete Cranberries, die angeblich extra groß sind, ich fand sie normal groß und sie schmecken, wie Cranberries eben so schmecken, nix Besonderes, werden wohl zu Cookies werden, wie das meiste Trockenobst hier. Oder hat jemand eine Idee was ich sonst noch damit anfangen kann?
Von Schneider gibt´s das Original Weißbier, etwas mal so gar nicht neues, sondern etwas, das es schon seit Urzeiten gibt, aber das hat man in der Box ja immer wieder mal. Dieses Weißbier mögen wir aber dennoch sehr gern und ich habe es schonmal kalt gestellt, Herr Schatz freut sich heute Abend nach der Arbeit sicher besonders darüber.
Beckers Bester hat der Box dann mal wieder Switter beigefügt, den Saft mit der Mischung aus süß und bitter, den ich in einer der letzten Boxen schonmal irgendwo hatte, dieses Mal allerdings in den beiden anderen Sorten Apfel-Zitrone und Apfel-Ingwer. Ich habe mich bisher nicht getraut eine der beiden Packungen zu öffnen, auch wenn ich Ingwer eigentlich liebe, aber die Packung mit Apfel-Wacholder fand ich schon dermaßen ekelhaft, dass ich vor diesen jetzt echt skrupel habe. Von Apfel-Wacholder hatte ich genau einen Schluck, der Rest landete im Ausguss und nachdem er mein Gesicht gesehen hatte wollte Herr Schatz irgendwie auch nicht mehr probieren.
Das letzte Produkt der Box ist in meinen Augen auch genau das, das Letzte, nämlich ein Produkt das so gar nicht in eine Lebensmittelbox passt, denn es gab Zahnseide-Sticks. Das jemand der Süßes isst auch die Zähne pflegen muss ist da für mich auch kein Argument, sondern eh eine Selbstverständlichkeit und ein solches Produkt kann wegen mir gern in eine Drogeriebox, aber doch nicht in eine Box, die mit neuen Lebensmitteln wirbt.
Insgesamt fand ich diese Box sehr getränkelastig und auch nicht besonders spektakulär, mir fehlte irgendwie das Highlight und das eine Produkt der Box das ein Totalausfall, in meinen Augen, war macht es auch nicht besser. Was soll´s, die letzten Boxen waren ja alle sehr gut, ich hoffe jetzt einfach die nächste Box knüpft daran wieder an.
Mittwoch, 28. Mai 2014
Montag, 26. Mai 2014
Vidal Sassoon Pro Series Repair Kollektion
Die Vidal Sassoon Pro Series Reihe wurde nun wieder um eine weitere Range erweitert und zwar die Repair Produkte. Repair Produkte fehlten mir dort schon lange und kamen für mich gerade jetzt wie gerufen, da ich meine Haare im Moment auf Grund der Arbeit täglich waschen muss und ich in einem solchen Fall gerne mit reichhaltigen Produkten Haarschäden vorbeuge. Ob man sowas wirklich dadurch vorbeugen kann weiß ich nicht, aber ich finde das ich keine Probleme habe unterstützt meine These, dass das klappt. Natürlich eignen sich die Produkte aber vor allem auch für Menschen, die bereits geschädigtes Haar haben und dieses gut aussehen lassen wollen.
Die Repair Kollektion wurde mir in diesem Fall netterweise von Procter & Gamble zur Verfügung gestellt, worüber ich mich sehr gefreut habe. Sie beinhaltet Shampoo, Spülung und eine Intensivkur, also alles was man zur täglichen Haarpflege braucht. Alle drei Produkte haben den typischen, leckeren Geruch der Vidal Sassoon Pro Series, den ich schon lange zu schätzen weiß.
Anwenden lassen sich alle Produkte gut, einzig die Kur finde ich etwas tricky, denn das Entnehmen aus einem Tiegel unter der Dusche finde ich einfach nicht besonders praktisch. Es geht zwar, aber ich finde da gibt es noch bessere Lösungen. Alle Produkte lassen sich jedoch gut im Haar verteilen und auch ausspülen und das ist es doch, was wirklich wichtig ist. Zudem sind alle drei Produkte gut und einfach zu Dosieren und die großen Packungen natürlich auch sehr ergiebig.
Ich bin auch vom Ergbnis nach der Haarwäsche begeistert, meine Haare fetten trotz dem täglichen Waschen nicht schnell nach, wirken gut gepflegt, gesund und glänzend. Ich bin alles in allem sehr zufrieden mit der Vidal Sassoon Pro Series Repair Kollektion und kann sie nur uneingeschränkt weiter empfehlen.
Die Repair Kollektion wurde mir in diesem Fall netterweise von Procter & Gamble zur Verfügung gestellt, worüber ich mich sehr gefreut habe. Sie beinhaltet Shampoo, Spülung und eine Intensivkur, also alles was man zur täglichen Haarpflege braucht. Alle drei Produkte haben den typischen, leckeren Geruch der Vidal Sassoon Pro Series, den ich schon lange zu schätzen weiß.
Anwenden lassen sich alle Produkte gut, einzig die Kur finde ich etwas tricky, denn das Entnehmen aus einem Tiegel unter der Dusche finde ich einfach nicht besonders praktisch. Es geht zwar, aber ich finde da gibt es noch bessere Lösungen. Alle Produkte lassen sich jedoch gut im Haar verteilen und auch ausspülen und das ist es doch, was wirklich wichtig ist. Zudem sind alle drei Produkte gut und einfach zu Dosieren und die großen Packungen natürlich auch sehr ergiebig.
Ich bin auch vom Ergbnis nach der Haarwäsche begeistert, meine Haare fetten trotz dem täglichen Waschen nicht schnell nach, wirken gut gepflegt, gesund und glänzend. Ich bin alles in allem sehr zufrieden mit der Vidal Sassoon Pro Series Repair Kollektion und kann sie nur uneingeschränkt weiter empfehlen.
Donnerstag, 15. Mai 2014
Brandnooz Brunch Box
Es ist mal wieder Mitte des Monats und somit Zeit für die neue Themenbox von Brandnooz, in diesem Monat handelt es sich dabei um eine Brunch Box, die alles für ein gemütliches Genießen in großer Runde bereitstellen soll. Überrascht war ich schon als der Postbote mir die Box heute morgen übergab, denn die war wirklich schwer und kam heute genau passend zu meinem freien Tag, denn irgendwie hatten wir nichts dolles zum Frühstücken im Haus.
In der Box enthalten waren:
Mini Muffins von Dr. Oetker, eine Backmischung für Muffins mit Schokotropfen, auch wenn es eine ähnliche Backmischung schonmal von Milka gab und ich generell nicht so auf Backmischungen stehe ein gutes Produkt, denn ich kann mir Muffins beim Brunchen echt gut vorstellen.
Von Kellogg´s gab es zwei Probetüten Tresor, mit je einer Portion, also nicht wirklich gut zum gemeinsamen Frühstück geeignet. Ich kenne beide Sorten, sowohl Milk Chocolate, wie auch Choco Nougat und finde sie echt lecker, bloß neu sind sie irgendwie nicht und ich habe aus einem älteren Test auch noch soviel Tresor im Haus, dass ich die erstmal 1 Jahr lang ausschließlich frühstücken müsste um sie leer zu bekommen, fürchte ich.
Von Diamant gab es eine Backmischung für Eierpfannkuchen, die mir ein leichtes "Echt jetzt!?" entlockte, denn Pfannkuchen sollte doch wirklich jeder ohne Backmischung hinbekommen und die paar Zutaten die es dazu braucht hat man doch auch im Haus, aber nun gut es scheint einen Markt dafür zu geben, sonst hätte ich das Produkt jetzt nicht hier. Pfannkuchen sind auf jeden Fall toll zum Frühstück und damit ist das Produkt auch passend für die Box, wenn wir es auch sicher nicht nachkaufen werden.
Da man für die Pfannkuchen ja auch etwas zum Draufschmieren braucht freute ich mich sehr, dass Nudossi Single-Strips enthalten waren, Nudossi ist eine relativ bekannte Nuss-Nougat-Creme, die ich ganz lecker finde, wenn ich auch Nutella vorziehen würde, für beides gilt bei uns jedoch, es wird nicht einzeln verpackt, sondern in Gläsern gekauft, denn das produziert uns zuviel überflüssigen Müll, aber es soll ja Leute geben, die nicht so viel Nuss-Nougat Creme essen.
Wo wir nun gerade bei Schokolade sind, von Bahlsen gab es die Brownies aus dem nagelneuen Kekssortiment und es hat genau 3 Minuten nach dem Aufreißen der Box gedauert, bis ich den Karton auf und den ersten Brownie im Mund hatte. Die neuen Brownies sind dann auch wirklich gut, sehr schokoladig, mit Schokostückchen drin, die mich zunächst leicht irritiert haben, da diese für mich nicht unbedingt in Brownies gehören, dafür aber schön weich, wenn auch nicht so weich und matschig wie meine selbstgemachten. Für gekaufte Brownies aber definitiv sehr gut und das alle einzeln verpackt sind begrüße ich hier auch sehr, denn mehr als 2 Brownies am Stück kann ich nicht essen und so verlieren die anderen wenigstens nicht ihre Konsistenz.
Noch mehr Schoki kam dann durch einen Tee in die Box, den Yogi Tee in der Sorte Schoko, über den ich mich sehr gefreut habe, denn um ehrlich zu sein bin ich da schon oft drum herum geschlichen im Laden, habe ihn jedoch nie mitgenommen, weil ich immer dachte ich werde sicher doch nur enttäuscht, denn wie soll Tee schon nach Schokolade schmecken, heute Abend werde ich es nun endlich sehen, weil da gibt es dann die erste Tasse.
Von der Marke Hafervoll, die "Müsliriegel" aus Hafer herstellt, war ein Riegel zum Probieren für mich in der Box, passt in meinen Augen gut, wenn auch bei einem Riegel das gemeinsam genießen schwer wird, aber um ehrlich zu sein hätte Herr Schatz den vermutlich eh nicht gemocht, also meiner.
Reis-fit steuert den 8 Minuten Milchreis zur Box bei und neben den Brownies frage ich mich vor allem hier doch, was das beim Brunch soll, denn Milchreis zum Brunchen, das passt bei mir irgendwie nicht so richtig. Trotzdem kein schlechtes Produkt und Herr Schatz will jetzt auch unbedingt Milchreis zum Abendbrot, mal sehen wie ich ihm den noch ausreden kann, auch wenn dieser für ein Fertigprodukt gut schmeckt.
Von Kölln gab es die neue Sorte des Smelk Haferdrinks, die da lautet: Mandel + Calcium. Diese Variante ist sowohl vegan, wie auch fettarm und ich weiß vorher schon, dass es mir schmecken wird, denn das war bisher bei allen Sorten Smelk so, ich mag einfach den leichten Hafergeschmack. Ich finde zwar so richtig stark schmeckt dieser Drink nicht nach Mandel, aber dennoch ist er sehr lecker und wird sicher nochmal nachgekauft.
Bei der Zentis Konfitüre Heimische Früchte habe ich wieder etwas Pech gehabt, denn natürlich habe ich mal wieder die Sorte mit Kirschen, in diesem Fall Badische Schwarzkirsche, erwischt, obwohl ich doch so Kirschsachen nicht mag. Ich bilde mir irgendwie auch ein das Gleiche, oder ein sehr ähnliches Glas schonmal in der Box gehabt zu haben, aber seis drum, das ist wenn dann jetzt eh schon im Müll, denn da hier nur Herr Schatz Marmelade isst und das auch höchstens mal am WE schaffen wir so ganze Gläser mehr als selten, bevor sie schlecht werden.
Beckers Bester hat der Box dann als letztes Produkt noch einen Frühstückssaft hinzugefügt, der aus heimischen, wie auch exotischen Früchten besteht und zu 100 % aus Direktsaft und das schmeckt man auch. Der Saft ist lecker fruchtig und schmeckt eben nicht nur wie der ganz normale Mehrfruchtsaft, sondern hebt sich geschmacklich ein wenig ab, das gefällt mir gut und ist einfach lecker.
Insgesamt finde ich die Box wirklich grandios, klar, man muss schon einen süßen Zahn dafür haben, aber irgendwie war das bei einer Brunch Box doch fast zu erwarten. Die Mischung ist prima es ist fast von allem und ich denke auch für jeden etwas dabei und ich habe kaum ein Produkt gefunden das nicht zum Thema passt. Die letzten Themenboxen von Brandnooz waren alle echte Kracher und ich hoffe das geht nun auch so weiter.
In der Box enthalten waren:
Mini Muffins von Dr. Oetker, eine Backmischung für Muffins mit Schokotropfen, auch wenn es eine ähnliche Backmischung schonmal von Milka gab und ich generell nicht so auf Backmischungen stehe ein gutes Produkt, denn ich kann mir Muffins beim Brunchen echt gut vorstellen.
Von Kellogg´s gab es zwei Probetüten Tresor, mit je einer Portion, also nicht wirklich gut zum gemeinsamen Frühstück geeignet. Ich kenne beide Sorten, sowohl Milk Chocolate, wie auch Choco Nougat und finde sie echt lecker, bloß neu sind sie irgendwie nicht und ich habe aus einem älteren Test auch noch soviel Tresor im Haus, dass ich die erstmal 1 Jahr lang ausschließlich frühstücken müsste um sie leer zu bekommen, fürchte ich.
Von Diamant gab es eine Backmischung für Eierpfannkuchen, die mir ein leichtes "Echt jetzt!?" entlockte, denn Pfannkuchen sollte doch wirklich jeder ohne Backmischung hinbekommen und die paar Zutaten die es dazu braucht hat man doch auch im Haus, aber nun gut es scheint einen Markt dafür zu geben, sonst hätte ich das Produkt jetzt nicht hier. Pfannkuchen sind auf jeden Fall toll zum Frühstück und damit ist das Produkt auch passend für die Box, wenn wir es auch sicher nicht nachkaufen werden.
Da man für die Pfannkuchen ja auch etwas zum Draufschmieren braucht freute ich mich sehr, dass Nudossi Single-Strips enthalten waren, Nudossi ist eine relativ bekannte Nuss-Nougat-Creme, die ich ganz lecker finde, wenn ich auch Nutella vorziehen würde, für beides gilt bei uns jedoch, es wird nicht einzeln verpackt, sondern in Gläsern gekauft, denn das produziert uns zuviel überflüssigen Müll, aber es soll ja Leute geben, die nicht so viel Nuss-Nougat Creme essen.
Wo wir nun gerade bei Schokolade sind, von Bahlsen gab es die Brownies aus dem nagelneuen Kekssortiment und es hat genau 3 Minuten nach dem Aufreißen der Box gedauert, bis ich den Karton auf und den ersten Brownie im Mund hatte. Die neuen Brownies sind dann auch wirklich gut, sehr schokoladig, mit Schokostückchen drin, die mich zunächst leicht irritiert haben, da diese für mich nicht unbedingt in Brownies gehören, dafür aber schön weich, wenn auch nicht so weich und matschig wie meine selbstgemachten. Für gekaufte Brownies aber definitiv sehr gut und das alle einzeln verpackt sind begrüße ich hier auch sehr, denn mehr als 2 Brownies am Stück kann ich nicht essen und so verlieren die anderen wenigstens nicht ihre Konsistenz.
Noch mehr Schoki kam dann durch einen Tee in die Box, den Yogi Tee in der Sorte Schoko, über den ich mich sehr gefreut habe, denn um ehrlich zu sein bin ich da schon oft drum herum geschlichen im Laden, habe ihn jedoch nie mitgenommen, weil ich immer dachte ich werde sicher doch nur enttäuscht, denn wie soll Tee schon nach Schokolade schmecken, heute Abend werde ich es nun endlich sehen, weil da gibt es dann die erste Tasse.
Von der Marke Hafervoll, die "Müsliriegel" aus Hafer herstellt, war ein Riegel zum Probieren für mich in der Box, passt in meinen Augen gut, wenn auch bei einem Riegel das gemeinsam genießen schwer wird, aber um ehrlich zu sein hätte Herr Schatz den vermutlich eh nicht gemocht, also meiner.
Reis-fit steuert den 8 Minuten Milchreis zur Box bei und neben den Brownies frage ich mich vor allem hier doch, was das beim Brunch soll, denn Milchreis zum Brunchen, das passt bei mir irgendwie nicht so richtig. Trotzdem kein schlechtes Produkt und Herr Schatz will jetzt auch unbedingt Milchreis zum Abendbrot, mal sehen wie ich ihm den noch ausreden kann, auch wenn dieser für ein Fertigprodukt gut schmeckt.
Von Kölln gab es die neue Sorte des Smelk Haferdrinks, die da lautet: Mandel + Calcium. Diese Variante ist sowohl vegan, wie auch fettarm und ich weiß vorher schon, dass es mir schmecken wird, denn das war bisher bei allen Sorten Smelk so, ich mag einfach den leichten Hafergeschmack. Ich finde zwar so richtig stark schmeckt dieser Drink nicht nach Mandel, aber dennoch ist er sehr lecker und wird sicher nochmal nachgekauft.
Bei der Zentis Konfitüre Heimische Früchte habe ich wieder etwas Pech gehabt, denn natürlich habe ich mal wieder die Sorte mit Kirschen, in diesem Fall Badische Schwarzkirsche, erwischt, obwohl ich doch so Kirschsachen nicht mag. Ich bilde mir irgendwie auch ein das Gleiche, oder ein sehr ähnliches Glas schonmal in der Box gehabt zu haben, aber seis drum, das ist wenn dann jetzt eh schon im Müll, denn da hier nur Herr Schatz Marmelade isst und das auch höchstens mal am WE schaffen wir so ganze Gläser mehr als selten, bevor sie schlecht werden.
Beckers Bester hat der Box dann als letztes Produkt noch einen Frühstückssaft hinzugefügt, der aus heimischen, wie auch exotischen Früchten besteht und zu 100 % aus Direktsaft und das schmeckt man auch. Der Saft ist lecker fruchtig und schmeckt eben nicht nur wie der ganz normale Mehrfruchtsaft, sondern hebt sich geschmacklich ein wenig ab, das gefällt mir gut und ist einfach lecker.
Insgesamt finde ich die Box wirklich grandios, klar, man muss schon einen süßen Zahn dafür haben, aber irgendwie war das bei einer Brunch Box doch fast zu erwarten. Die Mischung ist prima es ist fast von allem und ich denke auch für jeden etwas dabei und ich habe kaum ein Produkt gefunden das nicht zum Thema passt. Die letzten Themenboxen von Brandnooz waren alle echte Kracher und ich hoffe das geht nun auch so weiter.
Montag, 5. Mai 2014
Kneipp Aroma-Pflegedusche Muntermacher
Die Aroma-Pflegedusche Muntermacher hatte ich mir bei Kneipp aus den Neuheiten ausgesucht, da ich hoffte so mal wieder ein neues Produkt für Herrn Schatz zu finden, der bei Duschgel nicht ganz so gern ausprobiert wie ich und dessen Standard-Duschgel es nun dummerweise nicht mehr gibt, weshalb seine Welt fast zusammenbrach, denn das Duschgel wechseln, das geht jawohl gar nicht. Männer...
Das Produkt wurde uns dann zum Testen zur Verfügung gestellt und Herr Schatz war schon nicht sonderlich begeistert, als das Duschgel ankam, denn das sei ja kein 2 in 1 Produkt, da müsse er sich ja noch Shampoo kaufen, nein, das gefiel ihm nicht. Er probierte es dank gutem Zureden dann aber trotzdem aus, kam jedoch wenig begeistert aus der Dusche, das sei zwar ganz nett, aber das würde irgendwie brennen, läge sicher an der Minze, war sein Urteil. Nochmal benutzen wolle er das nicht, ich solle bitte was anderes kaufen.
Das wollte ich nun aber genauer wissen und schaute mir die Aroma-Pflegedusche nochmal genauer an. Duftgebend sind Limette, Minze und Guarana, das war mir auch vorher schon bekannt, allerdings hatte ich auf eine Limetten Dominanz getippt und darum auch befunden das könnte vom Duft her was für Männer sein. In Wirklichkeit rieche ich dann jedoch hauptsächlich die Minze, dafür zu meiner Freude Guarana gar nicht, den Geruch finde ich nämlich irgendwie abstoßend. Irgendwie finde ich aber die schleimige, grüne Konsistenz des Duschgels als Frau jetzt nicht so ansprechend, das störte Herrm Schatz aber zum Beispiel auch auf Nachfrage gar nicht. Dafür war er, wie ich, nicht so sonderlich begeistert vom Schäumergebnis der Dusche, denn wir hätten uns da wirklich etwas mehr Schaumbildung gewünscht, wenn man auch sagen muss, dass sich das Duschgel trotz der geringen Schaumbildung gut verteilen lässt.
Die Dusche arbeitet, wie man es von Kneipp kennt mit natürlichen Ölen, die die Haut pflegen sollen und das klappt auch hier genauso gut, wie bei anderen Duschgels der Marke, ich habe zumindest nicht das Gefühl, dass meine Haut nach der Benutzung ausgetrocknet wäre, wie das bei billigen Duschgels gern mal der Fall ist. Eincremen muss ich mich nach dem Duschen aber trotzdem.
Das Brennen, das Herr Schatz bei der Dusche empfand kann ich so leider nicht nachvollziehen und auch von der Packung her nicht rausfinden, woher es kommen könnte, aber auch mich kann die Aroma-Pflegedusche Muntermacher nicht überzeugen, denn mir riecht sie einfach zu herb. Irgendwie ist es so ein Zwischending zwischen Damen- und Herrenduschgel und macht damit bei uns leider niemanden glücklich.
Das Produkt wurde uns dann zum Testen zur Verfügung gestellt und Herr Schatz war schon nicht sonderlich begeistert, als das Duschgel ankam, denn das sei ja kein 2 in 1 Produkt, da müsse er sich ja noch Shampoo kaufen, nein, das gefiel ihm nicht. Er probierte es dank gutem Zureden dann aber trotzdem aus, kam jedoch wenig begeistert aus der Dusche, das sei zwar ganz nett, aber das würde irgendwie brennen, läge sicher an der Minze, war sein Urteil. Nochmal benutzen wolle er das nicht, ich solle bitte was anderes kaufen.
Das wollte ich nun aber genauer wissen und schaute mir die Aroma-Pflegedusche nochmal genauer an. Duftgebend sind Limette, Minze und Guarana, das war mir auch vorher schon bekannt, allerdings hatte ich auf eine Limetten Dominanz getippt und darum auch befunden das könnte vom Duft her was für Männer sein. In Wirklichkeit rieche ich dann jedoch hauptsächlich die Minze, dafür zu meiner Freude Guarana gar nicht, den Geruch finde ich nämlich irgendwie abstoßend. Irgendwie finde ich aber die schleimige, grüne Konsistenz des Duschgels als Frau jetzt nicht so ansprechend, das störte Herrm Schatz aber zum Beispiel auch auf Nachfrage gar nicht. Dafür war er, wie ich, nicht so sonderlich begeistert vom Schäumergebnis der Dusche, denn wir hätten uns da wirklich etwas mehr Schaumbildung gewünscht, wenn man auch sagen muss, dass sich das Duschgel trotz der geringen Schaumbildung gut verteilen lässt.
Die Dusche arbeitet, wie man es von Kneipp kennt mit natürlichen Ölen, die die Haut pflegen sollen und das klappt auch hier genauso gut, wie bei anderen Duschgels der Marke, ich habe zumindest nicht das Gefühl, dass meine Haut nach der Benutzung ausgetrocknet wäre, wie das bei billigen Duschgels gern mal der Fall ist. Eincremen muss ich mich nach dem Duschen aber trotzdem.
Das Brennen, das Herr Schatz bei der Dusche empfand kann ich so leider nicht nachvollziehen und auch von der Packung her nicht rausfinden, woher es kommen könnte, aber auch mich kann die Aroma-Pflegedusche Muntermacher nicht überzeugen, denn mir riecht sie einfach zu herb. Irgendwie ist es so ein Zwischending zwischen Damen- und Herrenduschgel und macht damit bei uns leider niemanden glücklich.
Mittwoch, 30. April 2014
Brandnooz Box April
Die neue Brandnooz Box kam heute pünktlich, zum letzten Mittwoch im Monat, auch noch bei mir an, hach, ich liebe es wenn jeden Tag Leckereien eintrudeln. Die Box fand ich schon beim Entgegennehmen relativ schwer, da war mir schon klar, es ist auf jeden Fall wieder ein Getränk drin. Die Box steht im April unter dem Motto Prima Potpourri und soll damit genauso bunt gemischt sein wie das Wetter im April. Kommen wir nun aber schnell zum Inhalt.
Enthalten sind die neuen CheeOps von DeBeukelaer, ein Käsecracker, der zwei Sorten Käse in einem Snack verbindet, in meinem Fall Gouda und Cheddar. Um die Snacks bin ich schon seit einigen Tagen im Supermarkt drumherum geschlichen und freue mich somit riesig jetzt zumindest eine Sorte in der Box probieren zu können. Als ich die Packung öffne fällt mir gleich auf, dass sie an diese Käsestangen einnern, die man als Snacks kennt, denn sie sehen aus wie eben diese nur in kleinen Stückchen. Im letzten Moment lese ich noch, dass auf der Packung steht: Hot! Mit Chili. Kann ja nicht schaden, wenn man sowas vorher weiß. Die Schärfe empfinde ich dann als angenehm, nicht zu scharf und nicht zu lasch und sie nimmt mir auch nicht die volle Dröhnung Käse weg, mit der die CheeOps daher kommen. Von der Intensität des Käses gar nicht zu vergleichen mit den Käsestangen, denen sie optisch ähneln und die dagegen wirklich lahm sind. Die Snacks sind wahnsinnig knusprig und echt lecker, für mich steht fest, die zweite Sorte wird jetzt auf jeden Fall auch noch probiert.
Von den leicht scharfen CheeOps habe ich ein wenig Durst, also kann ich gleich zum nächsten Produkt der Box greifen, das unterdessen auch schon ein paar Stunden im Kühlschrank war, denn mir wird empfohlen es eiskalt zu genießen, es handelt sich dabei um Balance Juicy von Vöslauer in der Sorte Pink Grapefruit. Grapefruit ist eigentlich nicht so richtig mein Geschmack, weil es mir meist zu sauer ist, hier ist der Geschmack jedoch wirklich nur ganz leicht und es steht eher das Wasser im Vordergrund. Vöslauer Balance Juicy ist wirklich ganz lecker, aber ich muss sagen es ist lange nicht so erfrischend, wie ich erwartet hatte, passt damit aber ganz gut in den Frühling.
Hengstenberg hat seine neuen Rote Beete Kugeln der Box beigelegt. Ich bin kein großer Rote Beete Fan, einzig im Döner esse ich das Zeug mit, wenn es schonmal drin ist, das jetzt pur zu essen fiele mir nicht ein, Herr Schatz mag das aber glaub ich ganz gern, so geht das Glas dann eben an ihn.
Von Mazetti gibt es CREMAceto Classico, mal wieder eine Balsamico Creme, was ich schon an Balsamico und Öl in dieser Box hatte werden wir im Leben nicht verbrauchen und so langsam gehen mir sogar die Abnehmer aus, aber naja, ich werde wohl auch hierfür noch irgendwen finden.
Von Barilla gibt es Bolognese Formaggi Italiani, über die ich mich sehr freue, ich liebe die Produkte von Barilla und finde diese immer sehr lecker, aber eben auch nicht ganz billig, so dass ich sie mir selten gönne und die Soßen schon gar nicht, denn eine Bolognese kann ich günstiger und genauso lecker selbst kochen. Warum ich mich trotzdem sehr über das Produkt freue? Ganz klar, wenn ich abends von der Arbeit komme habe ich nicht immer Lust noch stundenlang in der Küche eine Bolognese zu kochen, da kommt mir das Glas dann sehr recht.
Von Kölln gibt es die neuen Cakes, das sind Haferkekse, hergestellt aus dem ganzen Haferkorn. Die Kekse sind einzeln verpackt, was jetzt aus umwelttechnischen Aspekten nicht so prall ist, aber damit einfach praktisch für einen Keks unterwegs. Ich finde die Kekse echt lecker, sie sind zwar nicht wirklich süß, schmecken aber auch nicht zu gesund und treffen damit im Moment irgendwie voll meinen Geschmack.
Getrocknete Früchte gab es dann auch noch in dieser Box und zwar den knusprigen Frucht-Mix von Päx, in dem Apfel, Ananas und Physalis enthalten sind. Wird sicher die Tage mal probiert und schmeckt vermutlich wie getrocknete Früchte. Kann man haben, muss man aber nicht, finde ich.
Insgesamt finde ich hat Brandnooz hier wirklich eine tolle und bunte Mischung geschaffen, die mir wieder richtig gut gefällt. Ich hätte zwar nicht schon wieder Balsamico gebraucht, aber es soll ja auch Leute geben die das Zeug in so großen Mengen benutzen und ich habe jetzt auf jeden Fall ein paar neue, leckere Produkte entdeckt, über die ich mich sehr freue.
Enthalten sind die neuen CheeOps von DeBeukelaer, ein Käsecracker, der zwei Sorten Käse in einem Snack verbindet, in meinem Fall Gouda und Cheddar. Um die Snacks bin ich schon seit einigen Tagen im Supermarkt drumherum geschlichen und freue mich somit riesig jetzt zumindest eine Sorte in der Box probieren zu können. Als ich die Packung öffne fällt mir gleich auf, dass sie an diese Käsestangen einnern, die man als Snacks kennt, denn sie sehen aus wie eben diese nur in kleinen Stückchen. Im letzten Moment lese ich noch, dass auf der Packung steht: Hot! Mit Chili. Kann ja nicht schaden, wenn man sowas vorher weiß. Die Schärfe empfinde ich dann als angenehm, nicht zu scharf und nicht zu lasch und sie nimmt mir auch nicht die volle Dröhnung Käse weg, mit der die CheeOps daher kommen. Von der Intensität des Käses gar nicht zu vergleichen mit den Käsestangen, denen sie optisch ähneln und die dagegen wirklich lahm sind. Die Snacks sind wahnsinnig knusprig und echt lecker, für mich steht fest, die zweite Sorte wird jetzt auf jeden Fall auch noch probiert.
Von den leicht scharfen CheeOps habe ich ein wenig Durst, also kann ich gleich zum nächsten Produkt der Box greifen, das unterdessen auch schon ein paar Stunden im Kühlschrank war, denn mir wird empfohlen es eiskalt zu genießen, es handelt sich dabei um Balance Juicy von Vöslauer in der Sorte Pink Grapefruit. Grapefruit ist eigentlich nicht so richtig mein Geschmack, weil es mir meist zu sauer ist, hier ist der Geschmack jedoch wirklich nur ganz leicht und es steht eher das Wasser im Vordergrund. Vöslauer Balance Juicy ist wirklich ganz lecker, aber ich muss sagen es ist lange nicht so erfrischend, wie ich erwartet hatte, passt damit aber ganz gut in den Frühling.
Hengstenberg hat seine neuen Rote Beete Kugeln der Box beigelegt. Ich bin kein großer Rote Beete Fan, einzig im Döner esse ich das Zeug mit, wenn es schonmal drin ist, das jetzt pur zu essen fiele mir nicht ein, Herr Schatz mag das aber glaub ich ganz gern, so geht das Glas dann eben an ihn.
Von Mazetti gibt es CREMAceto Classico, mal wieder eine Balsamico Creme, was ich schon an Balsamico und Öl in dieser Box hatte werden wir im Leben nicht verbrauchen und so langsam gehen mir sogar die Abnehmer aus, aber naja, ich werde wohl auch hierfür noch irgendwen finden.
Von Barilla gibt es Bolognese Formaggi Italiani, über die ich mich sehr freue, ich liebe die Produkte von Barilla und finde diese immer sehr lecker, aber eben auch nicht ganz billig, so dass ich sie mir selten gönne und die Soßen schon gar nicht, denn eine Bolognese kann ich günstiger und genauso lecker selbst kochen. Warum ich mich trotzdem sehr über das Produkt freue? Ganz klar, wenn ich abends von der Arbeit komme habe ich nicht immer Lust noch stundenlang in der Küche eine Bolognese zu kochen, da kommt mir das Glas dann sehr recht.
Von Kölln gibt es die neuen Cakes, das sind Haferkekse, hergestellt aus dem ganzen Haferkorn. Die Kekse sind einzeln verpackt, was jetzt aus umwelttechnischen Aspekten nicht so prall ist, aber damit einfach praktisch für einen Keks unterwegs. Ich finde die Kekse echt lecker, sie sind zwar nicht wirklich süß, schmecken aber auch nicht zu gesund und treffen damit im Moment irgendwie voll meinen Geschmack.
Getrocknete Früchte gab es dann auch noch in dieser Box und zwar den knusprigen Frucht-Mix von Päx, in dem Apfel, Ananas und Physalis enthalten sind. Wird sicher die Tage mal probiert und schmeckt vermutlich wie getrocknete Früchte. Kann man haben, muss man aber nicht, finde ich.
Insgesamt finde ich hat Brandnooz hier wirklich eine tolle und bunte Mischung geschaffen, die mir wieder richtig gut gefällt. Ich hätte zwar nicht schon wieder Balsamico gebraucht, aber es soll ja auch Leute geben die das Zeug in so großen Mengen benutzen und ich habe jetzt auf jeden Fall ein paar neue, leckere Produkte entdeckt, über die ich mich sehr freue.
Dienstag, 29. April 2014
Degustabox April
Es gibt eine neue Lebensmittelbox und zwar die Degustabox und da sie recht interessant klang wollte ich sie einmal für euch unter die Lupe nehmen, denn eine Alternative zur Brandnooz Box zu kennen kann ja nicht schade, vor allem weil man bei dieser in letzter Zeit immer wieder von enttäuschten Abonnenten hört. Bei der Degustabox handelt es sich um eine Box, die bewusst Produkte großer Firmen mit denen von kleinen unbekannten Firmen in der Box mischt. Mit 14,99 € ist die Box leider auch teurer als die Brandnnooz Box, verspricht aber zum einen auch einen höheren Warenwert und gleich 10-15 Produkte pro Box. Die Box gibt es im 3-, 6-, und 12-Monats-Abo zu kaufen und versendet wird sie mit DHL, was mich sehr freut, denn mit denen habe ich bei der Zustellung die wenigsten Scherereien.
Die erste Box kam dann heute prall gefüllt mit 11 Produkten bei mir an und der Karton war recht schwer. Besonders schön war, dass ich komplett vergessen hatte, dass ich diese Box bestellt habe und somit natürlich noch überraschter war. Beim Öffnen sieht man, dass die Produkte in Papier eingeschlagen sind, das ist nicht super hochwertig, reicht mir aber an Verpackung völlig und was zerbrechlich war, war dazu auch noch gut gepolstert, prima.
Die ersten beiden Produkte, die ich dann sah enttäuschten mich zunächst, weil ich genau die Produkte auch schon in der Brandnooz Box hatte, das ist jetzt nicht unbedingt Fehler dieser Box, aber ich fänd es schöner, wenn sich hier die Produkte nicht überschneiden würden, so dass diese Box auch für Bestandskunden von Brandnnooz noch interessanter wäre. Bei den beiden Produkten handelte es sich um getrocknete Physalis von Seeberger. Die Packung werde ich jetzt wohl zu der vorhandenen in den Schrank werfen und dann backe ich vielleicht doch endlich mal Cookies draus.
Das zweite Produkte ist Go Splash, ein Geschmackskonzentrat ohne Zucker, das man einfach seinem Wasser zusetzt und schon erhält man ein leckeres Getränk und eine dieser wirklich kleinen Flaschen reicht für 6 Liter, oder wie bei meiner Dosierung noch mehr. Ich freue mich dieses mal mit Black currant noch eine andere Sorte probieren zu können, denn dieses Produkt gefällt mir bisher wirklich sehr gut und ist ideal, weil es bei mir auf der Arbeit nur Wasser gibt, was ich aber nicht mag und ich so trotzdem keine schweren Flaschen mitschleppen muss.
On 5 Hours hat ein Konzentrat zur Box beigesteuert, das dafür sorgen soll, dass man nach der Mittagspause aus dem geistigen Tief kommt und geistige Frische erhält und das Ganze mit Hilfe von Vitaminen und Nährstoffen. Klingt ja ganz nett und ganz lustig, so ganz an die Wirkung glaube ich jedoch nicht und das kleine Fläschchen wäre mir so im Handel für 2,99 € wohl auch zu teuer gewesen um den Spaß einmal auszuprobieren.
Von Patak ist der Geschmack von Indien enthalten, oder wie ich sagen würde fertige milde Curry Sauce, in die man nur noch ein paar frische Zutaten reinwerfen muss. Gefällt mir ganz gut, denn die Marke kenne ich noch nicht und eigentlich hat die Box recht, wir könnten mal wieder ein Curry machen. Etwas ungünstig finde ich, dass auf der Produktübersicht, die mit in der Box ist, hinten 2 Rezepte sind, eins davon jedoch für das zweite Patak Produkt, welches sich nicht in meiner Box befindet. Rezepte für Dinge die sich in jeder Box befinden hätte ich da irgendwie günstiger gefunden.
Der Bierhersteller Köstritzer hat zwei ordentliche Flaschen Bier zu der Box hinzugesteuert, etwas mutig ohne Altersabfrage und ohne Frage ob jemand nun Alkohol mag, oder nicht, finde ich, für so eine Box. Ich freue mich, wenn wir auch das Schwarzbier von Köstritzer schon lange kennen, das gibt es hier in nahezu jeder Kneipe. Das Kellerbier ist es jedoch, was wirklich neugierig macht, denn das hatte ich bisher noch nicht entdeckt, klingt aber lecker, Flasche ist bereits im Kühlschrank und wird sicher heute Abend mal probiert.
Passend zum Bier gab es auch noch Pringoooals, die neuen WM Limited Editions von Pringles, passend zu den Ländern, in denen Deutschland bisher Titel gewann und dem aktuellen Austragungsort. Die Sorten sind: Brasilien - Chilli Samba Flavour, Italien - Focaccia Flavour, Deutschland - Ketchup Mayo Flavour, Schweiz - Cheese Flavour. So richtig aus den Socken hauen kann mich leider keine der vier Sorten, am Besten schmeckt mir noch Cheese, weil ich einfach Käse liebe, aber irgendwie ist auch diese Sorte echt lahm. Focaccia schmeckt nach Oliven und leicht salzig, auch ganz lecker, aber eben auch nicht wirklich etwas besonderes, Ketchup Mayo finde ich komisch, denn der Ketchup schmeckt voll säuerlich und das mag ich nicht und die Chilli Samba Chips sind eben nicht richtig scharf und wonach Samba schmeckt, tja, wer weiß das schon. Gekauft hätte ich die meisten Sorten aber ohnehin zum Probieren, so hat es mir die Box zumindest erspart dafür nochmal extra Geld auszugeben.
Von Daflee, einem kleinen Internetunternehmen gab es dann noch gefriergetrocknete Knusperfrüchte, bei mir als Pflaumen, hätte ich jetzt zwar nicht unbedingt haben müssen, kommen hier aber sicher weg, da mache ich mir wenig Sorgen und getrocknete Pflaumen in Scheiben kannte ich bisher auch gar nicht.
Insgesamt hat mir die Degustabox trotz des hohen Preises sehr gut gefallen, weil dieser eben auch durch ihren Wert wiedergespiegelt wird. Es sind interessante neue Produkte drin und es scheint mir auf jeden Fall eine Alternative zur Brandnooz Box zu sein, ob es eine Ergänzung dazu sein kann wird sich wohl erst noch bei den nächsten Boxen herausstellen müssen, wenn diese nicht viele gleiche Produkte beinhalten, dann wegen mir gern auch das. Ich werde diese Box auf jeden Fall vorerst behalten.
Die erste Box kam dann heute prall gefüllt mit 11 Produkten bei mir an und der Karton war recht schwer. Besonders schön war, dass ich komplett vergessen hatte, dass ich diese Box bestellt habe und somit natürlich noch überraschter war. Beim Öffnen sieht man, dass die Produkte in Papier eingeschlagen sind, das ist nicht super hochwertig, reicht mir aber an Verpackung völlig und was zerbrechlich war, war dazu auch noch gut gepolstert, prima.
Die ersten beiden Produkte, die ich dann sah enttäuschten mich zunächst, weil ich genau die Produkte auch schon in der Brandnooz Box hatte, das ist jetzt nicht unbedingt Fehler dieser Box, aber ich fänd es schöner, wenn sich hier die Produkte nicht überschneiden würden, so dass diese Box auch für Bestandskunden von Brandnnooz noch interessanter wäre. Bei den beiden Produkten handelte es sich um getrocknete Physalis von Seeberger. Die Packung werde ich jetzt wohl zu der vorhandenen in den Schrank werfen und dann backe ich vielleicht doch endlich mal Cookies draus.
Das zweite Produkte ist Go Splash, ein Geschmackskonzentrat ohne Zucker, das man einfach seinem Wasser zusetzt und schon erhält man ein leckeres Getränk und eine dieser wirklich kleinen Flaschen reicht für 6 Liter, oder wie bei meiner Dosierung noch mehr. Ich freue mich dieses mal mit Black currant noch eine andere Sorte probieren zu können, denn dieses Produkt gefällt mir bisher wirklich sehr gut und ist ideal, weil es bei mir auf der Arbeit nur Wasser gibt, was ich aber nicht mag und ich so trotzdem keine schweren Flaschen mitschleppen muss.
On 5 Hours hat ein Konzentrat zur Box beigesteuert, das dafür sorgen soll, dass man nach der Mittagspause aus dem geistigen Tief kommt und geistige Frische erhält und das Ganze mit Hilfe von Vitaminen und Nährstoffen. Klingt ja ganz nett und ganz lustig, so ganz an die Wirkung glaube ich jedoch nicht und das kleine Fläschchen wäre mir so im Handel für 2,99 € wohl auch zu teuer gewesen um den Spaß einmal auszuprobieren.
Von Patak ist der Geschmack von Indien enthalten, oder wie ich sagen würde fertige milde Curry Sauce, in die man nur noch ein paar frische Zutaten reinwerfen muss. Gefällt mir ganz gut, denn die Marke kenne ich noch nicht und eigentlich hat die Box recht, wir könnten mal wieder ein Curry machen. Etwas ungünstig finde ich, dass auf der Produktübersicht, die mit in der Box ist, hinten 2 Rezepte sind, eins davon jedoch für das zweite Patak Produkt, welches sich nicht in meiner Box befindet. Rezepte für Dinge die sich in jeder Box befinden hätte ich da irgendwie günstiger gefunden.
Der Bierhersteller Köstritzer hat zwei ordentliche Flaschen Bier zu der Box hinzugesteuert, etwas mutig ohne Altersabfrage und ohne Frage ob jemand nun Alkohol mag, oder nicht, finde ich, für so eine Box. Ich freue mich, wenn wir auch das Schwarzbier von Köstritzer schon lange kennen, das gibt es hier in nahezu jeder Kneipe. Das Kellerbier ist es jedoch, was wirklich neugierig macht, denn das hatte ich bisher noch nicht entdeckt, klingt aber lecker, Flasche ist bereits im Kühlschrank und wird sicher heute Abend mal probiert.
Passend zum Bier gab es auch noch Pringoooals, die neuen WM Limited Editions von Pringles, passend zu den Ländern, in denen Deutschland bisher Titel gewann und dem aktuellen Austragungsort. Die Sorten sind: Brasilien - Chilli Samba Flavour, Italien - Focaccia Flavour, Deutschland - Ketchup Mayo Flavour, Schweiz - Cheese Flavour. So richtig aus den Socken hauen kann mich leider keine der vier Sorten, am Besten schmeckt mir noch Cheese, weil ich einfach Käse liebe, aber irgendwie ist auch diese Sorte echt lahm. Focaccia schmeckt nach Oliven und leicht salzig, auch ganz lecker, aber eben auch nicht wirklich etwas besonderes, Ketchup Mayo finde ich komisch, denn der Ketchup schmeckt voll säuerlich und das mag ich nicht und die Chilli Samba Chips sind eben nicht richtig scharf und wonach Samba schmeckt, tja, wer weiß das schon. Gekauft hätte ich die meisten Sorten aber ohnehin zum Probieren, so hat es mir die Box zumindest erspart dafür nochmal extra Geld auszugeben.
Von Daflee, einem kleinen Internetunternehmen gab es dann noch gefriergetrocknete Knusperfrüchte, bei mir als Pflaumen, hätte ich jetzt zwar nicht unbedingt haben müssen, kommen hier aber sicher weg, da mache ich mir wenig Sorgen und getrocknete Pflaumen in Scheiben kannte ich bisher auch gar nicht.
Insgesamt hat mir die Degustabox trotz des hohen Preises sehr gut gefallen, weil dieser eben auch durch ihren Wert wiedergespiegelt wird. Es sind interessante neue Produkte drin und es scheint mir auf jeden Fall eine Alternative zur Brandnooz Box zu sein, ob es eine Ergänzung dazu sein kann wird sich wohl erst noch bei den nächsten Boxen herausstellen müssen, wenn diese nicht viele gleiche Produkte beinhalten, dann wegen mir gern auch das. Ich werde diese Box auf jeden Fall vorerst behalten.
Mittwoch, 23. April 2014
Gewinnspiel zum Welttag des Buches
Meine lieben und treuen Leser, es soll hier mal wieder ein kleines Gewinnspiel geben und zum Anlass möchte ich den heutigen Welttag des Buches nehmen, denn was gibt es schöneres auf der Welt als Bücher? Bei mir werden ja alle Bücher wie kleine Schätze gehortet und sehen auch nach dem Lesen noch aus wie neu und mein Bücherregal dient als Leihbibliothek für den ganzen Rest der Familie. Im Moment bin ich, dank des vielen Lesens wegen des Magisters, zwar noch bedient von Büchern, aber meiner Liebe zu ihnen tut das natürlich keinen Abbruch und so möchte ich einem von euch nun auch den Wunsch nach einem neuen Buch erfüllen, denn kann der SuB wirklich jemals zu groß sein? Ich finde nicht.
Zum Welttag des Buches wird mein Gewinnspiel hier vom Suhrkamp Verlag unterstützt, der mir netterweise den Roman Mayas Tagebuch von Isabel Allende als Leseexemplar und zur Weiterverlosung zur Verfügung gestellt hat. Zum Lesen bin ich leider nicht gekommen, weil das Buch erst gestern bei mir ankam und ich es so gern pünktlich heute zum Welttag des Buches verlosen wollte. Für einen Tag waren mir die 445 Seiten dieses Buches dann doch etwas zuviel zum Lesen.
Trotzdem möchte ich euch das Buch hier kurz vorstellen, es geht darin, wie der Titel schon vermuten lässt um Maya, eine vom Leben gezeichnete junge Frau, die aus ihrem alten, von Drogen und Prostitution gekennzeichneten, Leben entflieht und das nach Chile, wo sie nun wieder die schönen Seiten des Lebens entdeckt, allerdings kommt sie dort auch verstörenden Geheimnissen ihrer Familie auf die Spur und wird dann auch noch von Menschen aus ihrem alten Leben heimgesucht. Ich finde das klingt nach einem wirklich spannenden und tollen Buch und ich hätte es wirklich nur zu gern auch selbst gelesen, aber jetzt soll es eben jemand von euch bekommen.
Was ihr tun müsst um dieses tolle Buch zu gewinnen? Hinterlasst mir einfach einen Kommentar mit einer Buchempfehlung für mich, egal welchen Genres. Aus allen Kommentaren bis zum 30.04.2014 lose ich dann einen Gewinner aus, der das Buch von mir bekommt und wenn er mir hier seine Mailadresse hinterlassen hat, wird er auch von mir über den Gewinn benachrichtigt.
Teilnehmen kann jeder mit einem Wohnsitz in Deutschland und der bereits volljährig ist, oder über das Einverständnis der Eltern zur Teilnahme an diesem Gewinnspiel verfügt.
Zum Welttag des Buches wird mein Gewinnspiel hier vom Suhrkamp Verlag unterstützt, der mir netterweise den Roman Mayas Tagebuch von Isabel Allende als Leseexemplar und zur Weiterverlosung zur Verfügung gestellt hat. Zum Lesen bin ich leider nicht gekommen, weil das Buch erst gestern bei mir ankam und ich es so gern pünktlich heute zum Welttag des Buches verlosen wollte. Für einen Tag waren mir die 445 Seiten dieses Buches dann doch etwas zuviel zum Lesen.
Trotzdem möchte ich euch das Buch hier kurz vorstellen, es geht darin, wie der Titel schon vermuten lässt um Maya, eine vom Leben gezeichnete junge Frau, die aus ihrem alten, von Drogen und Prostitution gekennzeichneten, Leben entflieht und das nach Chile, wo sie nun wieder die schönen Seiten des Lebens entdeckt, allerdings kommt sie dort auch verstörenden Geheimnissen ihrer Familie auf die Spur und wird dann auch noch von Menschen aus ihrem alten Leben heimgesucht. Ich finde das klingt nach einem wirklich spannenden und tollen Buch und ich hätte es wirklich nur zu gern auch selbst gelesen, aber jetzt soll es eben jemand von euch bekommen.
Was ihr tun müsst um dieses tolle Buch zu gewinnen? Hinterlasst mir einfach einen Kommentar mit einer Buchempfehlung für mich, egal welchen Genres. Aus allen Kommentaren bis zum 30.04.2014 lose ich dann einen Gewinner aus, der das Buch von mir bekommt und wenn er mir hier seine Mailadresse hinterlassen hat, wird er auch von mir über den Gewinn benachrichtigt.
Teilnehmen kann jeder mit einem Wohnsitz in Deutschland und der bereits volljährig ist, oder über das Einverständnis der Eltern zur Teilnahme an diesem Gewinnspiel verfügt.
Abonnieren
Posts (Atom)