Samstag, 12. Oktober 2019

Brandnooz Genuss Box Oktober

Neuer Monat, neue Brandnooz Genuss Box.

Dieses Mal enthalten waren Bio Dinkel Farfalle von Dinkel Max. Total lecker. Die Kinder fanden die Form super und sie ließen sich auch gut essen und kochen, was will man mehr. Dinkelpasta habe ich zuvor noch nie gekauft, könnte mir aber definitiv vorstellen, das jetzt öfter zu tun.

Bei der Byodo Crema haben wir die Sorte Zitrone erwischt. Doppelt dumm gelaufen, weil wir ja ohnehin schon so viel Essig haben und ich bekanntlich keine Zitrusfrüchte mag, wird also weitergegeben.

Das Schicksal teilt dann auch der MuyMate Bio-Mate-Tee El Original. Ich habe schon ein paar verschiedene Sorten Mate-Tee probiert und mag ihn leider einfach nicht.

Von Farmer´s Snack gab es in der Box die Pecan Stars mit Haselnuss, geröstet und gesalzen. Eine normale Nussmischung halt, schmeckt ganz gut, vermag mich aber auch nicht aus den Socken zu hauen.

Von Frankonia gab es zuckerfreie Protein-Schokolade in der Sorte White Hazelnut Crisp und ich muss gestehen, auch wenn der Geschmack erst etwas gewöhnungsbedürftig war, so war sie doch ganz lecker und die Tafel schnell leer. Nachkaufen würde ich sie deshalb aber wohl trotzdem nicht, denn wenn schon Schokolade, dann auch richtige.

Von 3 Bears gab es ein Porridge in der Sorte Dreierlei Beere, das mich sehr interessierte, denn von der Marke hatte ich vorher bereits gehört, bisher jedoch keine von deren Produkten zum Testen finden können. Das Porridge war dann auch wirklich leicht zuzubereiten, lecker und leicht fruchtig. Ich mochte es mit ein paar zusätzlichen, frischen, Beeren noch lieber, die Kinder bevorzugten es jedoch ausnahmslos pur.

Šoba Žilavka ist eine Weißweinsorte aus Herzegowina und diente mir als nettes Präsent, da ich natürlich keinen Alkohol in der Stillzeit trinke.

Der Erbsen-Drink Schoko von Princess and the Pea macht mir dann doch etwas Angst, ich kann und will mir diesen Milchersatz nicht so richtig vorstellen und deshalb steht er hier auch noch unverkostet.

Insgesamt also wieder eine bunte Mischung, die jedoch leider nicht unbedingt unseren Geschmack traf und ohne wirkliches Highlight. Einzig von den 3 Bears Produkten würde ich jetzt gern noch mehr probieren wollen.

Samstag, 5. Oktober 2019

Brandnooz Box Sepember

- Werbung -
- Werbung -

Die neue Brandnooz Box ist da und ich bin begeistert wie voll und bunt gemischt sie ist.

Die Kinder freuten sich gleich auf den ersten Blick über ein Freche Freunde Produkt, auch wenn ich nicht schon wieder Bratlinge gebraucht hätte, so haben wir jetzt wenigstens beide Sorten. Bei dieser handelt es sich um Dinkel & Paprika, verkostet haben wir sie allerdings noch nicht.

Die Hawesta Thunfisch Inspiration mit Jalapeno wurde hingegen schon verkostet und für sehr lecker befunden. Schön scharf, würzig und mir fallen gleich eine Hand voll Gerichte ein, in denen sie sich besser macht als klassischer Thunfisch.

Die Fisherman´s Friend Pro Fresh in Blueberry sollen auch sehr lecker sein, habe ich allerdings nicht selbst verkostet, da ich solche Produkte einfach nicht mag. Gleiches gilt für das König Rotbier, das der Tester sogar nachkaufen wollte.

Die HotDog Gurken kamen wie gerufen, ich selbst mag zwar keine Gurken, aber HotDogs gibt es hier immer zu Halloween, in etwas größerer Runde und dafür habe ich gern solche Gurken im Haus und meist findet sich auch jemand, der sie anschließend mit nach Hause nimmt.

Milford Tee gab es auch, dank Brandnooz können wir uns mit Tee aber zuschmeißen und so bleibt die Packung vorerst zu, auch wenn es eine Schande ist, weil dank diesem Tee mein ganzer Schrank einfach super lecker riecht. Die Verkostung folgt also auf jeden Fall noch und wenn der so schmeckt wie er riecht muss man ihn probieren.

Lindor hat zur Box die neue dunkle Mischung beigesteuert und auch wenn das sicher nie mein absoluter Favorit wird, weil dunkle Schokolade das einfach nicht ist, so kann man die dunkle Schokolade der Lindor, egal mit wie vielen Prozenten, wirklich sehr gut essen und sie ist nicht so bitter, wie viele andere Sorten.

Rauchs Happy Day kam in dieser Box in der Sorte Heidelbeere & Acerola daher, klingt eigentlich ganz gut, schmeckte aber keinem hier so richtig. Schade eigentlich. Das mit Superfoods, oder Superfruits und uns wird wohl einfach nichts mehr.

Bitter Lemon von Red Bull gibt es, glaube ich, auch schon eine ganze Zeit am Markt. Ich kenne es bisher nicht, finde aber den Ginger Ale ganz lecker und Bitter Lemon ist einfach generell nicht mein Getränk und vor allem nicht im Herbst.

Das W.K. Kellogg´s Müsli ohne Zucker, mit Apfel, Karotte und Himbeere war dann überraschend lecker. Ich hatte ja wegen der Karotten mit dem Schlimmsten gerechnet, denn Müsli und Gemüse geht in meinem Kopf nur sehr schwer zusammen. Hier passt es aber gut und auch die Kinder fanden es super. Sollten wir wirklich mal in die Bedrängnis kommen Müsli kaufen zu müssen, meist machen wir es selbst, könnte ich mir gut vorstellen zu diesem zu greifen.

Das letzte Produkt ist dann von Cirio, aus der Cucina Mediteranea Linie, ein Couscous Gericht mit verschiedenem Gemüse. Klingt erstmal ganz gut, ist aber natürlich auch noch nicht getestet, da wir quasi nie so kleine Mengen benötigen.

Samstag, 31. August 2019

Brandnooz Box August

Vor ein paar Tagen kam wieder mal eine prall gefüllte Brandnooz Box bei mir an. Sie war recht getränkelastig, was ich im Sommer gar nicht schlimm finde und auch mal etwas weniger süß.

Von der Firma Pomito gab es Tomatenmark und stückige Tomaten, beides wirklich sehr lecker, allerdings schmecke ich bei diesen Produkten einfach keine Unterschiede zwischen einzelnen Marken. Kann man also kaufen, muss man aber nicht.

Vio Bio Limonade gab es dann auch in der Sorte Mate. Die Kinder wollten sie gern probieren, weil sie die Flasche wohl ansprechend fanden, ich wollte gern probieren, weil ich Mate Tee bisher nichts abgewinnen konnte und noch auf den aha-Effekt wartete und so wurde auch diese Flasche ziemlich schnell verkostet und siehe da, niemand mochte sie. Schade eigentlich. Ich glaube Mate gebe ich für mich jetzt auch mal einfach auf.

Von Kölln gab es Smelk in der Sorte Haferliebe mit Dinkel, einen veganen Milchersatz, den ich sogar mal probiert habe, weil ich Smelk an sich wirklich gern mal. Schmeckt auch ganz ok für Porridge zum Beispiel, es in Kaffee zu tun kann ich nicht weiterempfehlen und so bleiben wir beim Allrounder Kuhmilch. Denn pur trinken mochten es die Kinder auch nicht.

Neuzeller Kloster-Bräu steuert ein Erdbeer Bier zur Box bei, das wirklich lecker und süffig schmeckt, erinnert mich vom Geruch und wohl auch vom Geschmack etwas an Altbierbowle. Würden ich wohl nochmal nachkaufen, genau wie das Kirsch Bier dieser Firma, denn beides mag ich auch noch probieren, wenn ich wieder trinken kann.

Bei Holy Cowl handelt es sich dann um ein Starkbier nach belgischer Art. Es hat ganze 9 % Alk. vol. und sowas ist einfach nicht mein Fall. Ich habe aber natürlich trotzdem jemanden gefunden, der es probiert hat und der fand es allerdings auch nur ganz ok.

Die Hawesta Thunfisch Inspirationen konnten dann wieder mehr überzeugen, vor allem die Sorte mit getrockneter Tomate. Die machte sich auch ganz prima auf Pizza. Couscous ist jetzt generell nicht so unser Lieblingsessen, aber trotzdem war auch diese Variante ganz lecker.

Bei den Mentos handelt es sich um das altbekannte Pfefferminzbonbon in anderer Verpackung. Schmeckt gewohnt gut und kaufe ich zwischendurch immer mal.

Eine Bifi Roll mit Truthahn gab es dann auch noch, fand ich ganz ok, mag das Original mit Schwein aber deutlich lieber. Trotzdem eine gute Alternative für Menschen die, aus welchem Grund auch immer, kein Schwein essen.

Der W.K. Kellogg Raw Fruits, Nuts & Oats Riegel in der Sorte Kakao & Haselnuss war dann überraschend lecker für solch einen "gesunden" Müsliriegel. Ob wir ihn nachkaufen würden kann ich aber trotzdem nicht ganz sicher sagen.

Über den Energy Drink in der Mitte kann ich dann leider nicht wirklich etwas sagen, ich habe ihn zum Testen weiter gegeben, aber kein wirkliches Feedback bekommen.

Die Kronen von Beauty Sweeties gingen dann natürlich an die Kinder, die scannen alle Boxen immer zuerst nach Süßkram, den sie mögen und hatten diese somit sofort erspäht. Leider hatten wir diese schon ein paar Mal in Boxen und finden sie auch nur ganz ok, denn aus diesem ganzen angeblichen Zusatznutzen machen wir uns nichts und würden vor dem Regal auch immer zu herkömmlichen Gummibärchen greifen.

Samstag, 10. August 2019

Brandnooz Box Juli

- Werbung -

Die neue Brandnooz Box ist da, endlich, die Kinder haben sie schon sehnlichst erwartet. Allerdings ist sie nicht so sommerlich, wie ich sie erwartet hätte.

Fangen wir mit dem tollsten Produkt an, welches wir allerdings schon kannten, den Manner Zarties in der Sorte Creamy Nougat. Hierbei handelt es sich um ganz dünne Waffeln mit einer leckeren Nougatfüllung im Inneren, quasi wie die normalen Manner Waffeln, nur in dünn. Gibt es in vier verschiedenen Sorten, alle wahnsinnig lecker und ein absolutes Nachkaufprodukt. Mit der Begesiterung für diese Waffeln konnte ich auch schon einige Leute anstecken.

Von Oro d´Italia gab es dann zwei verschiedene Sorten Dosentomaten, die hier beide zu Soße verarbeitet wurden. Ich bleibe dabei, ich schmecke maximal marginale Unterschiede zwischen den verschiedenen Dosen und kann darum nur sagen: Kann man kaufen, muss man aber nicht.

Wasa Knäckebrot geht hier, vor allem für unterwegs immer und diese Edition zum 100 jährigen Bestehen der Firma, mit Vollkornroggen, Leinsamen, Mohn und Meersalz ist auch wirklich lecker und etwas besonderes.

Von Glücksklee gab es dann Spühsahne in der Box, sie nennt sich Sahne Finesse und schmeckt wie nahezu jede andere Sprühsahne auch. Ich weiß, viele Leute ekeln sich regelrecht vor dieser Art von Sahne, ich esse sie ja hin und wieder wirklich ganz gern, vor allem zu Apfelmus.

Von Saupiquet gab es Thunfisch Filets in Olivenöl mit Zitrone und schwarzem Pfeffer. Zitrone mag ich am Fisch gar nicht und somit haben wir diese Packung weiter gegeben, sie soll aber sehr lecker gewesen sein.

Der Cider der Firma Bulmers klingt als könnte er perfekt für mich sein, da ich in der Stillzeit aber keinen Alkohol trinke wird die Verkostung wohl noch etwas warten müssen.

Auch das Vitalis Multikorn Müsli in der Sorte dunkle Schokolade und Nuss ist noch unverkostet, da unser Frühstück im Sommer meist eher aus leichten Sachen, denn aus Müsli besteht. Klingt aber sehr gut und werden wir, wenn es bald kälter wird, sicher probieren.

Die Bad Reichenhaller Kräuterliebe mediterran mögen wir sehr gern zu Tomate-Mozzarella, einem all-time-favourite in unserem Haushalt. Schmeckt damit gleich noch besser.

An den Guampa Energy Drink mit Stevia traut sich dann wieder keiner so richtig ran, weshalb er noch unverkostet im Kühlschrank liegt.

Das Stiftungsbräu Stiftung Hell soll dann sehr lecker, leicht bekömmlich und süffig sein und bekommt von hier eine Nachkaufempfehlung.

Samstag, 20. Juli 2019

Brandnooz Genuss Box Juli

- Werbung -

Endlich wieder Genuss Box Zeit. Diese war zwar weniger prall gefüllt, als dies sonst schon Mal der Fall ist, dafür aber mit sehr vielen spannenden und hochwertigen Produkten versehen. Trotzdem muss ich gestehen haben wir einige der Produkte auch verschenkt.

Der Likör von Ficken, in der sehr edel anmutenden Flasche klang zwar lecker, wurde aber da wir eigentlich nie Schnaps trinken verschenkt, genauso wie das Wildcorn Popcorn in der Sorte Dragonspice. Ich finde zwar, dass das sehr interessant klingt, die genaue Sortenbezeichnung ist dann aber Ingwer, Pfeffer und Zimt und mit Pfeffer kann ich einfach so gar nichts anfangen. Schmeckte aber wohl ganz gut und war mal wirklich etwas ganz anderes.

Gut schmeckten auch die grünen Oliven, in Olivenöl von Mani Bläuel. Gut, aber irgendwie auch nicht besonders, oder besser als andere Sorten im gleichen Preissegment, kann man also kaufen, muss man aber nicht.

Das Erdbeer Bier von Neuzeller Kloster-Bräu, dessen Geruch mich an Altbier-Bowle erinnert, sollte man allerdings unbedingt probieren, sagen alle Tester, es sieht mit seiner rötlichen Färbung toll aus und schmeckt richtig lecker mit leichter Erdbeer Note und erinnert vom Geschmack wohl auch etwas an die eben genannte Bowle.

Der Gallo Aroma Reis schmeckt wirklich etwas anders, als normaler Standard Reis, ich kann das zwar nicht genauer definieren, aber wirklich total lecker und würde ich so auf jeden Fall nachkaufen. Die genaue Sortenbezeichnung ist hier: duftender italienischer Reis.

Der Eat Performance Riegel in der Sorte Apple Pie wurde dann von der Räubertochter beschlagnahmt und für sehr lecker befunden. Einzig die Portionsgröße erschien uns etwas arg klein.

Der Allos Linsen Aufstrich konnte dann wiederum keine Begeisterung hervorrufen, wie die meisten dieser Aufstriche ist das einfach nicht unser Ding und wir mögen unser Brot klassisch mit Wurst, oder Käse. Wenn man sowas aber mag lohnt sich das Probieren bestimmt, die neue Sorte heisst grüne Linse, Tomate und Karotte.

Das Bavarian Jerky der Firma Drai, ein Beef Jerky mit Rindfleisch aus Bayern, war dann wiederum super lecker, auch wenn hot & spicy hier mal keine Untertreibung ist, denn das war es wirklich. Eins der besten Beef Jerky, die ich je gegessen habe.

Samstag, 6. Juli 2019

Brandnooz Box Juni

- Werbung -

Eine neue Brandnooz Box, endlich, wir haben schon auf sie gewartet.

Von Land Park gab es stilles Wasser im Tetra-Pack, wieder so ein Produkt wo ich mich frage wer das braucht, da kann man dann doch auch einfach Wasser aus dem Hahn nehmen. Schmeckt auf jeden Fall genau so und reißt hier somit niemanden vom Hocker.

Die Sour Winegums von Cavendish & Harvey wollte ich dann eigentlich allein essen, aber leider mochten die Kinder sie auch, also musste ich doch teilen. Sie sind wirklich lecker, wenn auch nicht wirklich sauer. Nachkaufen würden wir sie aber nicht, dann doch lieber richtiges Weingummi.

Das Bier von Heineken ist alles andere als neu und wird von uns, zumindest im Holland Urlaub, immer gekauft, schmeckt gut und wir mögen vor allem die alkoholfreien Varianten.

Die Golden Minis Riegel mit feinem Butterkeksgeschmack erinnern mich optisch an Cini Minis und auf diesen Geschmack hatte ich auch ein bisschen gehofft, sie sind dann jedoch eher fad und darum für uns kein Nachkaufprodukt. Arg süß sind sie übrigens auch noch.

Die Bifi Beef finde ich dann wiederum sehr lecker und könnte mir gut vorstellen sie unterwegs mal von der Tanke mitzunehmen.

Das Bio Hafer Crunchy von Verival ist noch unverkostet, denn es gab in letzter Zeit einfach mehr Müsli in den Boxen als wir essen konnten und vor allem essen wir im Sommer selten Müsli.

Die neuen Pringles Rice Fusion, also Chips auf Reisbasis, in der Sorte Japanese BBQ Teriyaki haben es mir dann aber irgendwie angetan, das ist mal etwas anderes und ich mag sie wirklich gern essen, dabei esse ich sonst nahezu nie Chips.

Von Cirio gab es stückige Tomaten in der Sorte Toscana, was auch immer das heisst. Schmecken wie normale stückige Tomaten, lassen sich auch so verarbeiten, was will man mehr. Man kann aber auch jede x-beliebige andere Sorte kaufen.

Day up +, ohne Zucker, hatten wir dann auch schon einige Male in der Box. Hierbei handelt es sich um einen Quetschie mit Früchten und Joghurt. Ich mag dieses zusammengematschte Essen gar nicht, aber die Kinder stehen normalerweise drauf, also durften sie ihn auch essen. Das sie Reste übrig ließen spricht allerdings nicht für dieses Produkt.

Der Fuze Tea, ein Eistee aus dem Hause Coca Cola, in der Sorte grüner Tee mit Limette und Minze kam dann vor allem bei den Kindern gut an, eisgekühlt, aus dem Kühlschrank passte er quasi perfekt in diese Saison und ins Freibad.

Und auch die Zentis Erdbeer Marmelade mit 50 % weniger Zucker kam hier sehr gut an und wurde von allen für gut befunden. Sie ist trotzdem schön süß und wir haben das mehr an Zucker wirklich gar nicht vermisst.

Dienstag, 28. Mai 2019

Kneipp Naturkind Bade- und Duschschaum

Tatütata und Simsalabim
-Werbung -

Es gibt etwas neues aus der Kneipp Naturkind Reihe, die hier nicht nur von mir, sondern auch von den beiden großen Kindern sehr geliebt wird. Es gibt endlich auch für Kinder Duschschaum, der allerdings auch für die Badewanne geeignet ist, finde ich spitze, denn so eignet er sich auch optimal als Geschenk und man muss nicht vorher überlegen ob das Kind wohl lieber duscht, oder badet, oder ob die Eltern wohl eine Wanne haben.

Duschschaum liebe ich für mich ohnehin schon lange, vor allem den von Kneipp, weil er eine schöne seidige Konsistenz hat und sich ganz prima verteilen lässt. Da stehen die neuen Naturkind Varianten dem Duschschaum für Erwachsene auch in nichts nach.

Bei den Sorten handelt es sich einmal um Simsalabim, in der pinken Flasche und mit Kirschduft und dann gibt es Tatütata in blau mit Wassermelonen-Duft. Ich finde es schade, dass man hier so in die Genderkiste greifen muss, rot als Kirsche und grün für Wassermelone wäre doch herrlich geschlechtsneutral gewesen und farblich auch noch passender, aber seis drum. Gendermarketing kommt bei Kindern an und funktioniert, mein Sohn beschließt gleich, dass die blaue Flasche, mit dem Hund der ihn an Chase, von Paw Patrol erinnert, für ihn ist, während meine Tochter zielsicher zur pinken Flasche greift. Läuft bei mir.

Etwas überrascht bin ich dann beim Ausprobieren beider Sorten über den sehr künstlichen Duft, das kenne ich normalerweise von Kneipp Produkten so nicht und sie erinnern hier an die unzähligen anderen Produkte aus der Drogerie, was ich etwas schade finde. Ich wette, dass man auch die Kinder ab 3 und ihre Eltern für natürliche Düfte begeistern kann, aber seis drum, die Kinder finden den Schaum klasse und stören sich nicht am künstlichen Geruch, der für mich etwas von Kaugummi hat.

Insgesamt meckere ich hier auf hohem Niveau und an Kleinigkeiten, meine Kinder lieben den neuen Duschschaum sowohl zum Duschen, wie auch in der Wanne ist er immer erste Wahl und auch als Geschenk kam er bisher super an. Ich kann ihn also nur weiterempfehlen. Ausprobieren lohnt sich und so weit ich bisher sehen konnte ist es auch der erste Duschschaum für Kinder am Markt.