Samstag, 30. November 2019

Brandnooz Box November

- Werbung -

So wie das Unboxing der Brandnooz Box auf diesem Blog Tradition hat, so hat es mittlerweile auch die Kaki, kurz vor Weihnachten, in der Box. Ich finde das auch wirklich ganz gut, denn ich glaube ohne die Box hätte ich niemals eine Kaki gekauft, dabei lieben die Kinder diese Früchte. Ich finde ja sie schmecken nach gar nichts, aber ernährungstechnisch bin ich auch wirklich ein schlechtes Vorbild.

Das neuste Produkt aus dem Hause Risco, nämlich Milchschokolade mit karamellisiertem Puffreis, trifft da schon viel eher meinen Geschmack und war wirklich super lecker. Leider konnte ich diesen Puffreis im Laden noch nicht erspähen, würde ich aber auf jeden Fall nachkaufen.

Skittles gab es in gefühlten 100 kleinen Paketen in der Box, was mir mit bevorstehendem Kindergeburtstag ganz recht war. Ich kann zwar nichts neues an den Skittles finden, schmecken gut, wie immer, also was solls.

Für den Geburtstag haben wir dann auch die Schokoladenmischung von Dr. Oetker, unter dem Titel Back mich, verwendet und die Mischung aus Kakaosplittern, Schoko-Tröpfchen und Vollmilchschoko in den Shokoladenkuchen gegeben. Das war wirklich lecker und mal etwas anderes. Könnte mir gut vorstellen es nachzukaufen, vor allem auch für andere Gebäcksorten, wo man die verschiedenen Streusel noch besser unterscheiden kann.

Für den Bio D´Tea habe ich bisher noch keinen Abnehmer gefunden. Selbst trinken geht leider nicht, da es sich hier um eine Mischung aus Pfefferminztee und dem Direktsaft schwarzer Johannisbeeren handelt und von Pfefferminze bei mir leider die Milchproduktion zurückgeht, das wollen wir dem Baby ja nicht antun. Klingt aber spannend, wenn es für mich auch eher ein Sommergetränk ist.

Die Buitoni Integrale Eliche sind Vollkornnudeln. Wir steigen bei Nudeln ohnehin immer mehr auf Vollkorn um und diese waren auch wirklich lecker. Ob es wirklich das Markenprodukt sein muss ist aber wohl jedem selbst überlassen, ich brauche es nicht, denn ich schmecke da keine gravierenden Unterschiede.

Von Kölln gab es dann noch Müsliriegel in der passenden Sorte Schoko & Kaffee, also eine Mischung meiner beiden Hauptnahrungsmittel derzeit. Mir persönlich und auch meiner Mittesterin war der Kaffee-Geschmack hier etwas zu intensiv, kann man aber trotzdem essen. Nachkaufen würden wir sie allerdings so nicht.

Im Gegensatz zu der Limited Edition von Red Bull, nämlich Spekulatius-Kirsch. Diesen habe ich natürlich auch testen lassen und er wurde ausnahmslos für sehr lecker und mal etwas anderes empfunden. Meine Tester sagen klare Kaufempfehlung für diese mutige Winter-Edition!

Em-eukal Wildkirsche sind dann von der Sorte her wieder viel weniger gewagt und auch nicht übermäßig lecker, alle werden sie aber wohl trotzem, denn sie helfen gut bei Husten und Halsschmerzen und als neue Tagesmutter rechne ich diesen Winter auf jeden Fall mit dem Schlimmsten.

Das Wasa Delicate Crisp Sesame & Sea Salt ist dafür wieder sehr lecker und etwas ausgefallener im Geschmack. Wir mögen es am Liebsten zu Frischkäse. Den Kindern ist es allerdings zu salzig.

Gut dazu passt auch das Bitburger Premium Kellerbier, das wirklich sehr gut zu trinken und nicht zu herb, oder zu schwer sei, wie sonst oft bei Kellerbier der Fall, sagte mein Biertester.

Zu guter letzt gab es noch eine Bad Reichenhaller Mühle für Salat und Tomate. eigentlich wie gemacht für uns, denn vor allem Tomaten gibt es hier regelmäßig, aber noch haben wir ein anderes Gewürz offen, weshalb die Mühle vorerst zu bleiben muss.

Das war wieder eine tolle, volle und bunt gemischte Box, die sogar einige Nachkaufprodukte für uns bereit hielt. Vor allem von dem Puffreis brauche ich dringend mehr!

Samstag, 16. November 2019

Brandnooz Genuss Box November

- Werbung -

Dingdong, die Genuss Box von Brandnooz für den November ist da und die Kinder freuen sich mittlerweile noch viel mehr auf die Boxen als ich und erkennen die Kartons von Brandnooz sofort. Sie favorisieren allerdings klar die Classic Box.

In dieser Box gab es eine Mühle von Bad Reichenhaller für Fisch & Scampi, also irgendwie so gar nichts für uns, denn beides gibt es hier praktisch nie, Pech gehabt, denn alle anderen Sorten hätte ich wirklich spannend gefunden.

Aber es gab Glück und zwar dieses mal passiertes, in der Sorte Holunderbeere. Ich mag diese Marmeladen ja allein wegen ihres Designs schon super gerne und lecker schmecken sie dann auch noch, so auch diese, was will man mehr.

Von Vivani gab es eine Tafel Zartbitter Schokolade mit dem Geschmack von gebrannter Mandel und auch wenn ich sonst nicht so gern Zartbitter Schokolade esse, diese fand ich wirklich richtig lecker, eine tolle Weihnachtssorte, kann man wirklich gut auch als Geschenk für Freunde herber Schokolade kaufen.

An die P-Stash Peanuts in der Sorte Sesame Lemon habe ich mich dann bisher nicht heran getraut, denn ich mag ja nicht allzu gern Zitrusfrüchte und in Kombination mit Nüssen stelle ich sie mir erst recht nicht besonders lecker vor, vielleicht ein andermal.

Der Saft von Saftwerk kam bei den Kindern bisher immer prima an, entsprechend erfreut war ich eine Flasche in der Box zu erspähen und die Sorte klang mit Karotte-Apfel-Kurkuma ganz gut. Die Kinder waren allerdings wenig begeistert und zogen ihr Wasser klar diesem Saft vor und auch wenn er irgendwann mal alle war, nachkaufen brauche ich diese Sorte definitiv nicht.

Davert hat, noch unverkosteten, Tokio Tamari Reis zur Box beigesteuert. Klingt interessant, bislang hat Davert mich eigentlich auch nie enttäuscht, werde ich sicher mal ausprobieren, aber so kleine Portionen brauchen wir im Alltag einfach selten.

Beim SariTee Orakel habe ich die Sorte Früchtemagie mit Apfel, Orange und Kurkuma erwischt. Letzteres scheint wohl der neue Trend zu werden. Mich sprach die Sorte aber insgesamt nicht besonders an und da es ja ziemlich regelmäßig Tee in den Boxen gibt habe ich diesen dann einfach mal weiter gegeben.

Die Filled Caramel Drops von Cavendish & Harvey, mit einer Kaffeefüllung, habe ich dann aber doch lieber allein gegessen, denn ich finde sie wirklich total lecker, wie eigentlich alle Bonbons dieser Firma, die ich kenne. Wer noch nie welche von deren Bonbons probiert hat sollte dies dringend nachholen.

Die Liwo Pfirsich Passionsfrucht ist dann wieder unverkostet geblieben, bisher. Solche Getränke bleiben hier im Winter einfach oft im Kühlschrank liegen und werden im Sommer hervorgekramt, wohin auch diese Sorte, in meinen Augen, besser passt.

Von Greenic gab es dann noch den Fruit Gigg Riegel in der Sorte Cassis & Apfel und beide Riegel hat sich direkt die Räubertochter unter den Nagel gerissen, waren wohl sehr lecker, sind nur von der Größe her ungewöhnlich klein, fand ich.

Von den Produkten aus dieser Box kannte ich nur die Bonbons vorher und fand sie darum wirklich gut ausgesucht, auch wenn lange nicht alle Produkte etwas für uns waren.

Samstag, 19. Oktober 2019

Kneipp Goodbye Stress Serie

-Werbung - 

Es gibt etwas neues von Kneipp und passender könnte es wohl zum Start in meine Selbstständigkeit nicht sein, eine Serie unter dem verheißungsvollen Titel Goodbye Stress.

Mir wurde netterweise ein Teil der Serie zum Testen zur Verfügung gestellt und ich habe mich für die Duftkerze, die Körperlotion und die Wirkdusche dieser Serie mit Wasserminze und Rosmarin entschieden. Es gibt aber noch einige andere Produkte, reinschauen lohnt sich!

Ich war mir ja erst gar nicht sicher, ob Wasserminze und Rosmarin wohl wirklich mein Duft sein würde, irgendwie klang mir das zu herb, aber andererseits auch spannend und es ist neu, was sollte ich also tun, ich musste es ausprobieren.

Zunächst habe ich mir abends die Duftkerze No. 4 angezündet, als ich die Tonnen von Papierkram erledigte, die so eine Selbstständigkeit mit sich bringt und fand den Duft sehr angenehm, wie bei Kneipp üblich nicht zu aufdringlich und gar nicht so herb wie erwartet. Über die schöne Aufmachung der Kerze, mit dem Holzdeckel hatte ich euch ja schon bei den anderen Sorten berichtet.

Die Wirkdusche ist dann leider nicht so mein Fall, sie ist mir etwas zu herb und aufdringlich.

Die Körperlotion ist dann aber wieder große Klasse. Lässt sich gut verteilen, zieht schnell ein, hat einen angenehmen Geruch, der nicht zu aufdringlich ist, aber auch nicht sofort verfliegt. Zudem ist sie auch wirklich gut für etwas trockenere Haut geeignet, was bei mir im Winter, mit der Heizungsluft einfach immer wichtig ist.

Eine wirkliche Stressreduktion kann ich durch die Produkte jetzt nicht feststellen, aber vielleicht übertreibe ich auch etwas mit Stress.

Sich einfach die Zeit dafür zu nehmen eine Duftkerze anzumachen, oder in Ruhe zu duschen hilft ja oft schon viel. So kann ich die Produkte am Ende doch nur empfehlen, vor allem auch ein tolles Geschenk für gestresste Mitmenschen und wem fällt da nicht gleich mindestens eine Person ein. Und die Duftrichtung ist wirklich mal etwas ganz anderes und auch absolut unisex.

Donnerstag, 17. Oktober 2019

Kneipp Frostbeulen-Dusche

- Werbung -

Auch in diesem Herbst hat Kneipp bei mir angefragt, ob sie mir ein paar neue Produkte zum Testen schicken dürfen und natürlich konnte ich da nicht nein sagen, denn, das ist nun wirklich nichts neues mehr, ich liebe die Kneipp Produkte.

Als erstes Produkt sprang mich dann quasi die Aroma-Pflegedusche Frostbeulen-Dusche an, erschien sie doch wie gemacht für mich. Ich brauche zwar nie eine Winterjacke, aber mir ist doch immer unterschwellig kalt und ich habe zumindest kalte Füße. Immer. Frostbeule eben.

Natürlich überzeugte mich aber auch die Aufmachung, orange ist zwar nicht so meine Farbe, aber wen interessiert das noch bei einem süßen Comic-Pinguin mit Wintermütze. Auch meine Kinder waren in diesen sofort ganz arg verliebt.

Die Frostbeulen-Dusche soll für die Tage sein, wenn warm anziehen nicht mehr ausreicht und soll einen warmen Duft aus Ingwer und Yuzu verströmen. Fand ich schwer vorstellbar, weil Yuzu, als Zitrusfrucht, für mich eher etwas sommerliches hat.

So ist es dann auch, zwar wird mir, wie versprochen, warm ums Herz, wenn mich der Pinguin anlächelt, aber warm von dieser Dusche wird mir wirklich nicht und ich kann auch nichts warmes, heimeliges an ihr finden. Sie riecht gut und schafft es wirklich Zitrusfrüchte und Winter unter einen Hut zu bringen, meine Hochachtung dafür an Kneipp, aber wärmen tut mich lediglich das heiße Wasser.

Schade eigentlich, eine Dusche die mich Frostbeule wirklich wärmt, das wäre mal was gewesen. Diese hier ist vom Duft sehr interessant und die Aufmachung ist super schön und mit dem Namen auch ein tolles Geschenk im Winter. Mehr dann aber leider auch nicht und da ich ja nicht übermäßig auf Zitrusduft stehe ist sie für mich auch kein Nachkaufprodukt.

Samstag, 12. Oktober 2019

Brandnooz Genuss Box Oktober

Neuer Monat, neue Brandnooz Genuss Box.

Dieses Mal enthalten waren Bio Dinkel Farfalle von Dinkel Max. Total lecker. Die Kinder fanden die Form super und sie ließen sich auch gut essen und kochen, was will man mehr. Dinkelpasta habe ich zuvor noch nie gekauft, könnte mir aber definitiv vorstellen, das jetzt öfter zu tun.

Bei der Byodo Crema haben wir die Sorte Zitrone erwischt. Doppelt dumm gelaufen, weil wir ja ohnehin schon so viel Essig haben und ich bekanntlich keine Zitrusfrüchte mag, wird also weitergegeben.

Das Schicksal teilt dann auch der MuyMate Bio-Mate-Tee El Original. Ich habe schon ein paar verschiedene Sorten Mate-Tee probiert und mag ihn leider einfach nicht.

Von Farmer´s Snack gab es in der Box die Pecan Stars mit Haselnuss, geröstet und gesalzen. Eine normale Nussmischung halt, schmeckt ganz gut, vermag mich aber auch nicht aus den Socken zu hauen.

Von Frankonia gab es zuckerfreie Protein-Schokolade in der Sorte White Hazelnut Crisp und ich muss gestehen, auch wenn der Geschmack erst etwas gewöhnungsbedürftig war, so war sie doch ganz lecker und die Tafel schnell leer. Nachkaufen würde ich sie deshalb aber wohl trotzdem nicht, denn wenn schon Schokolade, dann auch richtige.

Von 3 Bears gab es ein Porridge in der Sorte Dreierlei Beere, das mich sehr interessierte, denn von der Marke hatte ich vorher bereits gehört, bisher jedoch keine von deren Produkten zum Testen finden können. Das Porridge war dann auch wirklich leicht zuzubereiten, lecker und leicht fruchtig. Ich mochte es mit ein paar zusätzlichen, frischen, Beeren noch lieber, die Kinder bevorzugten es jedoch ausnahmslos pur.

Šoba Žilavka ist eine Weißweinsorte aus Herzegowina und diente mir als nettes Präsent, da ich natürlich keinen Alkohol in der Stillzeit trinke.

Der Erbsen-Drink Schoko von Princess and the Pea macht mir dann doch etwas Angst, ich kann und will mir diesen Milchersatz nicht so richtig vorstellen und deshalb steht er hier auch noch unverkostet.

Insgesamt also wieder eine bunte Mischung, die jedoch leider nicht unbedingt unseren Geschmack traf und ohne wirkliches Highlight. Einzig von den 3 Bears Produkten würde ich jetzt gern noch mehr probieren wollen.

Samstag, 5. Oktober 2019

Brandnooz Box Sepember

- Werbung -
- Werbung -

Die neue Brandnooz Box ist da und ich bin begeistert wie voll und bunt gemischt sie ist.

Die Kinder freuten sich gleich auf den ersten Blick über ein Freche Freunde Produkt, auch wenn ich nicht schon wieder Bratlinge gebraucht hätte, so haben wir jetzt wenigstens beide Sorten. Bei dieser handelt es sich um Dinkel & Paprika, verkostet haben wir sie allerdings noch nicht.

Die Hawesta Thunfisch Inspiration mit Jalapeno wurde hingegen schon verkostet und für sehr lecker befunden. Schön scharf, würzig und mir fallen gleich eine Hand voll Gerichte ein, in denen sie sich besser macht als klassischer Thunfisch.

Die Fisherman´s Friend Pro Fresh in Blueberry sollen auch sehr lecker sein, habe ich allerdings nicht selbst verkostet, da ich solche Produkte einfach nicht mag. Gleiches gilt für das König Rotbier, das der Tester sogar nachkaufen wollte.

Die HotDog Gurken kamen wie gerufen, ich selbst mag zwar keine Gurken, aber HotDogs gibt es hier immer zu Halloween, in etwas größerer Runde und dafür habe ich gern solche Gurken im Haus und meist findet sich auch jemand, der sie anschließend mit nach Hause nimmt.

Milford Tee gab es auch, dank Brandnooz können wir uns mit Tee aber zuschmeißen und so bleibt die Packung vorerst zu, auch wenn es eine Schande ist, weil dank diesem Tee mein ganzer Schrank einfach super lecker riecht. Die Verkostung folgt also auf jeden Fall noch und wenn der so schmeckt wie er riecht muss man ihn probieren.

Lindor hat zur Box die neue dunkle Mischung beigesteuert und auch wenn das sicher nie mein absoluter Favorit wird, weil dunkle Schokolade das einfach nicht ist, so kann man die dunkle Schokolade der Lindor, egal mit wie vielen Prozenten, wirklich sehr gut essen und sie ist nicht so bitter, wie viele andere Sorten.

Rauchs Happy Day kam in dieser Box in der Sorte Heidelbeere & Acerola daher, klingt eigentlich ganz gut, schmeckte aber keinem hier so richtig. Schade eigentlich. Das mit Superfoods, oder Superfruits und uns wird wohl einfach nichts mehr.

Bitter Lemon von Red Bull gibt es, glaube ich, auch schon eine ganze Zeit am Markt. Ich kenne es bisher nicht, finde aber den Ginger Ale ganz lecker und Bitter Lemon ist einfach generell nicht mein Getränk und vor allem nicht im Herbst.

Das W.K. Kellogg´s Müsli ohne Zucker, mit Apfel, Karotte und Himbeere war dann überraschend lecker. Ich hatte ja wegen der Karotten mit dem Schlimmsten gerechnet, denn Müsli und Gemüse geht in meinem Kopf nur sehr schwer zusammen. Hier passt es aber gut und auch die Kinder fanden es super. Sollten wir wirklich mal in die Bedrängnis kommen Müsli kaufen zu müssen, meist machen wir es selbst, könnte ich mir gut vorstellen zu diesem zu greifen.

Das letzte Produkt ist dann von Cirio, aus der Cucina Mediteranea Linie, ein Couscous Gericht mit verschiedenem Gemüse. Klingt erstmal ganz gut, ist aber natürlich auch noch nicht getestet, da wir quasi nie so kleine Mengen benötigen.

Samstag, 31. August 2019

Brandnooz Box August

Vor ein paar Tagen kam wieder mal eine prall gefüllte Brandnooz Box bei mir an. Sie war recht getränkelastig, was ich im Sommer gar nicht schlimm finde und auch mal etwas weniger süß.

Von der Firma Pomito gab es Tomatenmark und stückige Tomaten, beides wirklich sehr lecker, allerdings schmecke ich bei diesen Produkten einfach keine Unterschiede zwischen einzelnen Marken. Kann man also kaufen, muss man aber nicht.

Vio Bio Limonade gab es dann auch in der Sorte Mate. Die Kinder wollten sie gern probieren, weil sie die Flasche wohl ansprechend fanden, ich wollte gern probieren, weil ich Mate Tee bisher nichts abgewinnen konnte und noch auf den aha-Effekt wartete und so wurde auch diese Flasche ziemlich schnell verkostet und siehe da, niemand mochte sie. Schade eigentlich. Ich glaube Mate gebe ich für mich jetzt auch mal einfach auf.

Von Kölln gab es Smelk in der Sorte Haferliebe mit Dinkel, einen veganen Milchersatz, den ich sogar mal probiert habe, weil ich Smelk an sich wirklich gern mal. Schmeckt auch ganz ok für Porridge zum Beispiel, es in Kaffee zu tun kann ich nicht weiterempfehlen und so bleiben wir beim Allrounder Kuhmilch. Denn pur trinken mochten es die Kinder auch nicht.

Neuzeller Kloster-Bräu steuert ein Erdbeer Bier zur Box bei, das wirklich lecker und süffig schmeckt, erinnert mich vom Geruch und wohl auch vom Geschmack etwas an Altbierbowle. Würden ich wohl nochmal nachkaufen, genau wie das Kirsch Bier dieser Firma, denn beides mag ich auch noch probieren, wenn ich wieder trinken kann.

Bei Holy Cowl handelt es sich dann um ein Starkbier nach belgischer Art. Es hat ganze 9 % Alk. vol. und sowas ist einfach nicht mein Fall. Ich habe aber natürlich trotzdem jemanden gefunden, der es probiert hat und der fand es allerdings auch nur ganz ok.

Die Hawesta Thunfisch Inspirationen konnten dann wieder mehr überzeugen, vor allem die Sorte mit getrockneter Tomate. Die machte sich auch ganz prima auf Pizza. Couscous ist jetzt generell nicht so unser Lieblingsessen, aber trotzdem war auch diese Variante ganz lecker.

Bei den Mentos handelt es sich um das altbekannte Pfefferminzbonbon in anderer Verpackung. Schmeckt gewohnt gut und kaufe ich zwischendurch immer mal.

Eine Bifi Roll mit Truthahn gab es dann auch noch, fand ich ganz ok, mag das Original mit Schwein aber deutlich lieber. Trotzdem eine gute Alternative für Menschen die, aus welchem Grund auch immer, kein Schwein essen.

Der W.K. Kellogg Raw Fruits, Nuts & Oats Riegel in der Sorte Kakao & Haselnuss war dann überraschend lecker für solch einen "gesunden" Müsliriegel. Ob wir ihn nachkaufen würden kann ich aber trotzdem nicht ganz sicher sagen.

Über den Energy Drink in der Mitte kann ich dann leider nicht wirklich etwas sagen, ich habe ihn zum Testen weiter gegeben, aber kein wirkliches Feedback bekommen.

Die Kronen von Beauty Sweeties gingen dann natürlich an die Kinder, die scannen alle Boxen immer zuerst nach Süßkram, den sie mögen und hatten diese somit sofort erspäht. Leider hatten wir diese schon ein paar Mal in Boxen und finden sie auch nur ganz ok, denn aus diesem ganzen angeblichen Zusatznutzen machen wir uns nichts und würden vor dem Regal auch immer zu herkömmlichen Gummibärchen greifen.